Gestern Abend war es dann soweit, T-Home Entertain musste sich einem ersten Test beim Länderspiel Deutschland-Argentinien unterziehen. Das Spiel war solala und das Ergebnis … reden wir nicht davon. Sehr positiv hingegen war der erste Test mit Entertain. Den Receiver hatte ich per HDMI am Beamer (720p) angeschlossen, Sound kam über das optische Kabel. Um das ganze etwas spannend zu machen habe ich neben der Liveübertragung des Spiels in HD noch einen SD-Stream parallel aufgenommen. Das Ergebnis ist absolut klasse: Keine Aussetzer, auch die Aufnahme lief wunderbar und während des Spiels mal eben Pause drücken und per Timeshift weitergucken ging auch wunderbar. Die Bildqualität ist ebenfalls hervorragend, HDTV eben. Einen direkten Vergleich zum HD SAT-Empfang habe ich nicht gezogen, weil ich auch keine Lust habe immer das Haar in der Supper zu suchen. Fußball auf einer 2,70 m Leinwand in HD ist einfach der Megahammer. Da können diese 60″ Handydisplays einfach nicht mithalten 😎 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Da ich ja demnächst dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch VDSL 50 und T-Home mit Entertain bekomme, musste leider auch ein neuer Router her. Die Airport Extreme ist leider nicht geeignet für Entertain ;-( Entschieden habe ich mich für den Speedport W 920V der Telekom. Letztendlich dachte ich mir, dass ich dann alles aus einem Haus habe und die Wahrscheinlichkeit, dass alles funktioniert höher ist. Heute ist das gute Stück angekommen und obwohl der neue Anschluß noch nicht da ist, konnte ich natürlich nicht warten. Also ausgepackt und angeschlossen. Das geht dank der idiotensicheren Farbkodierung der Kabel super einfach. Möchte mal wissen ob ich meine Garantie verliere, wenn ich das grüne Ethernetkabel in den gelben Port stecke und umgekehrt 😉 Ohne Scheiß, so eine Routereinrichtung ist heute echt kein Hexenwerk mehr, da haben sich die Hersteller echt Mühe gegeben. Auch die Inbetriebnahme des Routers am DSL-Anschluß war ein klacks. Zugegebenermassen gewinnt die Telekom keinen Design- und schon gar nicht einen Usabilitypreis für die Adminoberfläche des Routers, aber es ist alles da und vor allem funktioniert es. Der Speedport W 920V hat unter anderem auch eine eingebaute DECT-Station. Da wir zwei tragbare DECT-Geräte haben, fand ich das ganz praktisch. Wieder ein Gerät […]
Read More
Bald werde ich umgestellt, dann wechsel ich von Arcor Vodafone zurück zur Telekom und zwar mit Sack und Pack. Arcor kann mir nun mal keine hohen DSL-Raten bieten und die Telekom kontert mit VDSL. Das war das Argument. Natürlich will ich auch T-Home Entertain nutzen, was aber anscheinend gar nicht so trivial ist. Denn nicht jeder Router unterstützt T-Home, was irgendwas mit IPTV zu tun. Genau kann ich Euch nicht erklären woran es liegt, Tatsache ist jedoch, dass neue Hardware her muss. AVM hat eine neue Fritzbox angekündigt, die 7390. Gibt es aber noch nicht und niemand weiss wann sie kommt. Schade eigentlich, denn das Teil wäre ideal. Die Telekom selbst hat zwei Router im Angbeot, die beide ganz interessant klingen, den Speedport W 920V und den Speedport W 722V. Beide Geräte unterstützen die Entertain-Geschichte, können VDSL, haben WLan und eine eingebaute Mini-TL-Anlage. Der 920V hat zusätzlich noch eine eingebaute DECT-Station. Es gibt auch Geräte von Netgear und DLink mit eingebautem ADSL2-Modem, jedoch habe ich gehört, dass es noch zu Problemen kommen soll, wenn man ein Modem einsetzt, dass nicht von der Telekom ist. Würde also nur die Möglichkeit bleiben einen Router mit einem Telekom Modem zu koppeln. Irgednwie scheint […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung