• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Abnehmen für Nerds mit der Withings WiFi Waage

Paddy · Januar 13, 2012 · Gadgets · 15 comments
0

Ich erzählte Euch von meinem schwachsinnigen Contest mit Josh. Die Reaktionen darauf gehen von Grandios bis Kopfschütteln. Ich hörte sogar von einem Fotografenpärchen wo die Frau nun aufgrund unserer kleinen Wette ihren Mann triezt mitzumachen. Ich glaube der hat nun meinen Blog in seinem Router blockiert 😉

Ganz kurz möchte ich Euch meine Erfahrungen mit der Supernerd-Gadget Waage Withings Body Scale schildern. Selten hat Abnehmen für einen Gadget-Nerd so viel Spaß gemacht. OK, es bleibt eine gottverdammte Waage, sie zeigt unerbittlich die Wahrheit und das offensichtlich auch recht genau. Zumindest weicht die Anzeige maximal von unserer bisherigen Waage ab. Neben dem Gewicht zeigt die Waage zudem den Fettanteil und den BMI an. Soweit nichts besonderes.

Anders an der Withings Body Scale ist das eingebaute WiFi-Modul, welches nach dem Wiegevorgang die Daten sofort zu Facebook und Twitter sendet, damit die Welt über Euch lachen kann. Glücklicherweise kann man das aber auch abstellen und die Daten lediglich über das Dickenportal von Withings anschauen und alleine im dunklen Kämmerlein rum heulen.

Für mich ist das wichtig und hilfreich. Als ehemaliger Student der Informatik und Mathematik habe ich einen gewissen Zahlenfetisch und kann mich tatsächlich mit Hilfe einer nach unten zeigenden Kurve motivieren weiterzumachen und durchzuhalten. Die Oberfläche der Withings-Webseite ist hübsch und funktional, leider auch zu ehrlich.

Für unseren Schwachsinns-Battle hilfreich ist die Sharing-Funktion. So kann man sein Daten mit anderen Withings-Nutzern teilen und morgens nach dem schockierenden Blick aus das Bankkonto auch gleich noch die Kilos des Herausforderers anschauen. In unserem Fall bin ich erschrocken wie schnell Josh dahin schmilzt. Der ist bald weg.

Die Einrichtung der Waage ist ein klacks. Man schliesst sie am Anfang einmal per USB an den Rechner an und konfiguriert das W-Lan. Nachdem man sich einen Account bei Withings erstellt hat kann das Übel los gehen. Drauf stellen und Augen zu. Einige Sekunden später werden die Daten ins Internet gefunkt. Ich glaube bei Withings im Office steht ein riesiger Plasma wo die weltweiten Looser des Tages ermittelt und angezeigt werden 😉

Eine App (iPhone und iPad) gibt es natürlich auch für den ganzen Zauber, damit ich auch unterwegs immer im Bilde bin. Bloß nicht das Gewicht aus den Augen verlieren 😉

 

Auch mehrere Benutzer kann die Waage erkennen und verwalten. Ich nehme an, dass sie das anhand des Gewichts macht. In meinem Fall also kein Problem, wo meine Frau nur die Hälfte von mir wiegt.

Fazit: Die Withings W-Lan Waage mit iPhone und iPad App inkl. Facebook und Twitter Integration ist ein cooles Gadget. Abnehmen muss man natürlich selbst, aber mir hilft sie dabei mich zu motivieren.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
wifi waage
15 Comments:
  1. Sehr gut:) Mir ein wenig zu teuer, mich würde ja interessieren ob es noch mehr Ansporn ist wenn es direkt auf Facebook landet.

    Kennst du die Wii fit?;) Ist ungefähr das gleiche, schön nur das dein Mii (Avatar) je nach BMI auch zur Kugel (also dicker bzw dünner)wird:D

    Alexander Rambow · Januar 13, 2012
  2. Hey Paddy, ich hab die Waage seit ca. einem Jahr und muss dir leider von einem gewissen Neuigkeitseffekt berichten. Momentan hat sie leider nicht mehr diese motivierende Wirkung, wie noch am Anfang! 😉 Aber bleib dran. Knapp 5 Kilo in so einer kurzen Zeit ist doch schon super viel!

    Was mir auch hilft ist das App runtastic pro für’s Iphone, falls du noch Laufen gehst. Da kann man schön verfolgen und auch sharen wie aktiv man doch eigentlich ist 😉

    Gruß nach HH,
    Stefan

    Stefan · Januar 13, 2012
  3. Du bist so tapfer und ich bewundere Dich dafür!

    jog · Januar 13, 2012
  4. Als Werbung wurde mir im Feed „Ich passe jetzt in Größe 38“ angezeigt. Sollte du mal im Kleid der Größe 38, auch wenn es dir passt, dann bin ich weg 😉

    Thorsten · Januar 13, 2012
  5. Sorry, aber das ist jetzt auch für einen Gadget-Fan wie mich zuviel. Mit Verlaub: Du bist echt durchgeknallt, Paddy!

    Nicht, dass ich es nicht auch mehr als nötig hätte abzunehmen (es scheint spezielles Fotografen-Fett zu geben, das noch schneller ansetzt als alles andere), aber eine Wifi-Waage ist echt übertrieben.

    Naja, wenn’s hilft …

    Gruß

    Mario

    Mario · Januar 13, 2012
  6. Mensch Paddy,

    nun mal Budda bei de Fische. Stell doch mal nen neuen Link in deinem Blog bereit über den die Welt (und nicht ganz Facebook) sehen kann wie das aktuelle Ranking so läuft.
    Es laufen schon die ersten Wetten und einen kleinen Vorteil zu meinen Kollegen wäre da schon nicht schlecht. Ich setz auf dich, mein Gewinn teil ich notfalls 70:30;)

    Beste Grüße,
    Andy

    AndyAnders · Januar 13, 2012
  7. Cooles Teil, das wär auch was für mich. So 5-10 kg könnten runter, und Zahlen und Kurven motivieren zusätzlich 🙂

    Volker · Januar 13, 2012
  8. Hey Paddy,

    schöne Wette haste da am Laufen. Zur Waage aber mal kurz: Ich habe sie mir vor rund einem Jahr bestellt und 2 Wochen lang mit noch zwei anderen Waagen getestet und war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Ist echt ein cooles Gerät und ich war anfangs fasziniert. Ist eben ne Waage, die zum einen stylisch aussieht und zum anderen die schönen kleinen Tools mit sich bringt. Nützt nur alles nichts, wenn sie ihre Hauptaufgabe verfehlt. Genau messen. Leider war mein Exemplar so ungenau, dass ich sie letztendlich zurück geschickt habe. Aber im Vergleich zu den anderen zwei Waagen schnitt sie einfach viel zu schlecht ab, beosnders beim Fettanteil im Körper hat sie mir utopische Angaben gezeigt. Meist habe ich mich 3x hinter einander gewogen und leider kam bei allen 3 Malen andere Angaben. Und das sollte normalerweise nicht sein.

    Bei mir ist es dann eine Waage von Beurer geworden, die hat bei allen 3 Wiegeversuchen immer das gleiche angezeigt. Leider ohne den ganzen anderen Schnick Schnack. 🙁 Aber mir war die Genauigkeit lieber. Schließlich will man sich ja nicht selbst beschummeln.

    Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg, aber sei auf der Hut. Nicht, dass du im Enddeffekt doch der Verlierer bist, weil dich die Waage angeschmiert hat. 😉

    Liebe Grüße
    Lane Fox

    Lane Fox · Januar 14, 2012
    • Hallo Lane,

      die Gefahr der Ungenauigkeit ist natürlich gegeben. Aber viel wichtiger ist doch, dass der Trend stimmt. Das sollte sie hinbekommen.

      Paddy · Januar 14, 2012
      • Hallo zurück,

        na das war ja das Problem. Da hat nichts gestimmt, leider. Die Schwankungen fand ich einfach zu krass. Und so hat sie mich dann eher wiederum demotiviert. Aber wer weiß, vielleicht war´s ne Montagswaage.

        Viel Erfolg!!! 😉

        Lane Fox · Januar 14, 2012
  9. Coole Waage. Hatte ich mir vor etwas mehr als einem Jahr auch angeschaut, mich dann aber dagegen entschieden, weil es für 200 Euro auch Waagen gibt, die westenlich mehr und genauer (Körperfett nicht nur über die Füße sondern alle vier Extremitäten) messen. Beispielsweise die Tanita BC-558 Ironman.

    Was aber für die WiThings-Waage spricht, ist die Kompatibilität mit den Tools rubiTrack und Calories 2. So hat man zwei wichtigen Faktoren für die Gewichtsreduktion – Ernährung und Bewegung/Sport – gut im Blick. Im gewohnten Apple Look. Hehe.

    Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem/eueren Projekt.

    Viele Grüße
    Christian

    Christian · Januar 14, 2012
  10. Jaja…die ersten 5 Kilo bei so jungen männlichen Personen wie dir…das geht zwar auch ohne dieses nette Showteil…aber als Advocatus Diaboli kann ich mir einfach den Hinweis nicht verkneifen: das ist leider, leider, leider nicht von Dauer. Und erfahrungsgemäß kommt die Wiederzunahme immer im selben Tempo mit einem Zuschlag von 10-30%
    (jahrzehntelange, traurige Selbsterfahrung…ich kann mir eine Abnahme inzwischen nicht mehr leisten, weil für den Jojo effekt leider kein Platz mehr ist…aber bis du da ankommst, dauert es bei dir ja gott sei dank noch 😉 )
    lg Annette

    Tondu · Januar 14, 2012
  11. Hi Paddy,

    ist wirklich eine lustige Aktion zu der ich Dir gutes Gelingen wünsche.

    Hier mal noch mein Tipp für alle, die keine 170,- Euro dafür hinlegen möchten: „normale “ Waage und die wunderschöne iPhone-App „Weightbot“ für 1,59 Euro.

    Funktioniert für mich seit 1 Jahr ganz gut. 😉

    Schöne Grüße
    Christoph

    Christoph · Januar 16, 2012
  12. Dank Deines Blog-Artikels habe ich nun auch endlich mal darüber gebloggt. Ich habe die Waage bereits seit über einem Jahr und unsere Putzfrau nutzt sie auch heimlich – denkt sie zumindest: http://www.mielke.de/blog/Withings-Wiscale-Die-Nerd-Waage-mit-Cloud-Anbindung–346/

    Gruß
    Thomas

    Thomas Mielke · Januar 16, 2012
  13. Ich den USA bekommt man die Waage übrigens für 128 Euro. Aber mein Koffer ist schon jetzt zu voll.

    Philipp · Januar 31, 2012

Schreibe einen Kommentar zu Christian Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung