Nachdem Canon die EOS 500D auf den Markt gebracht hat, dachte ich eigentlich, dass die EOS 450D sehr schnell vom Markt verschwinden wird. Dem ist aber nicht so, noch immer gibt es beide Modell zu kaufen und da stellt sich natürlich die Frage zu welcher Kamera man greifen sollte, bzw. wo die Unterschiede liegen. Preislich liegen zwischen den beiden Kameras aktuell bei Amazon immerhin ca. 100 €. Auflösung und Sensor Eines der wichtigsten Merkmale ist der Sensor, der bei der Canon EOS 500D 15 Megapixel liefert und dabei bis zu einem ISO-Wert von 3.200 hoch geht, im erweiterten Modus sogar ganze 12.800. Die EOS 450D liefert dagegen maximal ISO 1600 bei 12 Megapixeln. Ein paar mehr Megapixel können eigentlich nicht schaden, dennoch sollte man bedenken, dass man mehr Megapixel im Normalfall auch mit mehr Rauschen bei hohen ISO-Werten bezahlt. Schaut man sich mal diesen ISO-Vergleich an, so würde ich behaupten, dass die 450D hier besonders bei ISO 800 ein besseres Bild abgibt, als die 500D. Das relativiert sich dann wieder ein bisschen bei ISO 1.600 und darüber hinaus kann eh nur noch die 500D was liefern. Man muss sich also genau überlegen für welche Situationen man die Kamera haben möchte. […]
Read More
Wenn man selbst sehr viel fotografiert, wird man auch oft aus dem Bekanntenkreis um einen Rat bei der Kaufentscheidung gefragt. Diesmal ging es darum ob sich jemand lieber die Nikon D3000 oder die Nikon D5000 kaufen soll. Wie immer lautet die Antwort: Kommt darauf an 😎 Ich will aber mal die Vorteile bzw. Unterschiede beider Kameras beschreiben um Euch ein wenig bei der Entscheidung zu helfen. Die Positionierung Die Nikon D3000 ist als Nachfolger der sehr erfolgreichen Einsteiger-DSLRs D40 und D60 positioniert. Das sieht man daran, dass die D3000 mehr eine Modellpfleger der D60 ist und viele Eigenschaften von Ihr geerbt hat, wie z.B. den Sensor mit seinen 10 Megapixel Auflösung. Die Nikon D5000 ist eher als kleine Schwester der D90 zu sehen, da sie den gleichen 12 MP Sensor und entsprechend gutes Rauschverhalten besitzt. Beide Kameras sind Einsteigerkameras, die grundsätzlich alle Freiheiten bei der Fotografie bieten, wie ein manueller Modus für Blenden- und Verschlußwahl. Wer von einer Kompaktknipse kommt wird sowohl mit der D3000 als auch mit der D5000 von der Bildqualität begeistert sein. Preis Preislich liegt natürlich ein Unterschied zwischen den beiden Kameras. Die Nikon D3000 kostet aktuell bei Amazon mit dem 18-55 mm im Kit ca. 420,- […]
Read More
Es ist nicht mehr zu leugnen, dass der Herbst da ist und das Wetter lädt dazu ein endlich mal wieder mein Heimkino etwas mehr zu benutzen. Vom Kauf von DVDs und Blu-Rays bin ich mittlerweile komplett ab, da es nur selten Filme gibt, die ich mir mehr als einmal anschaue. Zudem hat der Sammeltrieb nachgelassen, der Platz ist begrenzt und von einem billigen Vergnügen kann man auch nicht unbedingt sprechen. Also habe ich vor einiger Zeit bei uns in Hamburg einen Flatrate-Tarfi abgeschlossen, der mir ermöglicht immer 2 Filme gleichzeitig auszuleihen und diese so lange ich will zu behalten. Eigentlich eine prima Sache, wenn da nicht die Verfügbarkeit der Filme wäre. Ich war letzte Woche zweimal in der Videothek und in den Regalen herrschte gähnende Leere, zumindest bei allen Filmen, die in den letzen 3-4 Monaten erschienen sind. Vereinzelt ergattert man mal einen aktuellen Film, der jedoch nicht unbedingt zu den Blockbustern gehört. Tja, gutes Konzept, aber in der Umsetzung Mängel. Das war Anlass mich mal wieder mit Online-Videotheken zu beschäftigen. Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal einen Anbieter ausprobiert. Am Ende krankte es auch hier an der Verfügbarkeit der Filme und der Versandgeschwindigkeit. Einen ganz guten Vergleich von […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung