Junge Junge, in letzter Zeit flattert hier ein Buch nach dem anderen ins Haus. Nicht alle interessieren mich, aber hin und wieder ist etwas dabei wo ich dran hängen bleibe. Das Buch Index Foto-Idee People von Jim Krause ist so ein Buch. Es ist kein Fachbuch, kein Lehrbuch, sondern ein Ideenbuch. Vollgestopft bis auf die letzte Seite mit Bildern. Total unterschiedliche Bilder, die nur eins gemeinsam haben: Es geht um Menschen. Wenn Du ein gewisses Level in der Fotografie erreicht hast, schaust Du nicht mehr nach Blendenzahlen, ISO-Werten und Brennweiten. Du gierst nach Ideen. Ich bin ständig auf der Suche nach Inspiration, um mich selbst weiter zu entwickeln und nicht bei jedem Shooting ein Standardprogramm abzuspulen. Warum sich nicht auch mal die ein oder andere Idee ausborgen? Wer sagt denn, dass ich das Rad immer neu erfinden muss? Das ist der Grund warum ich das Konzept von diesem Buch toll finde. Einfach ein riesiger Haufen an Ideen bei denen ich mich bedienen kann, die ich als Grundlage für die eigene Entwicklung nehmen kann. Ein bisschen Ordnung ist natürlich auch vorhanden. Insgesamt sind die Bilder in 19 Kapitel aufgeteilt. Porträts, Alltag, Unterwegs, Kleinigkeiten, Sprechende Hände, Körperkunst, Zeichen, Anonymität, Verkleidet, Spiel mit […]
Read More
Landläufig herrscht ja bei Menschen, die sich nicht intensiv mit der Fotografie beschäftigen, die Meinung, Schnappschüsse wären die besten Fotos. Da höre ich auf der letzten Hochzeit den Papa dem Sohnemann ins Ohr flüstern: „Du musst dann abdrücken, wenn sie es nicht merken“. In den meisten Fällen ist das Ergebnis eher schlecht, denn unbemerkt zu fotografieren bedeutet nicht, dass man wild aus der Hüfte drauf los knipsen soll. Die unbemerkte Fotografie ist eine Kunst für sich. Menschen so abzulichten, dass sie sich völlig unbemerkt und frei bewegen und ihre schönsten Emotionen zeigen. Das ist aber Arbeit und nur selten erreicht man durch sog. Schnappschüsse gute Ergebnisse. Der eigentliche Punkt ist aber nicht die Frage ob nun Schnappschüsse gut oder schlecht sind, sondern was teilweise durch diese Art von Fotos angerichtet wird. Tagtäglich treffe ich auf Menschen, die nicht gerne fotografiert werden. Kennt Ihr das? Man hat manchmal als Fotograf das Gefühl übermässig zu stinken, da einem die Leute immer bereitwillig Platz machen, wenn man mit der Kamera auf sie zuläuft. Spricht man diese Leute an, kommt meistens ein Spruch wie: „ich sehe auf Fotos immer scheiße aus“ oder „da platzt doch die Linse“. Woher kommt das wohl? Diese Leute wurden […]
Read More