• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Fuji X-Pro 1 – Schon wieder haben wollen

Paddy · Januar 10, 2012 · Foto · 17 comments
0

Es sieht so aus, als wenn Fuji den Markt der Taschenkameras immer mehr erobert. Die X100 ist sehr beliebt und erfolgreich und von der X10 hört man auch viel gutes. Nun legt Fuji mit der X-Pro 1 nach und wieder kommt so ein Haben-Wollen-Gefühl in mir hoch, welches ich des öfteren bei der X100 unterdrücken konnte. War ich bis vor kurzem noch der festen Überzeugung, die Panasonic Lumix GX1 wäre die ideale Taschenkamera, so gerate ich soeben ins straucheln.

Fuji behält das Retro-Design der X100 bei. Das gefällt mir. Der Sensor hat APS-C Format und 16 Megapixel. Finde ich auch brauchbar, wobei natürlich abzuwarten bleibt was er so hergibt. Die X100 hatte aber ISO-mäßig so einiges drauf und ich glaube zu fühlen, dass man das bei Fuji nicht verbockt.

Die Krönung sind natürlich die Wechselobjektive. Zum Start gibt es drei Stück:

  • 18mm f/2.0 (entspricht 27mm Kleinbild)
  • 35mm f/1.4 (entspricht 53mm Kleinbild)
  • 60mm f/2.4 Makro (entspricht 91mm Kleinbild)

Die X-Pro 1 hat den optischen Sucher der X100 geerbt. Er wurde lediglich für die Wechselobjektive angepasst.

Ist doch ein schickes Teil, oder? Verfügbar soll die Fuji X-Pro 1 ab Mitte März 2012 sein, der Preis steht noch nicht fest.

 

Erste Hands-On Videos gibt es von den Fuji Guys

Herr Spiegelberg hat auch etwas dazu geschrieben.

Die deutsche Pressemitteilung.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
fuji x-pro 1
17 Comments:
  1. Sieht ganz toll aus, wäre auch die ideale Taschenkamera, bei dem bisher kommunizierten Preis ($1699 für den _Body_!) aber indiskutabel. Schade eigentlich – aber vielleicht fällt als Nebeneffekt ja der X100 Preis 😉

    Frank Köhntopp · Januar 10, 2012
  2. Bei der X10 habe ich schon nicht widerstehen können. Und jetzt juckt es mich bei der X-Pro1 noch mehr in den Fingern. Allerdings nicht als „Taschenkamera“, sondern als Ersatz für meine Nikon DSLR. Innen wie außen finde ich sie sehr überzeugend, sofern man das vom Papier her sagen kann!

    Martin Hülle - Blog · Januar 10, 2012
  3. Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Ich fahre im Moment aber lieber DSLR wenn es wichtig ist und für alles andere iPhone 4s. Ist natürlich so nicht vergleichbar, aber der Preis ist wirklich heftig und kommt deswegen für mich nicht in Frage.

    Malte · Januar 10, 2012
  4. Gerade habe ich gelesen, dass das gute Teile auch noch im Laufe 2012 einen Adapter für Leica M-Objektive bekommen soll. Der Preis ist zwar tatsächlich happig, aber bis jetzt hat das gute Teil alle Attribute einer Traumkamera. Und bis jetzt ist binnen eines Jahres noch jeder Preis für egal welche Kamera nach unten gegangen 😉

    Christoph · Januar 10, 2012
  5. Ich finde sie ziemlich groß für ne „Taschenkamera“. Ist zwar pingelig, aber für mich wäre das schon ein Ausschlusskriterium.

    Wolfgang Heisel · Januar 10, 2012
  6. Dieser Retro Look hat echt was und dieses „Haben wollen Gefühl“ kann ich nur zu gut nachvollziehen. Nicht unbedingt für die X-Pro 1, aber es gibt ja genug auf dem Markt was dieses Gefühl hervorlockt.

    Benjamin · Januar 11, 2012
  7. Wenn sie wirklich für um die 1300 Euro erscheint, dann ist sie als mobiles Zweitgerät für Unterwegs doch schon sehr nett.

    Wenn der Preis für die Objektive noch im Rahmen ist, dann werd ich sie mir mal im Frühjahr näher anschauen.

    Bob · Januar 11, 2012
  8. Warum weckt das immer so ein „habenwollen“ Gefühl? 😀

    Dominik · Januar 11, 2012
  9. Ich finde, die neue CANON G1 X ist auch eine recht interessante Neuerscheinung.

    Sie ist kompakter und hat keine Wechselobjektive. Daher ist sie wohl eher eine Taschenkamera als die X-Pro 1. Sie hat auch einen großen Sensor und die eingebaute Optik ist recht lichtstark.

    Bei dem angekündigten Preis von ca. 730,- Euro könnte ich meinem „habenwollen“ Gefühl vielleicht eher nachgeben…

    Phaetonix · Januar 11, 2012
  10. So viel Geld für eine Taschenkamera, die sind verrückt. Wird sich aber trotzdem prima verkaufen, siehe X100.

    Silvio · Januar 12, 2012
  11. Taschenkamera? Eine lumix GX 1 ist 116mm breit, die Fuji 140, eine Canon 5D 152mm.

    Sie ist sehr hübsch, aber es gibt keine WW Objektive (in einem Jahr soll ein KB 21mm) kommen, aber bei MFT geht es bei 14mm los…

    Schade, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht…

    Michael · Januar 12, 2012
    • Crop eingerechnet? 🙂

      Hanoi · Januar 19, 2012
  12. Mein ertser Gedanke war auch, dass ich die haben MUSS! Für Reisen ist sie bestimmt klasse aber eine Zweitkamera zu diesem Preis sprengt dann doch mein Budget. Dafür fahre ich dann lieber einmal mehr weg 🙂
    Und wie ich mich kenn, würed ich es auch nicht übers Herz bringen, den ganzen anderen Foto-kram zu Hause zu lassen.

    Dietmar · Januar 13, 2012
  13. Den Retro Look finde ich klasse. Und die Wechselobjektive machen das ganze zu einer echt überlegenswerten Idee. Nur der Preis ist vermutlich recht heftig…da spare ich ehrlich gesagt lieber auf das neue 120-300 von Sigma, denn das was man mit diesem kleinen Teilchen machen kann, ist eben doch nicht meine Kernthematik…trotzdem…sollte ich doch mal schwach werden beim Thema „immer dabei für Architektur, Street und einfach so“…dann steht die voraussichtlich auf Platz 1 der Wunschliste 😉
    lg Annette

    Tondu · Januar 14, 2012
  14. Jetzt gehts loohos 🙂
    Ich würde mich jetzt in den Allerwertesten beißen, wenn ich mir die X100 gekauft hätte.
    Wenn die Konkurrenz nachzieht in Sachen spiegellos, wirds auch was mit den Preisen. Das Design zum Hinschmelzen – andere Mütter haben auch schöne Töchter, schaun wir mal.
    Nur so ein richtig gutes Gefühl habe ich mit den 16Mio Pixeln auf dem APS-C-Sensor nicht.

    Sascha · Januar 16, 2012
  15. Bin gespannt, wann es eine Vollformat-nicht-DSLR-Kamera mit Wechselobjektiven (von Fuji?) gibt. Wenn dann auch noch die Leica-M-Objektive passen, könnte Leica evtl. zwei oder drei M9-Kunden verlieren.

    Will Sagen · Januar 18, 2012
  16. Die X100 fand ich ja schon extrem gut, hätte mir aber Wechselobjektive gewünscht. Und jetzt das … ade geliebte D40, welcome Fuji X-Pro 1 🙂

    Darian · Januar 26, 2012

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung