• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Aufheller / Abschatter selbst bauen

Paddy · März 30, 2011 · Studiofotografie · 11 comments
0

Wo Licht ist, ist auch Schatten … haha … so oder so ähnlich. Ich sehe schon, meinen heutigen Humor teilt nicht jeder. Was ich aber eigentlich sagen will ist, dass man im Studio nicht nur Licht benötigt, sondern auch etwas um das Licht wegzunehmen oder aber auch nur an einigen Stellen aufzuhellen. Auf FotoTV gibt es eine Anleitung wie man sich solche Aufheller, bzw. Abschatter aus Styropor selbst bauen kann. Dank eines grosszügigen Geschenks vom Baumeister stand auch schon ein ganzes Paket Styroporplatten, Styroporkleber und Abtönfarbe im Studio rum. Das Prinzip ist ganz einfach. Man nehme zwei Styroporplatten (100 x 50 x 5 cm) und klebe sie aufeinander. Dann hat man schon mal eine Wand von 200 x 50 cm mit einer Stärke von 5 cm. Ich habe jedoch vier Platten genommen und somit eine Wand von 10 cm Stärke gebaut, was mehr Stabilität bringt. Den Tipp hatte ich von dieser DVD. Dabei geht aber auch einiges an Kleber drauf. Also genug kaufen. Ich hatte zwei 400g Tuben. In der Anleitung von FotoTV hiess es auch, man solle Sticknadeln zur Stabilität in die Verbindung der Platten stecken. Habe ich aber weggelassen, denn der Kleber hält super.

Nun eine Seite schwarz anpinseln. Am besten Abtönfarbe, denn lösemittelhaltige Farbe frisst das Styropor auf. Ruhig etwas dicker auftragen, damit die Poren auch schwarz werden.

Wenn alles trocken ist nimmt man einen Blumenkübelrollwagen und schraubt dort beliebige Winkel drauf. Aufheller rein stecken und fertig. Das habe sogar ich geschafft, obwohl ich ja nicht so der DIY-Typ bin. Die Konstruktion mit der doppelten Platte ist echt stabil. Die Kanten werde ich wohl noch mit Gaffatape umkleben, da sie sonst wohl ziemlich bald kaputt brechen, wenn man etwas zu fest anpackt.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
abschatteraufheller
11 Comments:
  1. yeah, kool! 🙂

    jens · März 30, 2011
  2. Sehr cool. Aber wäre es nicht auch sinnvoll die Winkel auf der schwarzen Seite schwarz zu nehmen? Oder anzustreichen? Ich gehe davon aus, dass du die Wände ja nur noch auf dem Wagen montiert drehst. 🙂

    Kim · März 30, 2011
    • Ja klar, kann man machen. Aber man kann es auch übertreiben 😉

      Paddy · März 30, 2011
  3. xD Haha… das gleiche wollte ich auch sagen!
    Schaut super aus… aber die weißen Winkel?! ;-DDDD

    Christina · März 30, 2011
  4. Ich bekomme ja ein bischen Angst. Wenn du und der Stilpirat am gleichen Tag DiY-Projekte posten 😀

    Nils Luther · März 30, 2011
  5. Wenn du mehr Reflektion brauchst bzw. die Lichtfarbe ändern willst, dann mach auf die weisse Seite mit Heftzwecken ne Rettungsdecke drauf – je nach Einsatzzweck Silber oder die goldene Seite

    Daniel · März 30, 2011
  6. Einfach zu bauen, günstig und effektiv… find ich sehr cool…. Ich befürchte, dass Gaffa-Tape hält nicht darauf… Naja man sagt ja: „Gaffa hält die Welt zusammen“ 😉

    Hat schon jemand die weißen Winkel erwähnt 😛 … Okay ich hör schon auf…

    gianpier · März 30, 2011
  7. Die weißen Winkel sind doch super. Sie geben bestimmt ganz spezielle Lichtreflexe auf das Model. Man wird sich ganz viele Gedanken beim Ansehen der Fotos machen, wie das nur gemacht wurde… 😉

    Hartmut · März 31, 2011
    • Hartmut, wie kannst Du nur das grosse Geheimnis meines Erfolges verraten? Tsss …. 😉

      Paddy · März 31, 2011
  8. Lösung für Lichtreflexe von weißen Winkel habe ich gefunden :)) Stelle meine pedantische Version des Styropor-Klassikers vor:
    http://impulsgrad.de/ergonomischer-styropor-reflektor-fur-fotostudio/

    impulsgrad · September 28, 2013

Schreibe einen Kommentar zu gianpier Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung