Wir haben ein paar Tage Urlaub mit Freunden gemacht. Da ich meine Finger kaum mal ein paar Stunden ruhig halten kann, habe ich dann ein kleines Minivideo von den beiden Mädchen meines Kumpels gemacht. Im Grunde eine Sammlung von verschiedenen Szenen, die nichts miteinander zu tun haben, ausser, dass die beiden Kids darauf zu sehen sind. Nun ist das Video ca. 24h online und ich muss sagen, dass ich echt platt bin von den Reaktionen. Kein grosser technischer Schnickschnack im Video, nur einfach ein paar Momente eingefangen und diese aneinander gereiht. Die Musik gibt dem Ganzen den Rest. Dann sowas. Vielen lieben Dank für Eure wahnsinnigen Reaktionen, Anfragen und tollen Zuschriften dazu! Das Video zeigt mir mal wieder, dass es nicht wichtig ist mit welchem technischen Aufwand man etwas betreibt. Eine Kamera und gescheite Optik reicht aus. OK, das Zeug ist in diesem Fall nicht ganz billig, aber es tut auch ein 50mm/1.8. Der Schlüssel liegt eher in dem Inhalt und den Ideen. Wir haben uns gemeinsam überlegt was man mit den Mädchen machen kann. Spielplatz bietet sich da natürlich an. Ich muss ja gestehen, dass ich mich nicht darum reisse mit Kindern zu arbeiten. Das liegt daran, dass man schwer planen […]
Read More
In den letzten Tagen habe ich wieder ein wenig mit der GoPro Hero 3+ Black und meiner Phantom 2 Drohne gespielt und getestet. Dabei habe ich verschiedene Einstellung ausprobiert und möchte Euch mitteilen, was für mich gut funktioniert. Sehr gerne filme ich in 1080p und der Einstellung Foto & Video. Dann bekomme ich ein Video und die GoPro macht zusätzlich alle 5 Sek. ein Foto. Ideal, da man sonst im Flug den Modus nicht umstellen kann. Schaut die Kamera geradeaus, hat man schnell die Propeller oben im Bild. Man muss sehr langsam fliegen, um nichts im Bild zu haben. Oft ist die Kamera bei Luftaufnahmen aber leicht nach unten geneigt und dann ist das Problem nicht mehr vorhanden. Wenn ich nur Video mache greife ich daher zu 2,7K als Auflösung. Dann hat man eine Auflösung von 2704 x 1524 Pixeln und kann somit das Bild noch gut skalieren für 1080p. Ausserdem hat man damit mehr Fleisch bei der Entzerrung des Fisheye-Effekts. Für mich eigentlich die ideale Videoauflösung bei der GoPro. 4K macht sie nur mit reduzierter Bildrate von 15fps. 2,7k ist beschränkt auf maximal 25/30 fps. Beim Flug ist es manchmal aber auch ganz hilfreich in 50/60 fps zu filmen, […]
Read More
Vor wenigen Wochen habe ich meine Phantom 2 Drohne gecrasht. So richtig, aus 3 m Höhe Kopfüber nach unten gesaust ist sie. Glücklicherweise ist der Drohne selbst nichts passiert, was ich schon bemerkenswert finde. Nihct mal ein Propeller war kaputt. Allerdings hat es den Gimbal erwischt, der war danach voll im Eimer. Autsch. Nun gut, also einen neuen bestellt, die neue Version H3-3D, welche eine Achse mehr stabilisiert, als die alte 2D-Version. Leider passte der Gimbal nicht an meine Drohne, bzw. musste ich etwas basteln. Damit der eine Moto nicht unter dem Gehäuse der Drohne schleift, musste an der Stelle ein Loch reingefräst werden. Das geht mit einem Dremel ganz gut, da die Befestigung des Gimbals als Schablone dient. Glücklicherweise hatte ich Hilfe von Florian. Alles in allem war das kein grosses Ding, aber man braucht halt doch erst mal das Werkzeug. Heute habe ich dann mal ein kleines Minivideo gemacht in dem Ihr die Drohne selbst seht und das Bild, das die GoPro aufnimmt. Da sieht man sehr schön, was diese Teile heutzutage in Sachen Bildstabilisierung leisten. Da man für Filmaufnahmen wohl selten wie ein Irrer hin und her heizt, ist im echten Anwendungsfall das Bild noch stabiler und […]
Read More