Was mich nervt sind Hörbücher, die von iTunes mit ihren einzelnen Tracks gerippt werden. Das ist vor allem bei älteren iPods etwas nervig mit der Navigation. Man kann aber auch gleich von vornherein alle Tracks auf einer CD als eine Datei übertragen, was ich für Hörbücher ideal finde. Dazu müsst Ihr einfach alle Tracks auf der CD markieren, dann im Menü auf „Erweitert -> CD-Titel gruppieren“ klicken und schon habt Ihr eine einzelne MP3-Datei. Noch bequemer ist es natürlich, wenn man das Hörbuch downloaden kann. Sowohl bei iTunes als auch bei vielen Hörbuch-Download-Sites sind die Dateien mittlerweile so aufbereitet, dass sich darin auch prima auf iPods und anderen MP3-Playern navigieren lässt. Bei den neueren iPod Touchs, iPhones und iPads ist das Thema auch nicht so gravierend, da man hier ganz einfach ein Album in der richtigen Reihenfolge der Tracks abspielen kann. Allerdings haben wir auch noch einen iPod der dritten Generation und da ist es echt ein Krampf, wenn ein Hörbuch in Einzelteilen vorliegt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen […]
Read More
Gestern flatterte mir als kleines Dankeschön für eine Werbeaktion ein Philips GoGear MP3-Player ins Haus. OK, das nenn ich mutig. Wenn man weiss, dass jemand absoluter Apple-Fanatiker ist, dann schickt man ihm doch keinen Philips MP3-Player, oder gerade deshalb doch? Nun gut, ich habe mich dann entschieden dem GoGear eine Chance zu geben und ihn einfach mal auszuprobieren. Es ist kein umfangreicher und kompletter Test, eher ein erster Eindruck, aber der zählt ja oft. Die Haptik von dem GoGear ist wirklich nicht übel, er ist ein bisschen kleiner als das iPhone und liegt guut in der Hand. Die Bedienknöpfe machen ebenfalls einen guten Eindruck. Aber egal, erst mal muss Musik auf den Player. Also mal eben nach Software in den Package geschaut und was sehen meine Apple-Augen da? Nix, kein Wort von Mac OS X, der Player ist offiziell nur mit Windows kompatibel. Arghhh, was soll das denn? Ich schätze bei Philips macht man sich keine großen Hoffnungen, dass Mac OS User sich einen Nicht-Apple-MP3-Player kaufen 😉 Der erste Gedanke war das Gerät gleich wieder einzupacken und zu verschenken. Ich habe dann einfach mal das USB-Kabel drangesteckt und siehe da der GoGear zeigt sich als Laufwerk. Dort befindet sich dann […]
Read More
Nimm 2, bezahl 1. Das sagt eigentlich alles. Ab heute läuft bei Mediamaerkt eine Aktion wo man iTunes Musikkarten für den halben Preis bekommt, bzw. zwei zum Preis von einer. Coole Aktion. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Gestern ist mir beim Schneiden und anschließenden Exportieren unseres Podcasts aufgefallen, dass GarageBand nun direkt in das MP3-Format exportieren kann. Vorher musste man immer den Umweg über iTunes gehen und von dort dann in MP3 umwandeln. Das sind so die kleinen Verbesserungen, die dann wirklich was bringen an neuer Software 🙂 Danke Apple! PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung