Wie man ganz bequem von Mac OS auf einem Windows Rechner drucken kann habe ich bereits beschrieben. Aber auch anders herum geht es. Voraussetzungen: Der Drucker muss unter Mac OS eingerichtet sein Die Firewall darf keine Verbindungen auf Port 631 blocken Auf dem Mac Cups auf dem Mac starten. http://localhost:631/admin Neuen Drucker unter Verwaltung anlegen Als Name für den Drucker einen Namen mit maximal 8 Zeichen und ohne Sonderzeichen wählen. Ort und Beschreibung können beliebig gewählt werden. Auf der nächsten Seite den Drucker auswählen Danach auf der Seite den passenden Treiber auswählen Auf dem Windows PC In die Systemsteuerung gehen und dort Drucker auswählen Neuen Drucker hinzufügen Netzwerkdrucker wählen Auf der nächsten Seite „Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heimnetzwerk herstellen“ asuwählen. Als URL gebt Ihr ein: http://namedesmacs:631/printers/printername wobei Name des Macs entweder der Widows-Name des Macs oder die IP-Adresse sein kann und „printername“ ist der Name, den Ihr dem Printer ganz am Anfang unter Cups gegeben habt. Darum auch maximal 8 Zeichen und keine Sonderzeichen, da diese hier sonst nicht korrekt dargestellt werden. Als Treiber wählt Ihr einen Postscript-Treiber aus, da Cups dies erwartet. Ich habe für meinen Canon MP830 den Apple Color Laserwriter 12/600 gewählt und es […]
Read More
Einen aktuellen Druckertreiber für den Canon MP 830 unter Mac OS X 10.5 (Leopard) gibt es bereits, leider noch keinen für den Scanner. Ist aber kein Problem, denn der alte funktioniert wunderbar. Ich habe eben mal den neusten von der Canon-Supportseite herunter geladen und damit klappte es sofort. Der Scanner-Treiber ist zwar nicht für Leopard ausgezeichner, aber funzt trotzdem. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Heute schaue ich mal wieder durch die Keywords, die User so auf meine Seite ziehen und da fällt mir auf, dass ich bei „Scheißteil“ auf der ersten Seite bin. Das hat mich veranlasst mal nachzuschauen, was denn sonst so bei Google als Scheißteil bezeichnet wird. Hier die Dinge, die hinter den ersten 10 Suchergebnissen stecken. Samsung SGH-D900 Canon MP 830 Samsung SGH-D900 (Gleich 2x vertreten) Ein Motorrad Ein zusammengekrachtes Bett Eine IBM Festplatte Ein Glücksbambus Windows ME web.de Ein Benzin-Rasenmäher Mal sehen was nächsten Monat in den Top 10 der Scheißteile ist 🙂 Ich bleibe dran. Scheißteil bei Google PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Wer einen Canon-Drucker mit einem etwas älteren Treiber hat, wird evtl. eine böse Überraschung erlebt haben, als er versucht hat unter Adobe Photoshop CS3 zu scannen. Dort findet sich plötzlich der Scanner nicht mehr wieder. Das liegt daran, dass CS3 nun endlich im Universal Binary Format vorliegt. Daher benötigt man aber einen anderen Treiber, und den gibt es seit einiger Zeit endlich auch bei Canon zum Download. Runterladen, installieren, läuft 🙂 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung