Als Ergänzung zu meinen beiden SB-900 habe ich mir vor wenigen Tagen noch einen der neuen Nikon SB-700 Blitze gekauft. Warum? Ganz einfach: Der SB-700 ist masterfähig und kann somit meine SB-900 über das Nikon Creative Lighting System fernsteuern. Der Vorteil gegenüber einer SU-800 Einheit ist der schwenkbare Kopf. Gegenüber dem eingebauten Blitz meiner D7000 und D700 ist ebenfalls der schwankbare Kopf ein Vorteil und natürlich, dass der SB-700 viel schneller ist und somit auch Dauerfeuer besser leistet. So, nun wisst Ihr wozu ich den SB-700 gekauft habe. Aber ich will Euch gerne den Blitz im Detail vorstellen, da man natürlich mehr damit machen kann, als ihn nur als Master-Blitz zu verwenden. Der folgende Text ist noch kein kompletter Test, mehr ein erster Eindruck. Aber er hilft Euch dabei zu entscheiden ob man eher zum SB-700 oder SB-900 greifen sollte. Lieferumfang Der SB-700 wird mit einem Standfuss, zwei Farbfiltern und einem Diffusor geliefert. Alles zusammen in einem schicken Stoffcase. Mir persönlich gefällt die Form des Cases nicht, das liegt aber daran, dass es momentan nicht in das Packkonzept meiner Fototasche passt. Aber wenn das das einzige Problem ist … 😉 Besonders gut gefallen mr die beiden Farbfilter aus Kunststoff. Beim […]
Read More
Es sind die ersten Bilder der D7000 und des SB-700 aufgetaucht. Auf den ersten Blick fällt mir an der D7000 vor allem der neue Knopf für Liveview und die Videofunktion auf. Ebenso befindet sich unter dem Moduswahlrad ein Schalter für den Serienbildmodus. Der SB-700 ähnelt dem SB-900, nur etwas kleiner. Ausserdem sind auch Bilder des 35 mm f/1.4 und des 200 mm f/2 aufgetaucht. Feines Zeug 😉 via Nikonrumors PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Es gibt Gerüchte, dass Nikon demnächst einen neuen Systemblitz vorstellen wird. Dieser Blitz soll den aktuellen SB-600 ablösen und höchstwahrscheinlich SB-700 heissen. Ein paar technische Details sind bereits durchgesickert. Der Nikon SB-700 soll ein Filtersystem wie der SB-900 haben. D.h. Aufsteckfilter, die über einen Kontakt vom Blitz erkannt werden und entsprechend die Farbtemperatur an die Kamera melden. Die Ausleuchtung soll einstellbar sein, d.h. normal, ausgeglichen oder mittenbetont. Damit lässt sich sehr schön die Verteilung des Lichts beeinflussen. Nutze ich bei meinen SB-900 auch sehr häufig. Ich bin schon sehr gespannt ob da bald ein neuer kleiner von Nikon kommt. Hammer wäre natürlich, wenn der SB-700 als Master zu benutzen wäre, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Sobald ich dann ein der Geräte in die Finger bekomme wird auch mein SB-900 Praxisguide angepasst und um den neuen Blitz erweitert. Hmm, dann muss ich den Guide wohl auch mal umbenennen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung