Bei Calumet gibt es momentan ein sehr interessantes Angebot. Ein Wacom Intuos 4 Tablet im Bundle mit Lightroom 3 für rund 35% weniger Kohle. Das Intuos 4 Wireless kostet zusammen mit Lightroom 420,- €, das Intuos 4 M mit Lightroom kostet 390,- €. Wirklich attraktiv, falls Ihr vorhabt beides zu kaufen. Ich habe beides schon und kann sowohl das Wacom als auch Lightroom wärmstens empfehlen. Hier geht es zum Angebot.
Read More
Die ersten Wochen mit dem Wacom Intuos 4 Wireless sind nun um und nach meinem ersten Eindruck vom Grafiktablet, möchte ich heute ein kurzes Update geben. Es ist nicht so, dass ich das Tablet täglich nutze, es ist also nicht zum Mausersatz geworden. Grundlegende Arbeiten in Lightroom, wie die Katalogverwaltung nehme ich auch weiterhin mit der Maus und natürlich über die ganzen Tastenkürzel von Lightroom vor. Dennoch möchte ich das Intuos nicht mehr missen. Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich mich mit einem Bild beschäftige und es bearbeite. Dann schiebe ich die Tastatur etwas nach oben und platziere das Tablet davor. Ab dann bediene ich Lightroom im Entwicklungsmodus fast ausschliesslich mit dem Wacom. Klar, für viele Arbeiten brauche ich das Tablet nicht, da man Regler auch wunderbar mit der Maus hin und her schieben kann. Aber spätestens, wenn ich den Korrekturpinsel auswähle, fängt das Intuos an zu rocken. Der Pinsel ist nämlich drucksensitiv und ich bin nun in der Lage die Korrekturen von hauchzart bis hin zu dick und fett aufzutragen. Ohne Tablet müsste ich ständig an der Deckkraft nachregeln und das ist relativ unpraktisch. Für genau diese Arbeit möchte ich das Intuos nicht mehr missen. Dennoch möchte […]
Read More
Schon lange machte sich in mir das Bedürfnis nach einem Grafiktablett breit. Alle mit denen ich gesprochen hatte, schwören auf die Teile und möchten sie nicht mehr hergeben. Bisher war ich noch etwas zögerlich, da ich 80% meiner Bildbearbeitung in Lightroom 3 mache und dort eigentlich mit der Maus sehr gut zurecht komme. Ein Hardcore-Photoshop-User bin ich nicht, aber trotzdem komme ich oft nicht um Photoshop herum, besonders wenn es um die etwas detailliertere Retouche oder einige Spezialaufgaben geht. Durch meinen gemeinsamen Besuch mit den Jungs von Lens-Flare auf der Photokina ergab sich der glückliche Zufall, dass ich die Pressevertreterin von Wacom kennengelernt habe. Der Dame habe ich mein Leid geklagt und gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt eins der Wacom Tablets mal ausprobieren zu können. Schnell waren wir uns einig und letzte Woche kam dann ein Wacom Intuos 4 Wireless bei mir an. Nachdem ich nun die ersten Tage damit gearbeitet habe, möchte ich Euch meine ersten Eindrücke schildern. Die Hardware Das Wacom Intuos 4 Wireless ist schon ein High-End-Gerät unter den Grafiktabletts. Mit einem Straßenpreis von ca. 360,- € ist es nicht unbedingt das günstigste Gerät, dafür bekommt man aber auch ein ganz feines Stück Hardware mit unzähligen […]
Read More
Ich habe noch nie ein Grafiktablett besessen, also so ein Teil von Wacom, dass man statt Maus bei Bildbearbeitungsprogrammen einsetzt. Heute auf der Tion konnte ich dann zum ersten mal mit einem Wacom Intuos 4 Tablet rumspielen und bin total verliebt. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig bis man mit dem Stift so zielgenau ist und alles richtig trifft, aber das geht bestimmt ganz schnell. Ich dachte auch, dass so ein Zeichentablett eher was für die Hardcore-Photoshopper ist, aber auch für Lightroom ist es ziemlich geil, besonders für die lokalen Anpassungen mit dem Pinsel. Man kann sauschnell die Pinselstärke einstellen und dann ganz genau mit dem Stift zeichne und so viel genauer die Anpassungen durchführen. Auch die ganze Navigation ist irgendwie schneller, da man ja einfach direkt dort hin tippt, wo man den Mauszeiger haben will. Hört sich doof an, kann man ja auch mit der Maus, aber mit dem Tablett tippt man direkt dort hin, wo man hin will. Das bedeutet, die linke obere Ecke des Intuos 4 entspricht der linken oberen Ecke des Monitors. Will man nun in die untere Ecke, so tippt man einfach dort hin auf dem Wacom Tablett. Mit der Maus kann es durchaus mal passieren, dass man […]
Read More