• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Wie ich blitze 2/31 – Technik Basics für das entfesselte Blitzen

Paddy · Juni 10, 2015 · Know How · 8 comments
1

entfesselt-blitzen

Im zweiten Teil meiner Reihe „Wie ich blitze“ geht es um einige technische Grundlagen für das entfesselte Blitzen. Ich zeige Euch welche Blitze ich verwende, welche Funkauslöser und sonstiges Zubehör, wie z.B. ein kompaktes Stativ oder einen Durchlichtschirm.

In der Videostrecke zeige ich Euch, wie ich blitze. Ich versuche gar nicht erst komplett zu sein, sondern beschränke mich auf meine Einsatzgebiete. Ich glaube, dass ich damit einen grossen Teil abdecke und echte Einblicke geben kann, da ich die Techniken tagtäglich im Alltag einsetze. Ich hoffe das gefällt Euch.

Das Tutorial ist kostenlos und wird von Foto-Morgen gesponsert. Dort findet Ihr im Shop auch alles, was man benötigt um mobil und entfesselt zu blitzen. Hier mal die Übersicht zu Blitzen und Zubehör. Fetter Dank an Foto-Morgen für die Unterstützung.

Abonniert meinen Youtube-Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt auch eine entsprechende Playlist für das Tutorial. Wer Teil 1 verpasst hat, schaut einfach mal hier. Den nächsten Teil gibt es am nächsten Mittwoch.

Die Reihe erscheint wöchentlich und umfasst 31 Kapitel. Wer nicht warten möchte, hat optional die Möglichkeit das Tutorial bei mir im Shop zu kaufen. Dann könnt Ihr es auch herunterladen, um es z.B. auf dem Tablet im Flieger anzuschauen. Im Shop findet Ihr auch eine Übersicht aller Kapitel.

fm

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Aufsteckblitzeentfesselt blitzenWie ich blitze
8 Comments:
  1. Ganz guter Überblick – bin gespannt, wann es ans Eingemachte geht 😉 Bisher noch nicht so viel gelernt. Klingt aber so, als würde sich das bald ändern!

    Ich bin schon seeeehr gespannt und freue mich auf weitere Videos! Tausend Dank dafür

    Matthias · Juni 10, 2015
  2. Hey Paddeln,
    schönes Video, so einen Schirmneige muss ich mir jetzt auch endlich mal holen.

    Schöne Grüße
    Stefan

    Stefan · Juni 11, 2015
    • Sorry ich wollte Paddy schreiben…böses Handy 😉

      Stefan · Juni 11, 2015
  3. Du hast eine sachlich sehr korrekte Art in deinen Tutorials aber gleichzeitig auch eine Portion Charme und Witz. Finde ich sehr sympathisch das du kleine Versprecher oder mal ein Missgeschick in deinen Videos nicht rausschneidest. Vielen Dank für die kostenlosen und interessanten Tutorials! Ich verfolge deinen Blog sehr gerne – unglaublich wie viel du thematisch raushaust.

    Achja… „Das Teil an die Wand klatschen“ …das hätte ich gerne schon mal mit der einen oder anderen Windows Kiste gemacht 🙂

    Jorge Pino Garcia · Juni 11, 2015
  4. Moin Paddy,

    zuerst mal vielen Dank für die beiden ersten Teile deines Blitztutorials – gefallen mir sehr gut.
    Eine kurze Frage habe ich :
    Kann man für das entfesselte Blitzen mit mehreren Aufsteckblitzen einen Nikon Blitz mit ein oder zwei Yongnuo Blitzen kombinieren ?
    Vielen Dank für eine kurze Antwort.

    Gruß Thomas

    Thomas Kruse · Juni 13, 2015
    • Ja das geht soweit ich weiß! Entweder alle über funkauslöser auslösen, oder den Nikon blitz als master verwenden und bei den yongnuos den slave modus anmachen! Sobald der nikon blitzt, lösen die yongnuos mit aus über die fotozelle. Einfach mal probieren 🙂

      Alex M · Juni 15, 2015
      • Danke

        Thomas Kruse · Juni 16, 2015
  5. Hallo Paddy, vielen Dank für den tollen Beitrag, wie immer sehr lehrreich und toll erklärt! Eine Frage hätte ich noch. Wie siehts mit der Stabilität des manfrotto nano aus? Kann man draußen problemlos damit arbeiten in Kombination mit der smdv 70cm softbox? Danke schonmal 🙂

    Alex M · Juni 15, 2015

Schreibe einen Kommentar zu Alex M Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung