Andere Menschen zu fotografieren hat manchmal mehr mit Zwischenmenschlichkeit zu tun, als mit Fotografie. Wenn man generell gut mit anderen Menschen kann, sehr offen ist und auf andere zugeht, wird man auch weniger Probleme haben andere Menschen zu fotografieren. Hat man es aber nicht so mit anderen Menschen, ist eher introvertiert oder auch verklemmt, dann kann das zu größten Hürde werden. Auch wenn man sich gerne Bilder von Menschen anschaut, so kann es gut sein, dass man selbst nicht so gut geeignet ist, Menschen zu fotografieren. Viel Spaß mit dem heutigen VLog. Alle VLogs findet Ihr in der Playlist. Bitte nicht vergessen meinen Kanal zu abonnieren. Das ist die digitale Währung, die letztendlich ermöglicht vieles kostenlos bereit zu stellen. Einfach hier klicken. Kost nix. DANKE LEUTE. Und wie immer auch das Equipment, mit dem diese Folge aufgenommen wurde. Kamera Mikrofon Saugnapfhalterung PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich habe mal ein paar kleine Tipps zusammen getragen, die mir selbst sehr bei der Portraitfotografie helfen. Das sind alles Kleinigkeiten, die man einfach anwenden kann und eine grosse Wirkung haben. Wer schon länger Menschen fotografiert wird sie alle kennen, aber speziell der Anfänger kann sich damit das Leben deutlich leichter machen. Dieser Artikel ist bereits 2012 erschienen und seitdem einer der beliebtesten Artikel auf diesem Blog. Daher habe ich ihn im Mai 2018 einmal etwas überarbeitet. An der Stelle sei mir auch der Hinweis auf mein Tutorial „Wie ich Licht sehe“ erlaubt, in dem es um Portraitfotografie mit natürlichem Licht geht. 1. Offene Schatten suchen Eine der einfachsten und ältesten Weisheiten. Fotografiert nicht in der knalligen Sonne, sondern sucht Euch Schatten. Das Licht ist dort viel gleichmäßiger, Ihr habt keine fiesen Kontraste und keine überstrahlten Flächen von der Sonne. Ausserdem ist es im Schatten viel angenehmer als in der knalligen Sonne, zumindest im Sommer 😉 Sucht Euch sog. offene Schatten. Das sind Flächen, die z.B. durch grosse Wände komplett im Schatten liegen. Dort habt Ihr meistens auch einen grossen Aktionsradius. Auf dem Beispielbild steht links auch noch eine Wand aus Containern, die das direkte Sonnenlicht abhält. Man muss in […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung