Wer bereits einen Complete Vertrag für sein iPhone besitzt, kommt ab Juni in den „Genuß“ eines vergünstigten Angebots der Telekom. Ab € 2,95 am Tag kann man dann mit der CombiCard Connect S bis zu einem Volumen von 500 MB surfen. Für Vielsurfer stehen auch alternative Angebote mit Monatspauschalen zur Verfügung. Sicherlich ist 2,95 nicht der günstigste Tarif, ich denke da werden doch einige Wettbewerber deutlich drunter liegen. Dennoch kommt die Telekom damit so halbwegs in die Region konkurrenzfähig zu sein, zumindest wird es genug treue Kunden geben, die diese Option nutzen werden. Ich überlege noch 😉
Read More
Ab sofort ist die bereits vor einiger Zeit angekündigte kostenlose Version der Navigationssoftware Navigon für Telekom-Kunden im AppStore erhältlich. Die Navigon Select Telekom Edition genannte abgespeckte Version beinhaltet das Kartenmaterial für Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. An Funktionen ist die Tag/Nachtumstellung, Suche nach Sonderzielen, lokale Google-Suche, Fußgängernavigation und Reality View enthalten. Weitere Funktionen können dann per in-App Kauf hinzugekauft werden. Durch einen Kauf von Zusatzfeatures wird die 2 Jahre gültige Version dann auch unbegrenzt nutzbar. Hier geht es zu Navigon Select im AppStore. Gut, dass ich Telekom-Kunde bin und schade, dass ich die Europa-Version bereits besitze 😉
Read More
Da ich ja demnächst dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch VDSL 50 und T-Home mit Entertain bekomme, musste leider auch ein neuer Router her. Die Airport Extreme ist leider nicht geeignet für Entertain ;-( Entschieden habe ich mich für den Speedport W 920V der Telekom. Letztendlich dachte ich mir, dass ich dann alles aus einem Haus habe und die Wahrscheinlichkeit, dass alles funktioniert höher ist. Heute ist das gute Stück angekommen und obwohl der neue Anschluß noch nicht da ist, konnte ich natürlich nicht warten. Also ausgepackt und angeschlossen. Das geht dank der idiotensicheren Farbkodierung der Kabel super einfach. Möchte mal wissen ob ich meine Garantie verliere, wenn ich das grüne Ethernetkabel in den gelben Port stecke und umgekehrt 😉 Ohne Scheiß, so eine Routereinrichtung ist heute echt kein Hexenwerk mehr, da haben sich die Hersteller echt Mühe gegeben. Auch die Inbetriebnahme des Routers am DSL-Anschluß war ein klacks. Zugegebenermassen gewinnt die Telekom keinen Design- und schon gar nicht einen Usabilitypreis für die Adminoberfläche des Routers, aber es ist alles da und vor allem funktioniert es. Der Speedport W 920V hat unter anderem auch eine eingebaute DECT-Station. Da wir zwei tragbare DECT-Geräte haben, fand ich das ganz praktisch. Wieder ein Gerät […]
Read More
Den aktuellen Ausbaustatus des VDSL-Netzes der Telekom kann man hier prüfen. Aktuell sind angeblich bereits 50 Städte angebunden. In dem Formularfeld könnt Ihr auch eine bestimmte Adresse prüfen. Leider gibt die Suche keinen Aufschluß darüber, ob VDSL 25 oder VDSL 50 dort verfügbar sind.
Read More