Alexander Heinrichs kennen viele von Euch bestimmt. Wir kennen uns schon viele Jahre und haben auch eine ähnliche Zeitschiene, was unsere Öffentlichkeit in der Fotografie angeht. Dennoch haben wir zwei komplett verschiedene Werdegänge. In diesem Talk geht es ein wenig um die Anfänge. Alex erzählt, wie er ganz klassisch den Sprung vom Apotheker zum Fotografen gemacht hat und ich plaudere ein wenig aus meinen Anfängen mit SEO-Experimenten rund um Porno und Poker. Dieses mal ist der Talk auch nicht sehr bildlastig, so dass Ihr ihn auch gut als Podcast hören könnt. Dazu hier noch einmal die Link zu Spotify und iTunes. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Da wir noch wahnsinnig viel weitere Themen haben, gibt es auch schon einen zweiten Termin. Merkt Euch den 4.3.2021 um 19:30 Uhr vor. Hier der Link zum Stream. Dort könnt Ihr auch eine Erinnerung einrichten. Für den zweiten Talk haben wir uns als konkretes Thema die Peoplefotografie vorgenommen. Wir schnacken über Licht, Models, Ideen, Locations … einfach Alles zum Thema. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es […]
Read More
Motorrad, Reisen und Fotografie sind Themen, die mich selbst sehr bewegen und antreiben. Umso mehr habe ich mich auf Martin Leonhardt gefreut, der mit seinem Motorrad alleine mehrere Jahre die halbe Welt bereist hat. Dabei hat er nicht nur beeindruckende Dinge erlebt, sondern auch viele tolle Fotos mitgebracht. In diesem Talk schnacken wir etwas querbeet über alle Themen rund um das Reisen mit dem Motorrad und die Fotografie in fernen Ländern. Da der Talk sehr gut ankam, wir aber ehrlich gesagt ein klein wenig unstrukturiert waren, möchten wir einen zweiten Termin dranhängen. Aktuell geplant ist der 5.3.2021, dann etwas später um 21:00 Uhr. Quasi Late.Night-Talk. Ab sofort sind alle Talks auch als Podcast auf Spotify und iTunes verfügbar. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Alle angekündigten Livestreams findet Ihr übrigens auf dieser Seite. Und noch einmal meine Supportseite, falls Ihr die Livetalks unterstützen möchtet: https://www.buymeacoffee.com/ugly PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Na gut, dann machen wir es noch mal. Solange wir nicht ohne weiteres neue Folgen der Ugly Location Challenge drehen können, vertreiben wir uns und Euch die Zeit mit leichten, seichten, inhaltsarmen Talks. Der Versuch von mir, ein Gespräch mit vorbereiteten Themen aufzubauen, wird von Maria souverän abgeblockt, was ich Ihr ausnahmsweise durchgehen lasse. Aber wir arbeiten daran. Hört doch einfach mal rein. Ab sofort sind alle Talks auch als Podcast auf Spotify und iTunes verfügbar. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Alle angekündigten Livestreams findet Ihr übrigens auf dieser Seite. Und noch einmal unsere neue Supportseite, falls Ihr uns unterstützen möchtet: https://www.buymeacoffee.com/ugly PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Natürlich haben wir geplant dieses Jahr die Ugly Location Challenge fortzuführen. Momentan haben wir aber eine Kombination aus Hamburger Schietwetter und Corona, weshalb wir den Dreh der nächsten Folge noch etwas verschieben möchten. Da sich unsere Auto-Talks aber aus unerklärlichen Gründen als recht beliebt erwiesen haben, machen wir einfach zur Überbrückung einen Live-Talk bei dem wir etwas auf die vergangenen Folgen zurück blicken und einen kleinen Ausblick geben möchten. Wer nicht live dabei sein konnte, steht die Folge nun auf Youtube bereit. Siehe auch unten. Die Schnacks als Audio-Podcast Wer uns vielleicht lieber als Audio-Podcast hören möchte, für den gibt es nun die Schnacks auch auf Spotify und iTunes. Einfach nach „Neunzehn72“ suchen oder die Links unten benutzten. Ihr könnt auch weiter unten in diesem Beitrag direkt das MP3 downloaden. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Nachschlag Wir haben rausgehört, dass Ihr gerne einen Nachschlag haben möchtet. Daher schieben wir nächste Woche, am 11.02.2021 noch einen Ugly Talk nach. Wieder um 19:30 Uhr. Hier der Link zum Stream. Da könnt Ihr Euch auch eine Erinnerung einrichten. Alle angekündigten Livestreams findet Ihr übrigens auf dieser Seite. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, […]
Read More
Mit Wolfgang Baus schnacke ich über Influencer in der Fotobranche. Als Produktmanager bei Pentax/Ricoh hat Wolfgang täglich mit Anfragen rund um Sponsoring zu tun. Auf der anderen Seite stehen Menschen, wie ich. Reviews sind großes Geschäft bei Youtube. Aber wirklich unabhängige Reviews gibt es meiner Meinung nach nicht. Als Reviewer ist man darauf angewiesen Geräte gestellt, bzw. geliehen zu bekommen. Bist Du jedoch zu kritisch, kann es gut sein, dass Du irgendwann nichts mehr bekommst. Ohne Geräte, keine Reichweite. Ein Teufelskreis aus dem ich nun ausgestiegen bin. Aber seht selbst in die Sendung rein. Neu: Talk als Podcast Diese Art von Talk benötigt nicht zwingend ein Bild. Daher habe ich die Folge aufgenommen und die Audiospur noch einmal als Podcast veröffentlicht. Die MP3-Datei könnt Ihr unten herunterladen. Ich bin gerade dabei den Podcast-Feed auch bei iTunes und Spotify anzumelden. Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2Lnozh0N5P8Eib5lMj5lwu Wenn das alles soweit klappt, dann möchte ich die zukünftigen Talks alle noch mal parallel als Audio-Podcast veröffentlichen. Stay tuned 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. […]
Read More
Vor kurzem ist das Update auf Version 21 von Capture One Pro auf den Markt gekommen. Es war aus meiner Sicht kein riesiges Update, eher etwas Modellpflege. Daher hat mein Capture One Tutorial auch weiterhin uneingeschränkt Gültigkeit. Allerdings muss man ja mit der Zeit gehen. Wenn es offiziell Version 21 gibt und ich mein Video für Version 20 anbiete, dann wird es uninteressant. Daher habe ich nun ein paar Ergänzungskapitel für die neuen Funktionen von Capture One 21 aufgenommen. Diese Ergänzungskapitel sind ab sofort beim Kauf des Tutorials mit enthalten. Alle bisherigen Käufer des Videotutorials haben eine Email mit einem Download-Link erhalten. Ihr bekommt das Update kostenlos. Solltest Du zum ersten mal über mein Capture One Tutorial stolpern, dann schau Dir doch erst einmal die kostenlosen Kapitel auf Youtube an. Dort bekommst Du einen guten Einstieg in das Programm und musst nicht blind kaufen. Wenn Dir das gefällt, dann findest Du das komplette Video bei mir im Shop, natürlich aktuell für Version 21 😉 Klick in den Shop zu meinem Capture One Workflow Video PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More
2013 war mein Videotutorial zu Lightroom 5 das erste Video in meinem Shop und ist seitdem auch das am meisten verkaufte. Es gab immer mal wieder kleine Updates, aber nun war es an der Zeit alles einmal komplett neu aufzunehmen. Zwar ist der Kern von Lightroom und der grundsätzliche Workflow über die Jahre gleich geblieben, aber es sind doch viele Funktionen hinzu gekommen und außerdem gab es irgendwann den Sprung in die Cloud mit den Versionen CC und Mobile. Insgesamt sind es 96 Kapitel mit einer Laufzeit von über 9 Stunden geworden. Heftig, oder? Bei meinem ersten Lightroom Tutorial war das Ziel, möglichst schnell die Basics zu vermitteln. Daher habe ich dort lediglich meinen Kernworkflow beschrieben. Dieses mal wollte ich aber etwas weiter ausholen, da Lightroom noch einiges mehr zu bieten hat. Vor allem der ganze Zusammenhang zwischen den Lightroom Versionen Classic, CC und Mobile war mir wichtig. Auch wenn das Abomodell von Adobe oft auf Kritik stößt, so hat Adobe hier doch eine Plattform geschaffen, die mittlerweile richtig gut zusammen arbeitet. Ein Hauptrechner mit Classic und einem großen Festplattenarchiv dahinter, daneben Lightroom CC für meinen Laptop und Mobile für Smartphone und Tablet. Alles miteinander synchronisiert. Dazu habe ich dann […]
Read More
Capture One hat die Version 21 veröffentlicht und in diesem Video stelle ich Euch die neuen Funktionen einmal im Schnelldurchlauf vor. Solltet Ihr Interesse an meinem Capture One Tutorial haben, so versteck sich im Video ein kleiner Rabatt-Code. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Leica ist ja mittlerweile bekannt für die Monochrom-Ableger der M. Nun haben sie auch eine Version der Q2 herausgebracht, die ausschließlich in Schwarzweiß fotografiert. Das ist natürlich eine Kamera, die polarisiert, aber ich habe ja bekanntlich ein Herz für Nischenprodukte, die eine Sache besonders gut können. Ich war natürlich gespannt, ob die Leica Q2 Monochrom ihre Disziplin perfekt beherrscht und vor allem auch, ob sie einen ganz eigenen Monochrom-Look zaubert. Seht selbst. Der obligatorische Dank geht an Meister Camera, die mir das Gerät so kurzfristig zur Verfügung gestellt haben. Leica Q2 Monochrom im meister Shop. Den passenden Kameragurt für die Monochrom habe ich natürlich auch 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Das letzte Tutorial, das teilweise nich im alten Studio gedreht wurde, ist nun endlich fertig. Ich wollte noch einmal die ganzen Grundlagen der Fotografie in einer Videostrecke zusammenfassen, da sich meine Art der Fotografie über die Jahre doch immer wieder ein klein wenig verändert hat und daher auch die Art gewisse Dinge zu erklären. Darum habe ich noch einmal ganz vorne begonnen mit den Basics wie Blende, Belichtungszeit und ISO über Autofokus, Belichtungsmessung, Objektivkunde bis hin zu Kreativität, Bildaufbau und der Frage wie man es anstellen kann, ein besserer Fotograf zu werden. Viele von Euch folgen mir schon seit Jahren und haben sich auch gemeinsam mit mir entwickelt. Euch kann ich natürlich nichts neues erzählen. Sowieso erzähle ich nichts neues, denn die Grundlagen der Fotografie sind relativ „alt“. Aber es steigen ja doch immer wieder Leute neu in die Fotografie ein und suchen vielleicht nach einem Start. Dann ist das Video evtl. passend. Also Ihr alten Hasen, Ihr dürft es gerne dem Nachwuchs empfehlen 😉 Mittlerweile kennt Ihr das Geschäfts-Model. Ich biete Euch einen Teil der Kapitel kostenlos auf Youtube mit Werbung an, damit Ihr schauen könnt, ob das Tutorial etwas für Euch ist. Einige werden vielleicht auch schon mit […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung