• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nikon D700 Handbuch als PDF Download

by Paddy· Dezember 30, 2009· in Foto· 9 comments tags: d700, dropbox, handbuch, nikon, pdf
Hin und wieder braucht man mal das Handbuch der Kamera, so geht es mir auch bei meiner Nikon D700. Da das aber ein fetter Schinken ist, habe ich keine Lust es immer mit mir durch die Gegend zu schleppen. Zum Glück bietet Nikon alle Handbücher sämtlicher Kameras, Objektive und Zubehör zum Download auf der Support-Seite an. Hier der direkte Link für das deutsche Handbuch der D700 als PDF. Ich habe mir übrigens sämtliche Handbücher auf meine Dropbox gelegt, wo ich dann jederzeit mit der Dropbox iPhone-App drauf zugreifen kann. Ist natürlich nicht ideal zum lesen, aber immerhin habe ich so das Handbuch immer dabei. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D700 Nachfolger – D700s, D700x oder D800

by Paddy· Dezember 27, 2009· in Foto· 2 comments tags: d700, nikon
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass Nikon 2010 einen Nachfolger der D700 veröffentlichen wird. Dann wird die D700 etwa 2 Jahre alt sein und gemäß dem typischen 2-Jahres-Rhythmus ist dann ein Nachfolger fällig. Die Spekulationen über einen Nachfolger sind vielfältig. Es ist die Rede von einer D700s, einer D700x und einer D800. Ich halte es sogar für möglich, dass evtl. zwei Kameras auf den Markt kommen werden. Vielleicht eine D700s und eine D800. Die D700s würde sich wohl an der D3s orientieren und den gleichen Sensor mit 12 Megapixeln und der hammermäßigen ISO-Zahl haben. Das wäre auf jeden Fall ein prima Teil, denn besonders bei Low-Light sind die Top-Modell D3, D3s und D700 von Nikon ja nahezu konkurrenzlos. Fast obligatorisch ist dann auch die Nachrüstung des Videomodes. Sollte Nikon einen neuen Sensor entwickeln, dann wäre dafür sicherlich auch ein komplett neuer Modellname fällig. Wenn dies ein Vollformat-Sensor ist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass diese Kamera D800 heissen wird. Ich denke mal, dass dort eine Auflösung zwischen 15 und 18 Megapixeln gut rein passen würde um die Lücke in der Auflösung ein bisschen zu schließen, denn in dem Segment hat Nikon momentan nichts anzubieten. Die höhere Auflösung würde […]
Read More

Fokusfalle bei der Nikon D700 einstellen

by Paddy· Dezember 21, 2009· in Foto· 6 comments tags: af-on, d700, fokusfalle, Foto
In meinem letzten Post hatte ich beschrieben wozu eigentlich die AF-Lock Taste gut ist. In einem Kommentar habe ich dazu noch den Hinweis auf die Fokusfalle erhalten, die ich noch einmal separat beschreiben will. Was ist die Fokusfalle? Ganz einfach: Man stellt die Kamera auf einen bestimmten Punkt scharf. In dem Moment wo ein Objekt den Fokuspunkt passiert löst die Kamera automatisch aus. Das ist super um Tiere oder andere schnell bewegliche Objekte zu fotografieren. Wie stelle ich die Fokusfalle ein? Das wird von Kamera zu Kamera variieren, aber ich denke das Grundprinzip ist überall gleich. Bei meiner D700 muss ich folgendes einstellen: Autofokus auf AF-S stellen (der kleine Schalter links neben dem Objektiv) Den Fokus auf die AF-On Taste legen (im Menü Individualfunktion der Punkt a5) Den Autofokus auf Schärfepriorität stellen (im Menü Individualfunktion der Punkt a2) Nun müsst Ihr nur noch den Autofokus mit der AF-On Taste auf den Punkt einstellen wo Euer Tier vorbeikommt und den Auslöser feststellen, z.B. mit einem Fernauslöser wie dem Delamax. Befindet sich kein scharfes Objekt im Sucher, so löst die Kamera auch nicht aus. Kommt nun das Tierchen in die Schärfeebene auf die Fokussiert wurde, so schnappt die Falle zu und die […]
Read More

Nikon D700 ISO Testbilder

by Paddy· Dezember 18, 2009· in Foto· 4 comments tags: d700, Foto, iso vergleich, nikon
Dass die D700 super mit hohen ISO-Werten zurecht kommt ist ja allgemein bekannt. Bisher hatte ich auch keine Probleme damit bis auf 3200 rauf zu gehen. Allerdings hat mich auch mal der direkte Vergleich interessiert und daher habe ich mal eine Testreihe mit den ISO-Werten 200, 400, 800, 1600, 3200 und 6400 erstellt und diese in ein Bild zusammengebastelt um den direkten Vergleich zu sehen. Dazu habe ich die einzelnen Bilder einfach in Photoshop übereinander gelegt und dann Ebene für Ebene ein bisschen was weggeschnitten um für jeden ISO-Wert einen Bildausschnitt zu haben. So kann man ganz gut den Verlauf des Rauschens, besonders im Himmel sehen. Die Bilder wurden ansonsten nicht weiter bearbeitet, nicht geschärft und auch keine Rauschreduzierung. So sieht das Bild mit den Hilfslinien aus: Die Version ohne Hilfslinien, allerdings auf 1280 Pixel Breite verkleinert: Hier noch einmal in voller Auflösung: Und zum Schluß noch einmal alle Einzelbilder komplett, allerdings auch auf 1280 verkleinert. Ich finde ISO 3200 und ISO 6400 zeigen zwar deutliches Rauschen, aber auch nicht so gruselig, dass man das Bild gar nicht mehr gebrauchen kann. Natürlich würde ich immer versuchen diese Werte zu vermeiden, allerdings ist man auch extrem flexibel, wenn man weiss, dass […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung