Das Dock von Mac OS, oder besser der Effekt kann auch auf Webseiten eingesetzt werden. Dafür ist lediglich ein wenig Javascript notwendig. Wie es genau geht, könnt Ihr auf Safalra’s Website lesen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Aktuell denke ich darüber nach einen weiteren Root-Server anzumieten. Der alte läuft zwar ganz hervorragend, aber für neue Projekte macht es evtl. doch mal Sinn einen weiteren Server zu haben. Außerdem können sich diese beiden Server dann ganz hervorragend gegenseitig backuppen (was für ein Wort ;-)). Mein aktueller Server steht bei Strato und damit bin ich auch ganz zufrieden. Bisher keine Ausfälle, Speed gut und Support noch nie benötigt. Besonders charmant finde ich aber irgendwie die Angebote von Hetzner. Dort gibt es zunächst eine große Auswahl an Betriebssystemen. Nicht, dass ich damit groß rumspielen will, aber ein Ubuntu würde ich schon gerne mal ausprobieren, zumal damit ja auch die Udates echt einfach sein sollen und somit auch Sicherheitspatches in kürzester Zeit eingespielt sein sollen. Schick finde ich auch die 6 IP-Adresse, die bei jedem Server dabei sind. So kann man verschiedenen Webseiten auch unterschieldiche IP’s geben. Wenn man sich den Server evtl. mit mehreren Leuten teilt kann somit auch jeder seine eigene IP-Adresse bekommen. Von der Hardware-Ausstattung sind die Server alle mehr als ausreichend für einen Webserver ausgelegt. Bereits der DS 3000 dürfte jede Menge Reserven bieten. 2GB Ram und 2 x 400 GB Platte ist mehr als genug. Etwas […]
Read More
Mal was anderes. Eine komplette Webseite mit dem Look & Feel von Mac OS X. Kleiner Schönheitsfehler: Der Webserver ist von Microsoft. Grabarz & Partner PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Wie ich schon beim OpenCMS-Tutorial schrieb, ist die Doku von OpenCMS eher schlecht. Aber eine weitere sehr gute Ressource für den Start ist das OpenCMS-Wiki wo man wichtige Einstellungen nachschlagen kann. Ist aber wirklich mehr ein Nachschlagewerk und nicht so sehr als Step-By-Step-Anleitung geeignet. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Die ersten Schritte mit einem neuen Content Management System sind bekanntlich schwer. Man muss erst einmal die grundlegenden Strukturen begreifen und herausbekommen wie das Template-System arbeitet. Da ich bisher sehr Typo3-lastig war, ist die Umstellung auf OpenCMS gar nicht so einfach. Nachdem ich die mitgelieferte Doku von OpenCMS für schlecht befunden habe und mich durch diverse Beiträge gekämpft habe, ist mir dann ein sehr gutes OpenCMS-Tutorial vor die Flinte gekommen. Das basiert zwar noch auf Version 6, aber die Basics sind weitestgehend identisch. Immerhin habe ich es geschafft ein Template zu erstellen und dieses einer Seite zuzuordnen, wo ich dann auch Content eingeben konnte. Und hier könnt Ihr das Ergebnis von ca. 2 Stunden Arbeit bestaunen: PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
So ganz hab ich den Hype um Twitter noch nicht gerafft. Wieso ist es so toll möglichst kurze Messages in kurzen Abständen zu posten? Was soll das? Kann mir vielleicht jemand aufs Pferd helfen? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Große Klasse. Der erste Werbespot für ein deutsches Blog kommt vom BILDBlog. Link: sevenload.com PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Wer ist denn wohl die geilste Online Agentur der Welt? Ich nehme Vorschläge gerne entgegen und verlinke diese dann auch in diesem Post. Mein momentaner Favorit ist Interone, was wohl daran liegt, dass ich dort arbeite 😉 Ich muss allerdings gestehen, dass unsere Kreativabteilung wirklich sehr coole Ideen hat. Die geilste Online Agentur der Welt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich habe den Hauptgewinn gezogen und darf mich mit einem CMS beschäftigen, dass ich bisher noch nie gesehen habe, OpenCMS. Vorbei die Zeiten von Typo3 und PHP, was einem mittlerweile ja leicht von der Hand ging. Nun ist Performance gefragt und da kann Typo3 leider nicht mitreden, außerdem kümmere ich mich ab sofort um einige Webauftritte, die nun mal schon auf OpenCMS laufen und ich es daher als gegeben hinnehmen muss. Aber gut, ich bin immer offen für neue Herausforderungen und daher installiere ich erst mal eine Entwicklungsumgebung von OpenCMS auf meinem Mac. Um es vorweg zu nehmen: Ich habe nie schneller ein komplettes System inkl. Webserver, Datenbank und CMS aufgesetzt. Root-Rechte holen. Zunächst musste ich den Root-User auf meinem Mac aktivieren. Danach kann man im Terminal mit „su“ den User zu root wechseln. Tomcat installieren. Ich hab einfach das Binary der aktuellen Tomcat-Distribution 6 genommen. Entpacken nach /usr/local/ und dann im bin-Verzeichnis die startup.sh ausführen. Fertig, Tomcat läuft auf localhost:8080 MySQL installieren. Auch hier hab ich eine aktuelle Binary-Distribution von MySQL 5 für Mac OS genommen. Das DMG-File enthällt einen Installer, so dass man durch einen simplen Doppelklick innerhalb weniger Sekunden MySQL auf dem Mac installiert hat. Nach der […]
Read More
Ich bin zwar WordPress-User, aber auch Movable Type soll ja ein ganzt ordentliches Blog-System sein. Heute ist der angeblich größte Release seit bestehen des Systems erschienen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung