Zeitgleich zum Launch des Apple iPad wurde auch das in Deutschland entwickelte WePad vorgestellt. Vom Timing her ideal, denn so bekommt das WePad sicherlich deutlich mehr Aufmerksamkeit, als wenn man es schon vorher vorgestellt hätte. Anscheinend erfreut sich das WePad auch eines großen Interesses, denn aktuell belegt es in der Amazon-Verkaufsliste für Computer & Zubehör schon Platz 2. Ich habe mir mal die Hardware der beiden Geräte angeschaut und einen groben Vergleich gemacht. Das Display des WePad misst 11,6″ und bringt eine Auflösung 1366 x 768 Pixeln mit, das iPad kann dagegen nur 9,7″ mit 1024 x 768 Pixeln bieten. Erster Punkt also für das WePad, welches mit einem 1,66 GHz Intel Atom N450 Prozessor angetrieben wird und somit zumindest auf dem Papier auch hier die Nase vor dem Apple iPad mit Apple-eigenem A4 1,0 GHz Prozessor hat. 2:0 😉 Beim Speicher gibt es sowohl bei iPad als auch WePad verschiedene Konfigurationen. Apple liefert mit 16, 32 oder 64 GB aus, das WePad gibt es mit 16 oder 32 GB, dafür lässt sich das WePad jedoch mit normalen SD-Karten erweitern. Der Arbeitsspeicher hingegen ist beim WePad mit 1 GB deutlich üppiger gegenüber den 256 MB beim iPad. Eine Kamera sucht […]
Read More