Seit längerer Zeit habe ich vermehrt Probleme mit den Funkauslösern meiner Elinchrom Blitze. Im Schnitt löst er bei 1/4 der Bilder nicht aus. Dabei sind es dann immer gleich 3-6 Bilder hintereinander wo nichts passiert und dann geht es wieder für ein paar. Heute habe ich mich mal hingesetzt und bin die Sache systematisch angegangen. Als erstes habe ich natürlich andere Auslöser verwendet. Ich besitze drei Stück und bei allen der gleiche Mist. Komischerweise leuchtet die grüne Lampe am Auslöser auf, was ein Zeichen dafür ist, dass das Signal vom Blitzschuh angekommen ist. Also eine andere Kamera. Ich habe die D700 probiert und hatte dort bei einem kurzen Test vor wenigen Tagen auch einige Aussetzer, was mich darauf schliessen liess, dass es nichts mit der Kamera zu tun haben kann. Heute habe ich dann aber noch einmal ausführlicher mit der D700 und der D7000 getestet und die Fehlauslösungen lagen viel weiter unten. Nur noch ca. einer von 50 Schüssen zündete nicht. Also doch die Kamera? Ich verwendete ein Synckabel zwischen Kamera und Skyport, um den Blitzschuh auszuschliessen. Gleicher Mist. Signal kommt an (grüne Lampe, aber kein Blitz). Hmm, äusserst seltsam. Kurzzeitig hatte ich einen Zusammenhang mit dem Autofokus vermutet, da […]
Read More
Nachdem ich nun das neue Macbook Pro mit Retina Display eine Woche im Einsatz habe und auch schon eine komplette Hochzeit und diverse kleine Shootings damit bearbeitet habe, möchte ich noch einmal ein kleines Update zu meinem ersten Eindruck geben. Ich habe die Variante mit 2.6 GHz Prozessor, 16 GB Ram und 500 GB Flashspeicher im Einsatz. Wo mir die Rechenpower so richtig auffällt ist beim Im- und Export und dem Erzeugen von 1:1 Vorschauen in Lightroom. Was zuvor ein Job für die Nacht war, läuft jetzt verdammt flott nebenher. Ich habe es nicht gemessen, aber ich würde mal sagen, dass die 1:1 Vorschauen etwa um den Faktor 3 schneller generiert werden. Ebenso ist es beim Export. Das macht richtig Spass. Die anfängliche Euphorie über das Retina Display hat sich ein wenig gelegt. Noch immer freue ich mich wie ein kleines Kind, wenn ich mit dem Safari durchs Web surfe und die gestochen scharfe Schrift geniesse. Bei den Bildern bringt es mir aber nichts, da kaum eine Webseite darauf optimiert ist. Das ist der Preis, den man als Early Adopter zahlt. Als überzeugter Chrome-User warte ich zudem sehnsüchtig auf das Retina-Update für den Google-Browser. Die Menüs und Seitenleisten von Lightroom […]
Read More
Nikon hat ein Firmwareupdate veröffentlicht, welches die Daten zur Verzeichnungskorrektur aktualisiert. Unterstützt werden die Kameras D90, D3100, D3200, D5000, D5100, D7000, D4, D800 und D800E. Den Download und Informationen welche Objektive genau enthalten sind, findet Ihr bei nikonimglib.com. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Es gab für mich zwei überwiegende Gründe das neue MacBook Pro mit Retina Display zu kaufen. Der erste ist die teilweise traurige Performance von Lightroom 4, welche ich mir durch eine pure Materialschlacht erhoffte zu verbessern. Da Fotos und die Bildbearbeitung mich und meine Familie ernährt, bin ich da schmerzbefreit und gebe mehrere tausend Euro aus, um ein 120€-Programm zu beschleunigen. Der zweite Grund ist das Display. Beim iPad habe ich noch darüber gelächelt, besass ein iPad 1 und war damit zufrieden. Bis zu dem Tag an dem ich ein und das gleiche Foto auf dem iPad 1 mit dem iPad 3 verglichen habe. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie schnell ich im Apple Store war. Boah, das war schon verdammt cool. Retina klingt zwar wie ekelige Medizin, ist aber ein Wundermittel gegen Augenkrebs. Als die neuen MacBooks angekündigt wurden, wartete ich quasi vor dem virtuellen Apple Store bis er öffnete und bestellte dann sofort eins dieser Geräte, die unweigerlich mein Haben-Wollen-Gen aktivierten. Glücklicherweise ist es auch ein Arbeitsgerät und so muss ich diese Investition nicht bei der Regierung anmelden. Ich entschied mich für die Variante mit 2.6 GHz Quad-Core i7, 16 GB RAM und 512 GB Flashspeicher. Macht […]
Read More
Nachdem ich im April total geflasht war von meinem ersten Fotoshooting auf Mallorca wollte ich natürlich mehr. Ein Plan musste her. Ich quatschte hier mit jemanden und erzählte dort etwas. Schwupps kamen ebenso begeisterte Fotografen aus ihren Löchern und meldeten Interesse an. Jaja, alle grosse Klappe, aber wird dann eh nichts draus, wenn es ans Eingemachte geht. Dachte ich. Pustekuchen, ich suchte einen Termin raus und zufällig haben alle da noch frei. So ergab es sich, dass wir (Josh, Stefan (man gebe ihm eine Webseite), Marcel und meine Wenigkeit) nun vom 25.09.2012 bis 02.10.2012 auf Mallorca sind, genauer gesagt in El Toro, nahe Santa Ponsa, nicht weit von Port Andratx. Wie wollen in dieser Woche natürlich maximalen Spaß haben. Wie es sich für 4 Fotonerds gehört, wird sich fast alles um Fotografie drehen. Wir sind in der Zeit für alle erdenklichen Fotoshootings zu haben. Vorzugsweise Hochzeiten After-Wedding Shootings Trash the Dress Paarshootings Einzelshootings (mit und ohne Klamotte) Wir haben eine kleine Villa mit eigenem Pool gemietet, so dass wir dort auch Shootings machen können. Ansonsten wird die Villa für die eine Woche zum fotografischen Zentrum Mallorcas erklärt 😉 Von dort starten wir zu allen anderen Locations. Falls Ihr selbst fotografiert […]
Read More
Heute wurde mein Zenfolio Account um ein weiteres Jahr verlängert. Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen. Aktuell belege ich 61,2 GB mit 23391 Fotos in 160 Galerien. Ich hatte mich für das 100,- € Paket entschieden, welches kein Upload- oder Speicherlimit hat. Damals benötigte ich eine Alternative zur eingestampften MobileMe Galerie. Heute bin ich froh, dass ich quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Zenfolio ist aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sämtliche Bildauslieferungen laufen darüber. Ich erstelle in Lightroom direkt eine Galerie und lade die Bilder in voller Auflösung hoch. Der Kunde bekommt den Link mit Passwort und fertig. Das Interface für den Kunden ist einfach und überschaubar. Lediglich die fehlende Vollbildansicht stört ein wenig. Am besten gefällt, dass die Kunden die Galerie komplett oder selektiv herunterladen können. Da ich eine eigene Subdomain verwenden kann und auch mein Logo mit Link auf meine Webseite einfügen konnte, passt auch das Branding. Wichtig war mir einfach, dass ein Link auf meine Webseite vorhanden ist, damit auch alle immer schön sehen wo die Fotos her kommen 😉 Das Admininterface ist auf den ersten Blick etwas wuselig, aber man gewöhnt sich dran. Dafür fehlen mir eigentlich keine Optionen. Die Geschwindigkeit könnte insgesamt etwas schneller sein. […]
Read More
Gestern Abend führte es mich in den Hamburger Hafen, wo ich zu einem individuellen Workshop gebucht war. Es ging darum ein paar Locations im Hafen zu besuchen und das Auge für die Motivsuche etwas zu schulen. Die ziehenden Wolken luden dabei ein das ein oder andere Langzeitbelichtungs-Foto aufzunehmen. Leider musste ich meinen Graufilter abtreten und so muss ich in diesem Fall auf Material zurückgreifen, welches der eine Teilnehmer gemacht hat. Da hätte ich sehr sehr gerne selbst mitgemacht. Aber die Stimme aus dem Hintergrund zu sein, hat auch riesig Spaß gemacht. Und noch immer frage ich mich, wann es endlich Sommer wird … grrrr. Copyright aller Fotos: Birger Strahl PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich hatte ja versprochen hin und wieder auch ein paar Einsteigertipps zu Fotos zu geben. Bei diesem Bild kamen auch ein paar Nachfragen wie das gemacht wurde und so hat es sich qualifiziert für diese kleine Rubrik. Als Objektiv wählte ich das Nikon 14-24 mm f/2.8 bei 14 mm. Trotz des extremen Weitwinkels war es schwierig auf dem Schiff eine Position zu finden wo sowohl das Paar als auch die Sonne im Bild waren. Also hielt ich die Kamera einfach schief 😉 Die Blende betrug f/22, wodurch der Sterneffekt in Sonne auftritt. Die restlichen Werte betrugen 1/250 Sek und ISO 320. Bitte fragt mich nicht wieso ISO 320? ISO 100 und eine etwas länger Verschlusszeit wären auch gegangen. Aber den Unterschied sieht man bei der D4 wohl nur bei Laborbetrachtung. Die Sonne strahlte jetzt toll das Holz im Vordergrund an, das Paar war jedoch verdammt dunkel. Also hellte ich von vorne mit dem Ranger Quadra auf. Der Blitz kommt ist direkt hinter mir, etwas nach rechts versetzt, positioniert. Um maximale Power zu haben, verzichtete ich auf einen Lichtformer. Wie hoch der Ranger genau eingestellt war, kann ich nicht mehr sagen, aber bei Blende 22 muss er schon ganz gut ackern. […]
Read More
Photokina oder Sylt war die Frage und ich habe mich dann doch entschieden mit meiner Frau eine Woche Urlaub auf Sylt zu machen. Ganz genau vom 17. bis 21.9. werden wir dort sein (nicht mal eine Woche). Die Zeit möchte ich auch nutzen um das ein oder andere Fotoshooting zu machen. Im Urlaub ist das immer extrem entspannt, sowohl für mich als auch für die Protagonisten. Nach New York, kommt jetzt also Sylt 😉 Daher der Aufruf: Wer hat Lust in dem oben genannten Zeitraum ein Fotoshooting mit mir auf Sylt zu machen. Denkbar sind After-Wedding-Shootings, Trash the Dress, Pärchenshooting oder aber auch Einzelshootings. Ich bin für alles offen. Solltet Ihr zufällig in dem Zeitraum auf Sylt heiraten, bin ich dafür natürlich auch zu haben, jedoch nicht für eine ganztägige Reportage. Pro Shooting plane ich ca. 2 Stunden ein und da es ja auch irgendwie mehr zum Spaß ist gibt es natürlich einen Super-Sylt-Special-Price. Schickt mir einfach eine kurze Nachricht, stellt Euch kurz vor und sagt mir zu welchen Schandtaten Ihr mit mir bereit seid. P.S.: Falls Euch Sylt zu kalt ist, geht es in der Woche danach nach Mallorca. Dazu kommt aber noch eine extra Ankündigung. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus […]
Read More
Viel Spaß bei Folge 11 des Fotoschnacks. Ich sag da mal lieber nichts zu. Schaut es Euch einfach an 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung