• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

28 mm – Peoplefotografie mit der Leica Q

Paddy · Januar 31, 2016 · Hardware Tests · 1 comments
8

Dies soll keine Hommage für die Leica Q sein, der Blogpost bezieht sich eher auf die spezielle Brennweite. Zur Q gibt es bereits einen Testbericht. Ich wollte mal einen kleinen Statusbericht abliefern. Seit August 2015 besitze ich nun die Leica Q und habe sie sowohl auf Reisen als auch bei Fotoshootings mit Menschen eingesetzt. Wenn über die Leica Q oder ähnliche Kameras geredet wird, geht die Diskussion irgendwann gerne in Richtung der Brennweite. Mir ist klar, dass 28 mm keine klassische Brennweite für die Portraitfotografie ist und das wird sie auch nie werden. Aber mit dem Vorurteil, dass diese Brennweite gar nicht dafür geeignet ist, möchte ich mit diesem Blogpost ein wenig aufräumen. Ich habe mal im Archiv gekramt und Bilder von Menschen rausgesucht, die alle in den letzten Monaten mit der Q aufgenommen wurden. Dabei fällt auf, dass ich oft etwas weiter vom Model entfernt bin, man also nicht unbedingt von einem Portrait sprechen kann. Dafür zeigen die Fotos dann mehr Umgebung. Aber andererseits finden sich auch viele Bilder bei denen ich einen typischen Portraitausschnitt gewählt habe und das bedeutet, dass die Kamera ganz nah am Model war. Klar darf man in dem Fall keine Berührungsängste haben, denn wir sprechen tatsächlich von einem Abstand unter einem Meter, dafür wird man aber mit sehr ausdrucksstarken Portraits belohnt. Das Feedback der Models ist auch durchweg positiv, weil alle die Bilder als sehr intensiv empfinden.

85 mm hat schon zurecht die Bezeichnung als Portraitbrennweite verdient, das heisst aber nicht, dass man nicht mit allen anderen Brennweiten nicht auch Portraits machen kann. Meiner Meinung nach fördert es extrem die Kreativität, wenn man die klassische Brennweitenverwendung einfach über den Haufen wirft und drauf sch…. (tschuldigung). Mit Objektiven bewusst etwas zu tun, wofür sie augenscheinlich erst einmal ungeeignet erscheinen, gibt einen kreativen Tritt in den Allerwertesten.

Wie gesagt hat das nichts mit der Leica Q direkt zu tun. Allerdings hat sie mit 28 mm eine etwas eigenwillige Brennweite. Andere Vertreter der Festbrennweitenkameras verwenden meistens 35 mm, die wiederum oft etwas klassischer als Reportagebrennweite zum Einsatz kommt. Auch 35 mm ist super für Portraits geeignet (schaut mal hier). 28 mm empfinde ich momentan als die etwas grössere Herausforderung, was jedoch sehr subjektiv ist. Andererseits entspricht es der Brennweite des iPhone.

Um aber auch mal einen Status zur Q abzugeben: Guckt Euch die Bilder an. Macht einfach Spaß die kleine. Und Flirtfaktor hat die Kamera auch. Die Mädels lieben sie 😉

Produkte von Amazon.de

  • Nikon AF-S Nikkor 28mm 1:1,8G Objektiv inkl. HB-64 und CL-0915 -19%
    Nikon AF-S Nikkor 28mm 1:1,8G Objektiv inkl. HB-64 und CL-0915
    Preis: EUR 649,00
    statt: EUR 799,00
  • Leica Q (TYP 116) 1 Multiplier_x
    Leica Q (TYP 116) 1 Multiplier_x
    Preis: EUR 4.190,00
  • Sony SEL-28F20 Weitwinkel Objektiv (Festbrennweite, 28 mm, F2, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz -18%
    Sony SEL-28F20 Weitwinkel Objektiv (Festbrennweite, 28 mm, F2, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
    Preis: EUR 394,90
    statt: EUR 479,00
  • Canon EF 28mm 1:1,8 USM Objektiv (58 mm Filtergewinde) -19%
    Canon EF 28mm 1:1,8 USM Objektiv (58 mm Filtergewinde)
    Preis: EUR 439,00
    statt: EUR 539,00
  • Weitwinkelfotografie: Weite und Nähe erfassen mit kurzen Brennweiten – inklusive Tilt/Shift
    Weitwinkelfotografie: Weite und Nähe erfassen mit kurzen Brennweiten – inklusive Tilt/Shift
    Preis: Hier auf Amazon.de
  • Lenspen NLP1 Reinigungsstift für Linsen
    Lenspen NLP1 Reinigungsstift für Linsen
    Preis: Hier auf Amazon.de
‹ ›

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Leica Q
1 Comments:

Sorry, the comment form is closed at this time.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung