Vor einigen Wochen hatte ich einen Beitrag zu dem Thema Supersync vs. Graufilter geschrieben. Darauf hin wurde mir freundlicherweise vom Priolite-Shop in Österreich angeboten doch mal den Priolite MBX 500 Hot Sync zu testen. Das Angebot habe ich gerne angekommen. Zwar war ich in besagtem Artikel zu dem Schluß gekommen, dass für mich der gute alte Graufilter die beste Lösung ist, aber das Technikherz in mir lässt sich so eine Chance natürlich nicht entgehen. Die Hot Sync Blitze von Priolite versprechen die eierlegende Wollmilchsau zu sein. Sie schaffen nämlich die Blitzsynchronzeit ab, zumindest rein vom Handling für den User. Es ist vollkommen egal mit welcher Verschlußzeit ich arbeite. Ja, das ist schon cool und eben auch das was Supersync verspricht, nur dass die Supersync-Lösung leider technisch nicht meinen Ansprüchen genügt, vor allem die Helligkeitsverläufe haben mich doch stark genervt. Letzteres soll es bei Priolite nicht geben. Der erste Funktionstest fiel relativ kurz aus. Kamera an, Blitz an, die formschöne Fernbedienung auf den Blitzschuh meiner Nikon D750 gesteckt und einfach mal auf 1/4000 Sek gedreht (kürzer kann die D750 nicht). Kein schwarzer Balken zu sehen. Das ist schon mal geil und eigentlich auch der wichtigste Test. Also habe ich mich mit Maria […]
Read More