Da ja doch viele von Euch auch gerne lesen und nicht jeder meine Hackfresse im Video sehen möchte, schreibe ich ab sofort bei meiner kleinen VLog-Reihe etwas mehr Text dazu, so dass Ihr nicht gezwungen seid das Video zu gucken und der Blogpost dazu auch alleine funktioniert. Recht so? 😉 Es gibt Bilder, die müssen einfach in Farbe sein und manche sehen wiederum in Schwarzweiß deutlich besser aus. Aber wonach entscheide ich das? Farben können im Foto gut oder schlecht aussehen. Ich bin der Meinung, dass man ein Bild vorschnell aussortieren könnte, wenn einem die Farben nicht gefallen. Ein Mensch mit viel zu roter Haut sieht erst einmal ungesund aus, man selbst würde sich wahrscheinlich nicht mögen auf dem Bild. Weg damit. Aspekte wie der Gesichtsausdruck oder das Licht werden völlig nebensächlich. In dem Fall wandle ich das Bild in Schwarzweiß um. Sowieso tendiere ich bei Portraits sehr häufig zu Schwarzweiß, weil es in meinem Fall doch oft um den Ausdruck, den Moment geht. Schwarzweißbilder haben irgendwie auch etwas klassischeres, sind etwas zeitloser. Farben unterliegen der Mode, ebenso die farbliche Bearbeitung der Bilder. Schwarzweiß geht aber irgendwie immer, auch wenn es da sicherlich ebenso gewisse Modetrends gibt, wie zum Beispiel […]
Read More
Ein großer Anteil meiner Fotografien entwickle ich in Schwarz/Weiss. Oft werde ich gefragt, wie ich die Auswahl treffe, ob einem Bild die Farbe geraubt oder gelassen wird. Warum mache ich so einen hohen Anteil an Schwarz/Weiss. Nun, die einfache Begründung ist: weil ich es mag. Das wäre wahrhaftig noch keinen Blogpost wert. In meinem Interview mit Thomas Leuthard, hat dieser erklärt, dass Farbe für ihn in vielen Fällen nicht funktioniert, da die Farbkombinationen auf einem Foto oft nicht zusammen harmonieren. Darüber habe ich ein wenig nachgedacht gebe ihm recht. Farbe ist eine zusätzliche Dimension in einem Bild. „Gute“ Bilder sollten harmonisch aufgebaut sein und sich möglichst auf das Wesentliche konzentrieren. Oft ist die Farbe aber nicht das wesentliche Element eines Bildes. Passen die Farben nicht zusammen, so machen sie ein ansonsten gutes Bild schnell unruhig. Da spielt auch die Farbenlehre (von der ich keine Ahnung habe) eine Rolle. Es gibt Farben, die passen gut zusammen und welche, die sich eher beissen. Nun mache ich sehr viele Fotos an Locations, die ich so nehme, wie sie sind. Ich achte in erster Linie auf das Licht. Farben sind bei der Auswahl sekundär, bzw. kann ich oft gar nicht beeinflussen. Tolles Licht kann […]
Read More
Noch ein klein wenig Background Info zum letzten Shooting. Ich wollte schon immer mal ein paar Portraits bei Dunkelheit in der City machen. Alles in Schwarz/Weiss und ohne zu grossen Equipment-Aufwand. Ich gebe zu, dass mein kleines Besteck für den ein oder anderen durchaus schon als überdimensioniert durchgeht. Klein bedeutet in meinem Fall, dass das Zeug in eine Umhängetasche passen muss und ich keinen Helfer benötige. Also zog ich los mit meiner D4 und den drei Festbrennweiten 24mm, 35mm und 50mm. Dazu kam noch ein Aufsteckblitz ohne irgendwelche Lichtformer und ein kleines Nano-Stativ von Manfrotto. Durchaus einige Euros, die ich da durch die Gegend schleppte, aber vom Gewicht doch überschaubar. Die Beschränkung auf Schwarz/Weiss ganz einfach weil ich es liebe und finde, dass diese Szenerien so wunderbar die Stimmung transportieren. Mein Model war die bezaubernde Henrike Fehrs, die mit ihrem Style wirklich ganz wunderbar zu den Ideen passte. Ich würde Euch jetzt gerne eine ellenlange Abhandlung über die Technik schreiben, aber die gibt es nicht. Die meiste Zeit fotografierte ich mit weit geöffneter Blende bei ISO-Werten um die 1600 und Belichtungszeiten von 1/50 bis 1/100 Sekunde. Bei den verwendeten Brennweiten kein Problem. Hin und wieder kam ein Aufsteckblitz zum Einsatz, […]
Read More
[singlepic id=579 w=450 h=300 float=] Dieser einsame Baum steht oben auf dem Staffelberg irgendwo in der Nähe von Finsdorf Kronach. Nach viel rumprobieren habe ich mich letztendlich für die Variante in Schwarz/Weiß entschieden. Der Sonnenuntergang im Hintergrund zeichnet eine sehr schöne Struktur in den Himmel und lässt den Baum als Silhouette erscheinen. Die Nachbearbeitung zu Schwarz/Weiß ist mit Nik SilverEfex enstanden. Ich habe mich in das Tool extrem verliebt und werde wohl bald zuschlagen müssen, denn in 9 Tagen läuft die Testversion ab. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung