Da ich ja demnächst dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch VDSL 50 und T-Home mit Entertain bekomme, musste leider auch ein neuer Router her. Die Airport Extreme ist leider nicht geeignet für Entertain ;-( Entschieden habe ich mich für den Speedport W 920V der Telekom. Letztendlich dachte ich mir, dass ich dann alles aus einem Haus habe und die Wahrscheinlichkeit, dass alles funktioniert höher ist. Heute ist das gute Stück angekommen und obwohl der neue Anschluß noch nicht da ist, konnte ich natürlich nicht warten. Also ausgepackt und angeschlossen. Das geht dank der idiotensicheren Farbkodierung der Kabel super einfach. Möchte mal wissen ob ich meine Garantie verliere, wenn ich das grüne Ethernetkabel in den gelben Port stecke und umgekehrt 😉 Ohne Scheiß, so eine Routereinrichtung ist heute echt kein Hexenwerk mehr, da haben sich die Hersteller echt Mühe gegeben. Auch die Inbetriebnahme des Routers am DSL-Anschluß war ein klacks. Zugegebenermassen gewinnt die Telekom keinen Design- und schon gar nicht einen Usabilitypreis für die Adminoberfläche des Routers, aber es ist alles da und vor allem funktioniert es. Der Speedport W 920V hat unter anderem auch eine eingebaute DECT-Station. Da wir zwei tragbare DECT-Geräte haben, fand ich das ganz praktisch. Wieder ein Gerät […]
Read More
Bald werde ich umgestellt, dann wechsel ich von Arcor Vodafone zurück zur Telekom und zwar mit Sack und Pack. Arcor kann mir nun mal keine hohen DSL-Raten bieten und die Telekom kontert mit VDSL. Das war das Argument. Natürlich will ich auch T-Home Entertain nutzen, was aber anscheinend gar nicht so trivial ist. Denn nicht jeder Router unterstützt T-Home, was irgendwas mit IPTV zu tun. Genau kann ich Euch nicht erklären woran es liegt, Tatsache ist jedoch, dass neue Hardware her muss. AVM hat eine neue Fritzbox angekündigt, die 7390. Gibt es aber noch nicht und niemand weiss wann sie kommt. Schade eigentlich, denn das Teil wäre ideal. Die Telekom selbst hat zwei Router im Angbeot, die beide ganz interessant klingen, den Speedport W 920V und den Speedport W 722V. Beide Geräte unterstützen die Entertain-Geschichte, können VDSL, haben WLan und eine eingebaute Mini-TL-Anlage. Der 920V hat zusätzlich noch eine eingebaute DECT-Station. Es gibt auch Geräte von Netgear und DLink mit eingebautem ADSL2-Modem, jedoch habe ich gehört, dass es noch zu Problemen kommen soll, wenn man ein Modem einsetzt, dass nicht von der Telekom ist. Würde also nur die Möglichkeit bleiben einen Router mit einem Telekom Modem zu koppeln. Irgednwie scheint […]
Read More
Gestern kam wieder einer der Anrufe vor denen ich besonders Angst habe. Vattern: „Mein Internet geht nicht mehr“ An der Stelle macht es keinen Sinn weiter zu fragen und telefonisch versuchen das Problem einzukreisen. Das ist als wenn Du mit einem Schlachter über Atomphysik diskutieren willst. Vattern: „Kannst Du da nicht mal meinem Deinem Timmwiefer gucken?“ Grübel, grübel … ahhh er meint den Teamviewer, so ein Fernwartungstool. Ich: „Nein, das geht nicht, wenn Du kein Internet hast“. Ende vom Lied: Ich nehme an, dass es am Router liegt. Der hat schon öfter so seltsame Aussetzer gehabt und oft nach einem Neustart sich dann aber wieder gefangen. Aber versucht mal einem Schlachter beizubringen, wie man die Steuerung für den Kernreaktor austauscht … Nun wird mein alter Herr sich noch zwei Wochen gedulden müssen, bis ich wieder in Bielefeld bin und dann stelle ich ihm einen neuen Router hin, wahrscheinlich probiere ich es mal mit einer AVM Fritzbox 3270. Sind zwar nicht gerade die billigsten, aber ich brauche ein Gerät, das funktioniert und der Netgear hat mich ja nun im Stich gelassen.
Read More