Auf Netzlaufwerken nerven die .DS_Store Dateien, die Mac OS X anlegt manchmal schon extrem. Das kann man jedoch Mac OS ganz einfach abgewöhnen. Am besten man benutzt dafür ein kleines Hilfsprogramm wie Tinkertool, wo man diese Einstellung bequem per Mausklick vornehmen kann. Wer es etwas puristischer mag, kann jedoch auch das Terminal verwenden und folgenden Befehl eintippern: defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true Aber meistens ist es ja schon zu spät und alle Netzlaufwerke sind komplett kontaminiert. Um die ganzen DS_Store-Dateien nun von einem Laufwerk zu löschen könnt Ihr folgenden Befehl verwenden. Dabei den Pfad zu Eurem gemounteten Netzlaufwerk entsprechend anpassen. for i in `find /Volumes/MyNetDisk -name ".DS_Store"`; do rm "$i"; done Keine Garantie: Wenn Ihr Eure Platten löscht, seid Ihr selber schuld. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung