Update: Mittlerweile wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass diese Funktion über den Flickr-Gästepass geht. Flickr finde ich richtig geil. Sietdem ich mich wieder mehr dem Hobby Fotografie widme habe ich Flickr richtig lieben gelernt. Richtig stolz war ich als die ersten mir vollkommen fremden User einige meiner Bilder als Favorit gespeichert haben. Heute habe ich aber ein Feature schmerzlich vermisst, welches ich dann bei Picasa gefunden habe. Als wir mit Freunden Essen waren habe ich einen ganzen Haufen Aufnahmen von ihren Kids gemacht. Eltern finden sowas natürlich total geil und wollen unbedingt jede Art von Foto ihrer Kids haben. Kein Problem, ich stell Euch die online zur Verfügung habe ich rumgetönt. Diese Bilder möchte ich jedoch nicht für die ganze Welt öffentlich machen. Zwar kann man bei Flickr den Zugriff auf Fotos beschränken, das wiederum funktioniert aber nur für Flockr-Mitglieder. Wenn ich also ein Bild nur einem gewissen Personenkreis zeigen möchte, so müsen diese Leute bei Flickr angemeldet sein. Bei Picasa ist das besser gelöst. Hier gibt es drei Freigabestufen für Alben, wolgemerkt komplette Alben und nicht wie bei Flickr für jedes einzelne Bild. Es gibt die Stufen „Public“, „Unlisted“ und „Sign In“. Bei Unlisted bekommt man einen „geheimen“ Link […]
Read More
Endlich gibt es Picasa für den Mac. Endlich? Ich habe doch iPhoto. Wieso sollte man sich Picasa drauftun, wenn iPhoto doch einen super Job macht? Ich muss gestehen, dass ich Picasa noch nicht getestet habe, da ich wie gesagt mit iPhoto hervorragend zufrieden bin. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass Picasa besonders dann interessant wird, wenn man seine Bilder auch als Webalbum zur Verfügung stellen will. Das geht nämlich bei iPhoto nur mit dem Apple-eigenen Dienst MobileMe, der auch noch Kohle kostet und angeblich nicht ganz prickelnd sein soll. Ich bin jedoch nicht derjenige, der dutzende von Bildern in irgendwelchen Fotocommunities mit anderen Leuten teilt. Wenn, dann sind die Bilder meist für den Privatgebrauch oder sie kommen direkt hier auf dieses Blog. Dennoch denke ich, dass Picasa sicherlich eine der interessantesten iPhoto-Alternativen sein dürfte.
Read More