Ich hatte auf verschiedensten Webseiten gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter in der Nacht von Freitag (12.09.2014) auf Samstag sehr gross sein soll. Kurzzeitig fest entschlossen auf die Jagd zu gehen, wurde ich von der Realität eingeholt. Verdammt, mein Führerschein lagert für einen Monat bei irgendeiner Behörde. Aber eine Gruppe von norddeutschen Fotofreunden war erfolgreich und ich so habe ich einfach mal gefragt, ob Daniel und Dennis nicht Lust haben einen kurzen Gastbeitrag zu schreiben. Schliesslich ist das ja schon ein sehr seltenes Ereignis und für Fotografen schon etwas besonderes. Hier der Artikel und die Ergebnisse der beiden. Was treibt einen dazu sich nachts, über 200km vom Heimatort die Zeit um die Ohren zu schlagen? Ganz einfach: Polarlichter. In unseren Breitengraden zwar nicht so oft und stark zu sehen wie auf Island oder den Lofoten, aber für das Wochenende gab es eine amtliche Polarlichtwarnung. Klar dass das ausgenutzt werden musste. Die Idee hatte mein Fotofreund Dennis Siebert auch, und er hatte sogar die passende Location parat. Denn wir wollten auch nicht einfach nur plump in der Landschaft stehen und „Hauptsache Polarlicht“ machen, sondern es brauchte einen passenden Vordergrund. Das ganze bot ein alter Fähranleger in der Flensburger Förde, der genau in […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung