Es hätte so schön sein können. Pünktlich zu meiner Reise nach New York sollte auch ein Geotagger zum Test eintreffen. Das ging leider etwas schief und so kam das Gerät an, als ich bereits im Flieger sass. Zu schade. Dennoch habe ich den Solmeta Geotagger N3 in den letzten Tagen mal ein wenig ausprobiert. Ich bin ein grosser Freund von Geokoordinaten in Fotos. Immer mehr Software unterstützt diese Daten, seit Version 4 nun auch Lightroom, wo es sogar ein eigenes Kartenmodul gibt, welches automatisch die Positionen anzeigt, wenn die Daten vorhanden sind. Bei Landschaftsaufnahmen ist es einfach ein schönes Detail zu wissen wo die Bilder gemacht wurden. In iPhoto kann man sogar Diashows erzeugen, welche die Koordinaten nutzen. Dazu hatte ich mal ein kleines Beispiel erstellt. Bisher hatte ich mir immer mit einem Geologger und anschliessender Synchronisation geholfen. Erst mit meiner Garmin GPS-Uhr und zuletzt in New York mit der App MotionX GPS, die auf dem iPhone oder iPad mitlief. Das alles funktioniert super. Vor allem die App auf dem iPad hat mich überrascht, da sie in New York fast 10 Stunden am Stück aufgezeichnet hat und danach noch ca. 60% Akku übrig war. Das iPad habe ich eh oft […]
Read More
Momentan schaue ich mich mal wieder nach GPS-Geräten für die D700 um. Zwar bin ich bisher sehr gut mit der Garmin Forerunner 305 als GPS-Logger gefahren, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich die Uhr meistens vergesse oder zumindest vergesse die Aufzeichnung zu starten. Für meine USA-Reisen nach New York und San Francisco hätte ich jedoch schon gerne ein Gerät, dass die GPS-Daten direkt bei der Aufnahme mit in die EXIF-Daten des Fotos schreibt. Im folgenden mal eine Übersicht über alle Geräte, die ich gefunden habe. Nikon GP-1 Der original GPS-Tagger GP-1 von Nikon macht nicht mehr als die GPS-Daten direkt bei der Aufnahme in die EXIF-Daten zu schreiben. Nicht mehr und nicht weniger. Keinerlei Sonderfunktionen. Mit einem Preis von etwa 200,- € finde ich das Teil daher etwas zu teuer. Angeschlossen wird der GP-1 über den 10-Pin-Anschluß der D700 wodurch ein zusätzlicher Anschluß eines Kabelfernauslösers nicht mehr möglich ist. Letzteres wäre nicht unbedingt ein Problem, jedoch erwarte ich bei dem Preis ein bisschen mehr. Promote GPS Der Promote GPS-Empfänger ist im Grunde ähnlich dem Original von Nikon. Keine Ahnung ob der eingebaute GPS-Chip besser oder schlechter ist als in dem GP-1 von Nikon, rein von den Funktionen scheint […]
Read More
Nachdem ich viel Spaß daran gefunden habe meine Bilder mit Geokoordinaten auszustatten und dies bisher über meine Garmin Forerunner 305 mit anschließendem Export und Synchronisation gemacht habe, bekam ich freundlicherweise die Möglichkeit den Solmeta Geotagger N1 zu testen. Das Gerät wurde mir von der Firma MBK zur Verfügung gestellt und traf letzte Woche ein, leider war da der Ägypten-Urlaub schon vorbei. Dennoch konnte ich das Gerät bei unserem Shooting des Feuerwerks beim Kirschblütenfest sofort live testen. Der N1 Geotagger ist von der Bauart her dem Nikon GP-1 ähnlich, dennoch bietet er einige Vorteile gegenüber dem Original. Im Lieferumfang enthalten ist der GPS-Empfänger, das Anschlußkabel für die Kamera, ein USB-Ladekabel und ein Fernauslöser. Die Anleitung liegt nicht in gedruckter Form bei, jedoch ein Hinweis wo man sie als PDF herunterladen kann. Der Anschluß ist denkbar einfach. Man steckt den N1 einfach auf den Blitzschuh der Kamera und verbindet es dann anschließend über das mitgelieferte Kabel mit der Kamera. Der N1 ist sowohl mit einem Kabel für die D90/D5000 als auch mit einem für die D300/D700/D3 lieferbar. Bei Wechsel der Kamera kann man einfach ein anderes Kabel nachbestellen. Nach der Montage braucht das Gerät eine ganze Weile für die erste Positionsbestimmung. Beim […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung