Seit kurzem darf ich die D4 mein Eigen nennen, das neue Flaggschiff von Nikon. Die Netzwerkfunktionen haben mich bei der Kamera ganz besonders interessiert. Zum einen, weil ich im Studio gerne die Bilder direkt in den Rechner übertrage, um sie dort besser beurteilen zu können. Zum anderen aber auch für Workshops, um den Teilnehmern die Beispielbilder direkt zeigen zu können. Bisher habe ich das mit Lightroom erledigt, was auch super funzt. Jedoch hat man immer ein Kabel zwischen Kamera und Rechner. Zwar gibt es Lösungen mit einer Eye-Fi-Karte, diese gibt es jedoch nur als SD-Card. Dumm gelaufen, sowohl für meine D4 als auch die D700. Für die D4 gibt es von Nikon einen schicken kleinen W-Lan Transmitter, den WT-5. Dieser ist gegenüber dem WT-4 deutlich kleiner geworden, der Preis ist jedoch mit ca. 600,- € gross geblieben. Autsch, das ist ein Haufen Kohle für ein W-Lan-Dingens. Bevor ich die Kohle raus haue, habe ich daher erst mal alle Netzwerkfunktionen mit einem LAN-Kabel durchprobiert. Eine weitere Option, die mir in den Sinn gekommen ist, wäre die Koppelung der Kamera mit einem iPad beim Outdoor Shooting um dort die Bilder direkt kontrollieren zu können. Aber dazu komme ich dann am Ende des […]
Read More
Gestern kam wieder einer der Anrufe vor denen ich besonders Angst habe. Vattern: „Mein Internet geht nicht mehr“ An der Stelle macht es keinen Sinn weiter zu fragen und telefonisch versuchen das Problem einzukreisen. Das ist als wenn Du mit einem Schlachter über Atomphysik diskutieren willst. Vattern: „Kannst Du da nicht mal meinem Deinem Timmwiefer gucken?“ Grübel, grübel … ahhh er meint den Teamviewer, so ein Fernwartungstool. Ich: „Nein, das geht nicht, wenn Du kein Internet hast“. Ende vom Lied: Ich nehme an, dass es am Router liegt. Der hat schon öfter so seltsame Aussetzer gehabt und oft nach einem Neustart sich dann aber wieder gefangen. Aber versucht mal einem Schlachter beizubringen, wie man die Steuerung für den Kernreaktor austauscht … Nun wird mein alter Herr sich noch zwei Wochen gedulden müssen, bis ich wieder in Bielefeld bin und dann stelle ich ihm einen neuen Router hin, wahrscheinlich probiere ich es mal mit einer AVM Fritzbox 3270. Sind zwar nicht gerade die billigsten, aber ich brauche ein Gerät, das funktioniert und der Netgear hat mich ja nun im Stich gelassen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei […]
Read More
Ganz so einfach war es dann doch nicht meine Airport Extreme mit meiner Airport Express per WDS zu verbinden. Ziel des Ganzen: Die Reichweite meines WLans erweitern, was für unser Haus absolut notwendig ist, vor allem weil die erste Basisstation im Keller stehen wird. Was ist nun zu tun? Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte und daher hier einfach mal ein paar Screenshots von meiner Konfiguration: Wichtig hierbei: Ihr müsst die Airport-ID der Airport Express hier als entfernte Basisstation eintragen obwohl Ihr die Extreme als Hauptstation konfiguriert habt. Bei der Airport Express sieht es im WDS-Menü ähnlich aus, nur anders herum: Bei der Airport Express müsst Ihr entsprechend die Airport-ID der Extreme eintragen. Wichtig auch: Bei beiden Stationen die gleiche SSID verwenden, also den gleichen Netzwerknamen. Ihr könnt Euch übrigens viel Zeit und Ärger sparen, wenn Ihr einfach den Assistenten bemüht. Ich habe zuerst die Airport Extreme konfiguriert und komplett zum Laufen gebracht inkl. DHCP und WAN-Anbindung. Anschließend einfach die Express mit dem Assistenten konfigurieren und dort sagen „Netzwerk erweitern“. Klappt auch wunderbar. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung