Über unser neues Audiointerface für die Podcast-Aufnahme habe ich ja schon geschrieben. Viel wichtiger als das Interface ist aber das Mikrofon. Ähnlich wie die Lautsprecher bei der Soundausgabe, ist das Mikro meiner Meinnung nach das wichtigste Element bei der Aufnahme. Mikros bekommt man natürlich auch in Preisspannen von 5 € bis 5.000 €. Da unser Anspruch lediglich darin liegt gut verständliche Sprache aufzunehmen, habe ich mich für ein günstiges Großmembran-Mikrofon entschieden. Das The T.Bone SC400 kostet knapp 60,- € und wird inkl. Spinne und Tasche geliefert. Sehr viel schreiben lässt sich darüber eigentlich nicht. Einfach das Mikro per XLR-Kabel mit dem Audiointerface verbunden und schon kann es losgehen. Man muss nur ein wenig mit dem Abstand und dem Pegel spielen. Ich habe für mich herausgefunden, dass die beste Qualität herauskommt, wenn ich das Mikro sehr nah an den Mund nehme und den Pegel etwas neidriger regel, da so weniger Umgebungsgeräusche und Hall mit aufgenommen wird. Um Euch ein Bild von der Aufnahmequalität zu machen, empfehle ich einfach mal in unseren Web Analytics Podcast reinzuhören. Die 5. Folge war die erste mit dem neuen Equipment. Ich denke für den investierten Betrag ist die Qualität ganz gut. Für den Kauf kann ich […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung