In meinem kleinen Praxisbericht zur GH4 hatte ich ja bereits die WiFi-Funktion gelobt. Die Verbindung zum iPad und Shuttersnitch gestaltet sich dabei sehr einfach. Etwas Kopfschmerzen und Netzrecherche kostete es mich jedoch die Daten zu meinem Mac zu schicken. Das ist für mich wichtig in Workshops, wo ich gerne die Demobilder zum Mac schicke und von dort auf dem Beamer präsentiere. Die GH4 kann das, wenn man weiss wie. Hier ist eine kleine Anleitung. Zunächst mal muss man einen Ordner auf dem Mac anlegen. Bei mir ist dieser unter „Bilder-GH4 Import“. Bei diesem Ordner die Eigenschaften anzeigen lassen und dann ein Häkchen bei „Freigegebener Ordner“ setzen. Falls noch nicht geschehen, nun in Systemeinstellungen->Freigabe ein Häkchen bei „Dateifreigabe“ setzen. Dort in Optionen und dann ein Häkchen bei SMB Freigabe Nun den Account wählen für den die Freigabe gelten soll Jetzt in Systemeinstellungen->Netzwerk gehen Bei Eurer Netzwerkverbindung auf „Weitere Optionen“ Im Reiter WINS den NetBIOS-Name eintragen oder merken. Den braucht man später an der GH4 An der GH4 das WiFi Setup starten Neue Verbindung -> Bilder während der Aufnahme schicken -> PC -> Über das Netzwerk -> Aus Liste … und dann mit dem Router verbinden. Optional könnt Ihr natürlich auch eine […]
Read More
Vor wenigen Tagen kam mein Wifi-Bacpac für die GoPro an. Heute habe ich das Teil mal in Betrieb genommen und muss gestehen, dass sich meine Begeisterung in Grenzen hält. Die gute Nachricht zuerst. Man kann nun die GoPro mit einer Fernbedienung steuern und das funktioniert auch. Soweit also auf jeden Fall eine grosse Hilfe. Die Fernbedienung hat ein kleines Display auf dem man den Status sieht und zwei Knöpfe zur Bedienung, welche nahezu identisch zur Bedienung direkt an der Kamera ist. Etwas enttäuscht bin ich, weil ich mal wieder nicht richtig hingeguckt habe. Es gibt nämlich noch keine App für iOS (ich glaube Android auch nicht). Damit lässt sich die GoPro bestimmt noch komfortabler bedienen und ausserdem auch ein Livebild anschauen. Das wollte ich eigentlich haben. Naja, wer lesen kann ist halt klar im Vorteil ;-( Bin gespannt wann die App kommt. Das mit der App ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit. Was mich aber echt genervt hat ist das Setup. Im Paket liegt lediglich ein Zettel mit dem Hinweis, das man ein Update machen muss. Das war’s. Kein Hinweis wie man die Fernbedienung mit dem Bacpac verbindet, kein Hinweis wie man irgendwas tut, kein Hinweis auf ein Update […]
Read More
Für alle Besitzer einer GoPro Kamera ist das neue Wifi Kit vielleicht interessant. Mit dem Back lässt sich die kleine Actionkamera per Fernbedienung oder iOS/Android steuern. Man kann alle Einstellungen an der Kamera vornehmen und sogar bis zu 50 Kameras synchron bedienen. Verwendet man ein iPhone oder iPad so kann man das Bild auch live streamen. Letzteres ist besonders interessant, da die GoPro ja kein eigenes Display besitzt, was die Ausrichtung und Steuerung oft etwas schwierig macht. Das Kit ist in den USA bereits erhältlich. In Deutschland startet CamForPro die Auslieferung am 20.06.2012. Der Spaß kostet 129,- € PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Das folgende Video zeigt was man mit der neuen D4 und dem WT-5 WiFi Transmitter schönes anstellen kann. Im Video ist zwar ein Ethernet-Kabel zu sehen, aber ich nehme mal an, dass die Funktionen ähnlich sind, egal ob mit oder ohne Kabel. Ich frage mich auch noch was das genau für eine App ist, die dort gezeigt wird. Es ist ein Android Tablet, das steht fest. Fokus geht über Touchscreen. Wahrscheinlich wird es etwas ähnliches auch für das iPad geben. Vielleicht kann man auch mit einem simplen Webbrowser etwas anfangen. Für mich ist das vor allem für die Studiofotografie und Workshops interessant. Am coolsten wäre es, wenn sich alle Teilnehmer mit ihren iPads, iPhones und Androiden gleichzeitig verbinden könnten um die Ergebnisse direkt anzuschauen. Mit nem Beamer ist das nämlich immer wieder so eine Sache mit Helligkeit und Farben. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Coconut Wifi ist eine Applikation, die in der Statusleiste Eures Macs anhand einer kleinen Ampel anzeigt welche Art von WLans in der Umgebung verfügbar sind: Rot: Kein WLan Gelb: Nur verschlüsselte WLans in Reichweite Grün: Mindestens ein offenes WLan in Reichweite Nette Spielerei für Leute die ein offenes WLan suchen. Wofür auch immer das gut sein soll. Ich habe mein eigenes Netz und gut. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung