Ein kleines Problem hat mich in den Wahnsinn getrieben. Meine GoPro Hero 3+ hat völlig unvermittelt immer wieder die Aufnahme abgebrochen. Das war sehr ärgerlich, da sie teilweise 15 Minuten an der Phantom 2 in der Luft war und dann nicht einmal der Anfang des Videos gespeichert war. Mal klappte es, mal nicht. Nach etwas Recherche bin ich darauf gekommen, dass es die Speicherkarte ist. Ich hatte zuvor eine Hero 3 (ohne +) und darin eine Sandisk Ultra Micro SD. Dort gab es nie Probleme. Laut Herstellerempfehlung ist die Ultra aber nicht geeignet für die Hero 3+. Jetzt habe ich die Ultra durch eine Sandisk Extreme ersetzt und alles läuft. Ab und zu sollte man auch mal die Herstellerempfehlungen befolgen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Die Speicherkarte in der Digitalen Spiegelreflexkamera ist eines der wichtigsten Elemente in der Kette. Geht sie kaputt und sind noch ungesicherte Fotos darauf, so ist das Gejammer groß. Ich hatte daher immer einen ganz einfachen Standpunkt: Spare niemals an der Speicherkarte. Das bedeutet für mich jedoch nicht zwangsläufig, dass ich mir immer die teuersten kaufe. Ich achte darauf, dass es sich um Markenkarten handelt, SanDisk hat sich bei mir als sehr gut herausgestellt und bisher hat mich von dem Hersteller noch keine Karte im Stich gelassen. Allerdings gibt es von SanDisk diverse Speicherkarten gleichen Formats und gleicher Kapazität. Ultra II, Extreme III, Extreme IV oder Extreme Pro? Schaut man sich mal die Preise an, so sieht man „Extreme“ Preisunterschiede. Die 16 GB Extreme III kostet aktuell rund 60,- €, die Extreme IV liegt bei knapp 100,- € und die noch recht neue Extreme Pro kostet um die 160,- € bei 16 GB Kapazität. Wer sich mit 8 GB begnügt, der bekommt die Extreme III für etwa 40,- €. Aber welche soll man nun kaufen? Wer sich wie ich eine Nikon D700 oder eine Canon 5D Mark II kauft, der legt über 2.000,- € auf den Tisch. Da sollte man doch […]
Read More
Heute ist meine zweite Speichertkarte für die Nikon D90 angekommen. Ich habe mir eine Sandisk Extreme III mit 8GB in der schnelleren Variante mit 30 MB/sek gegönnt. OK, kostet zwar ca. 45,- € das Schätzchen, aber ich denke gerade an der Speicherkarte sollte man nicht sparen. Dennoch stellt sich die Frage, ob es die schnelle Variante sein muss. Ich habe bereits die „langsamere“, mit der ich auch äußerst zufrieden bin und die nur ca. 32,- € kostet. Nun gut, jetzt habe ich beide Karten und kann den direkten Vergleich starten. Bestellt habe ich übrigens bei Wexcameras, ging schnell und war recht günstig. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Die 20 MB/sek-Variante bricht bei Serienbildaufnahmen im RAW-Format ein, sobald der Puffer der D90 voll ist. Das bedeutet man kann im schnellsten Modus 9 Bilder machen, bevor eine kleine Wartezeit einsetzt. Dazu hatte ich vor einiger Zeit mal einen kleinen Test gemacht. Die 30 MB/sek-Variante schafft hingegen 12 Bilder und selbst danach kann man noch mit gutem Speed weiterknipsen. Im JPG-Mode schafft die 20 MB/sek-Karte 25 Bilder bevor eine kleine Verzögerung eintritt, die 30 MB/sek-Karte hingegen lässt mich ungestört durchknipsen. Ich habe bei 75 Aufnahmen abgebrochen, bis dahin gab es keine Verzögerung. Wow, […]
Read More
Ich habe mir heute mal ein paar Minuten Zeit genommen um die Geschwindigkeit meiner SanDisk Extreme III Speicherkarte zu testen. Man kann sich darüber streiten, ob man nun eine schnelle Karte braucht oder nicht, meistens wird es nur dann wirklich relevant, wenn man Serienaufnahmen schiessen will, wie ich heute auf dem Hamburger Flughafen, wo ich ein paar Flieger geknippst habe. Um einen Vergleichswert zu haben, habe ich eine ältere SanDisk SDHC mit 4 GB rausgekramt, allerdings habe ich dafür keine genau Bezeichnung. 1. Serienbildaufnahme mit der Nikon D90. Gemessen habe ich bis zu dem Zeitpunkt an dem es zu Verzögerungen kam. Die Angaben sind jeweils RAW/JPG. SanDisk Extreme III: 9 / 25 SanDisk 4GB SDHC: 9 / 15 Hier scheint auf den ersten Blick der Wert bei RAW-Speicherung nicht wirklich gut zu sein bei der Extreme. Allerdings muss man auch noch fairerweise messen wie schnell es weiter geht, sobald der interen Puffer der Kamera voll ist. Die Extreme III kann dann gefühlt mit etwas über 1 Bils/Sekunde weiterknipsen, die ältere 4GB SanDisk hingegen wird deutlich langsamer. Einen Messwert dazu habe ich nicht, da ich icht weiss wie ich das messen soll, aber die ältere Karte bricht bestimmt auf die Hälfte […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung