• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Angetestet: Leica Summilux 75 mm f/1.4

by Paddy· Mai 04, 2016· in Hardware Tests· 0 comments tags: 75mm, leica, Summilux
Nachdem ich nun einige Monate ganz glücklich mit meiner Q und M um die Häuser ziehe und durch die Weltgeschichte reise, machte sich in mir der Gedanke nach etwas mehr Brennweite breit. Für die M besitze ich bisher nur das Summilux 50 mm, wie in meinem ersten Bericht darüber zu lesen ist. Die Q (Testbericht dazu) besitzt fest verbaute 28 mm. Irgendwie hätten da jetzt 90 mm gut rein gepasst. Als Klassiker für Portraits mit Sicherheit nicht zu verachten. Aber mir war nicht nach 90 mm und so zog es meinen Blick auf die 75 mm Brennweite. Eine Eigenheit von Leica, die ich bisher bei anderen Herstellern nicht gesehen hatte. Exoten ziehen mich ja magisch an. Aktuell gibt es da das Summicron 75 mm mit einer Anfangsblende von f/2.0, welches Berichten im Netz nach über jeden Zweifel in der Abbildungsleistung erhaben ist und eine ähnliche Abbildung wie mein 50er Summilux an den Tag legen dürfte. Ein großer Reiz bei Leica ist vor allem das enorme Arsenal an gebrauchten Linsen, die bis heute alle am M-Bajonett funktionieren. Es macht Spaß das Netz nach diesen Perlen zu durchstöbern und so stieß ich auf das Summilux 75 mm f/1.4. Dieses Objektiv wird nicht mehr […]
Read More

Faszination Leica (M 240 + Summilux 50 / 1,4)

by Paddy· März 06, 2016· in Hardware Tests· 1 comments tags: Leica M, Summilux, Typ 240
Leica, das war für mich immer ein ferner Mythos von Kamera. Von der Ausstattung eher im hinteren Feld platziert und von der Sensorleistung auch nicht unbedingt ein Spitzenreiter, wenn man den Jungs von DXOMark glauben schenken darf (D750 vs. M240). Spätestens beim Blick auf das Preisschild erübrigte sich jede weitere Diskussion und ich tat eine Leica M in die Schublade der Ärzte- und Anwaltskameras. Aber schön fand ich sie schon immer. Nun habe ich mir im August letzten Jahres eine Leica Q (mein Testbericht dazu) gegönnt. Es war meine persönliche Belohnung nach dem New York Projekt. Ich war sofort verliebt und behaupte bis heute, dass ich mein Geld selten besser zum Fenster heraus geworfen habe. Seitdem habe ich unzählige Fotoshootings mit der Q gemacht und mich auch in die 28 mm verliebt. Was mir aber immer am meisten Spaß an der Q macht, ist sie einfach in die Hand zu nehmen. Mein Freund Stephan Spiegelberg würde sagen: „Ein Handschmeichler“. Infiziert von der Vorstufe des Leicavirus schlenzte ich seitdem immer mal wieder um das vermeintliche Traummodell, eine Leica M, herum. Je mehr ich mich damit beschäftigte, desto schlafloser wurden die Nächte. Das ist ganz komisch. Einen Tag bin ich noch fest davon überzeugt, dass ich diese Kamera […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung