Der Mann von der Telekom war da und glücklicherweise haben sie dann auch gleich den richtigen geschickt. HSV-Fan, Heimkino-Freak und Gadget-Nerd. Endlich einer, der mich versteht 😉 Aber das allerwichtigste ist, dass endlich VDSL 50 läuft und ich bin begeistert vom Speed. Jetzt muss ich mich schon wieder fragen ob nicht meine hausinterne Netzwerkstruktur der bremsende Faktor ist. Aber egal, so bin ich erst mal happy. Noch einmal ein ganz großes Dankeschön an Thorsten für die Unterstützung. Mit dem Mann von der Telekom habe ich dann noch einen leckeren Nespresso getrunken und er hat mir ein paar richtig gute Tipps für Entertain gegeben. So wusste ich z.B. nicht, dass man an einem Anschluß maximal einen Receiver mit Festplatte betreiben kann, da immer nur auf einem aufgenommen wird. Man kann dann einen Zweitreceiver ohne Platte nehmen und dort auch programmieren, aufgenommen wird dann aber auf dem Receiver mit Platte. So, nun bin ich erst einmal happy und warte darauf, dass der Receiver für Entertain heute oder morgen eintrifft, denn da ist leider auch etwas schief gelaufen bei der Bestellung 😉
Read More
Da ich ja demnächst dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch VDSL 50 und T-Home mit Entertain bekomme, musste leider auch ein neuer Router her. Die Airport Extreme ist leider nicht geeignet für Entertain ;-( Entschieden habe ich mich für den Speedport W 920V der Telekom. Letztendlich dachte ich mir, dass ich dann alles aus einem Haus habe und die Wahrscheinlichkeit, dass alles funktioniert höher ist. Heute ist das gute Stück angekommen und obwohl der neue Anschluß noch nicht da ist, konnte ich natürlich nicht warten. Also ausgepackt und angeschlossen. Das geht dank der idiotensicheren Farbkodierung der Kabel super einfach. Möchte mal wissen ob ich meine Garantie verliere, wenn ich das grüne Ethernetkabel in den gelben Port stecke und umgekehrt 😉 Ohne Scheiß, so eine Routereinrichtung ist heute echt kein Hexenwerk mehr, da haben sich die Hersteller echt Mühe gegeben. Auch die Inbetriebnahme des Routers am DSL-Anschluß war ein klacks. Zugegebenermassen gewinnt die Telekom keinen Design- und schon gar nicht einen Usabilitypreis für die Adminoberfläche des Routers, aber es ist alles da und vor allem funktioniert es. Der Speedport W 920V hat unter anderem auch eine eingebaute DECT-Station. Da wir zwei tragbare DECT-Geräte haben, fand ich das ganz praktisch. Wieder ein Gerät […]
Read More
Den aktuellen Ausbaustatus des VDSL-Netzes der Telekom kann man hier prüfen. Aktuell sind angeblich bereits 50 Städte angebunden. In dem Formularfeld könnt Ihr auch eine bestimmte Adresse prüfen. Leider gibt die Suche keinen Aufschluß darüber, ob VDSL 25 oder VDSL 50 dort verfügbar sind.
Read More
Seit einiger Zeit taucht immer öfter in den Medien die Abkürzung „VDSL“ auf, wenn es um schnelle Internetzugänge geht. „DSL“ ist jedem vertraut und steht in Deutschland als Synonym für schnelles und günstiges Internet. Doch was hat es mit dem „V“ im „DSL“ auf sich? Wachablösung im Internet Jahrelang war das gute, alte DSL das Nonplus-Ultra in Sachen Breitbandzugang. In den 1990ern kamen erste Angebote auf dem Markt. Die großflächige Verbreitung begann mit sinkenden Preisen und mehr Wettbewerb ca. seit 2004. Der technische Fortschritt geht jedoch auch an der Breitbandtechnologie nicht vorbei. Während die DSL-Technologie mit dem ADSL2+ Standard in Deutschland Datenraten von bis zu 16 Mbit/s liefert, bietet das fortschrittlichere VDSL ein Vielfaches an maximaler Geschwindigkeit. VDSL – Vorteile und Anwendungen Das „V“ bei VDSL steht für „Very High“ und bezieht sich auf die Geschwindigkeit der Internetzugänge auf VDSL-Basis. Theoretisch sind Übertragungsraten von 200 Mbit/s möglich. Eine neue Technologie ermöglicht in Praxistests sogar Datenraten von 500 Mbit/s. Kommerziell angeboten werden hierzulande momentan VDSL-Anschlüsse mit bis zu 50 Mbit/s. Was immerhin noch rund dreimal schneller ist, als der flotteste ADSL2+-Internetzugang. Der Geschwindigkeitsvorteil macht natürlich nur Sinn, wenn es Applikationen und Anwendungsszenarien für derartig schnelle Internetverbindungen gibt. Die wohl wichtigste und […]
Read More