Es ist mal wieder Eure Hilfe gefragt. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem NAS für zu Hause. Nach ein paar Recherchen bin ich eigentlich bei dem Qnap TS-119 und der Buffalo Linkstation Pro hängen geblieben. Preislich ist das Qnap ein bisschen teurer als das Buffalo und wird ohne Festplatte ausgeliefert. Die Buffalo Linkstation kann man hingegen mit Kapazitäten von 1, 1,5 und 2 TB kaufen. Nun stellt sich die Frage ob es lohnt mehr Geld für das Qnap TS-119 auszugeben? Meine Anforderungen sind dabei recht überschaubar. Hauptsächlich benötige ich einen Streamingserver auf den ich auch mit der PS3 zugreifen kann, das geht momentan mit einer externen Festplatte am Router über SMB nämlich nicht. Außerdem sollen auf das NAS eine Auswahl meiner Fotos um diese dann am Fernseher anschauen zu können. Dafür benötigt man jedoch keine besondere Software. Ganz hilfreich scheint jedoch die Unterstützung von DLNA zu sein, zumindest unterstützt das auch der Samsung LE 55 B 650, welcher demnächst bei uns ins Wohnzimmer kommt. Kann es sein, dass man DLNA auch benötigt um mit der PS3 auf das NAS zugreifen zu können? Seis drum, das unterstützen beide, das Qnap TS-119 und die Buffalo Linkstation Pro. Darüber hinaus soll […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung