Canon hat das neuste Modell der überaus erfolgreichen Consumer-Serie vorgestellt. Wie erwartet heisst die neue digitale Spiegelreflexkamera EOS 550D. Mit 18 Megapixeln legt Canon ordentlich eins drauf bei der Auflösung. Die ISO-Settings gehen dabei von ISO 100 bis 6400, erweiterbar auf 12.800. Ein ISO-Automode findet auch endlich Einzug bei der kleinen Canon. Mit einer Farbtiefe von 14 Bit legt Canon ebenfalls die Messlatte in dieser Kameraklasse ein klein wenig höher. Der Sucher enthält 9 AF Messpunkte, von denen der mittlere ein Kreuzsensor ist. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 3,7 Bildern pro Sekunde. Natürlich ist auch wieder ein Full-HD-Videomode mit an Board. Der User soll nun auch mehr manuelle Einflussmöglichkeiten erhalten um z.B. die Tiefenschärfe besser kontrollieren zu können. Auch bei Display legt die Canon EOS 550D ein bisschen zu und pimpt das 3″ Display auf 1.040.000 Pixel, was ebenfalls eine neue Messlatte in dieser Klasse darstellt. Unterm Strich sieht es so aus als wenn Canon weiter Modellpflege betreibt. Die EOS 550D dürfte wohl auch wieder zu einem Verkaufsschlager werden, da diese Kameraklasse super positioniert ist für die riesige Gruppe der ambitionierten Hobbyfotografen. Ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder der Canon EOS 550D, vor allem auf die Kombination aus den […]
Read More
Ich muss gestehen, diese Canon Werbung hat einen extrem hohen Collness-Faktor. Hat was von Paintball mit Kameras 😉 via Shockmotion PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ihr wisst, dass ich selbst Nikon-Freund bin. Wenn Canon aber so etwas feines auf den Markt wirft wie eine neue 70-200 Linse, dann ist das schon eine Meldung wert. Heute hat Canon das neue EF 70-200 f/2,8L IS II USM vorgestellt und antwortet damit direkt auf das neue Nikon 70-200 f/2,8 VR II, welches bereits seit einigen Wochen im Handel erhältlich ist. Ähnlich wie auch Nikon verbessert Canon die Abbildungsleistung vor allem am Vollformat und verbessert außerdem den Bildstabilisator IS II. Da wird sich so manch ein Canon-Fotograf bestimmt über diese Nachricht freuen (schiel nach Bielefeld ;-)). Wenn die Canon-Linse in etwa vergleichbar mit dem Nikon ist, dann viel Spaß 😎 Mehr Infos und Bilder zum neuen Canon 70-200 f/2,8 IS II bei dpreview PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich kann mir vorstellen, dass manch Canon-Fotograf einiges hinblättern würde, wenn es diesen Kaffeebecher wirklich zu kaufen geben würde 😉 Original Bild auf Flickr PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Irgendwie scheint das Handbuch zur Canon EOS 500D etwas versteckt zu sein auf der Canon-Webseite. Das heisst aber nicht, dass es das nicht gibt 😉 Unter folgendem Link findet Ihr die Bedienungsanleitung zur EOS 500D als PDF. Jeder sollte sich nach dem Kauf direkt das Handbuch als PDF sichern. So kann man es auf Reisen immer dabei haben und muss nicht das fette Manual mit schleppen, falls man mal etwas nachschlagen möchte. Außerdem ist es hilfreich als Backup, falls man mal das Original verlieren sollte. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wenn Du mal das Handbuch Deiner Canon EOS 450D verlieren solltest oder es einfach unterwegs immer dabei haben möchtest, dann solltest Du es Dir am besten direkt als PDF von der Canon-Seite herunterladen. Die PDF Version kann man auch sehr gut mit dem Acrobat Reader durchsuchen und sogar auf dem iPhone speichern. Do hast Du es immer dabei. Direktlink: Download Handbuch Canon EOS 450D als PDF PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Nachdem Canon die EOS 500D auf den Markt gebracht hat, dachte ich eigentlich, dass die EOS 450D sehr schnell vom Markt verschwinden wird. Dem ist aber nicht so, noch immer gibt es beide Modell zu kaufen und da stellt sich natürlich die Frage zu welcher Kamera man greifen sollte, bzw. wo die Unterschiede liegen. Preislich liegen zwischen den beiden Kameras aktuell bei Amazon immerhin ca. 100 €. Auflösung und Sensor Eines der wichtigsten Merkmale ist der Sensor, der bei der Canon EOS 500D 15 Megapixel liefert und dabei bis zu einem ISO-Wert von 3.200 hoch geht, im erweiterten Modus sogar ganze 12.800. Die EOS 450D liefert dagegen maximal ISO 1600 bei 12 Megapixeln. Ein paar mehr Megapixel können eigentlich nicht schaden, dennoch sollte man bedenken, dass man mehr Megapixel im Normalfall auch mit mehr Rauschen bei hohen ISO-Werten bezahlt. Schaut man sich mal diesen ISO-Vergleich an, so würde ich behaupten, dass die 450D hier besonders bei ISO 800 ein besseres Bild abgibt, als die 500D. Das relativiert sich dann wieder ein bisschen bei ISO 1.600 und darüber hinaus kann eh nur noch die 500D was liefern. Man muss sich also genau überlegen für welche Situationen man die Kamera haben möchte. […]
Read More
Im Einsteigersegment bieten sowohl Canon als auch Nikon mittlerweile tolle Kameras an. Die Entscheidung für eine der beiden DSLR fällt schwer, da die Unterschiede recht marginal sind. Sowohl die Canon EOS 1000D als auch die Nikon D3000 haben einen Sensor mit 10 Megapixeln und beides sind sog. Crop-Kameras, d.h. eine Brennweite von 100 mm entspricht bei Nikon 150 mm und bei der Canon 160 mm. Bei beiden Geräten geht der ISO-Bereich von 100-1.600, wobei man jedoch bedenken sollte, dass besonders im Einstiegssegment bereits ab ISO 400 deutliches Rauschen zu sehen ist. Auch die Geschwindigkeit mit 3 Bildern pro Sekunde ist bei beiden Geräten identisch. Sowohl die Nikon als auch die Canon bieten die Möglichkeit sämtliche Parameter wie Blende, Verschlußzeit und ISO manuell einzustellen, was die wichtigste Voraussetzung für den ernsthaften Einstieg in die Fotografie ist. Bildqualität Die Bildqualität ist sowohl bei der D3000 als auch bei der EOS 1000D für den Preis der Kameras excellent. Am besten Ihr schaut mal bei Flickr rein und seht Euch dort Bilder an, die von realen Usern mit den beiden Kameras gemacht wurden. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Wort. Nikon D3000 Bilder auf Flickr Canon EOS 1000D Bilder auf Flickr Autofokus Ein […]
Read More
Bei Flickr gibt es eine sehr praktische Funktion mit der man sich Testbilder einer bestimmten Kamera raussuchen kann. Auch für die Canon IXUS 200 findet Ihr dort jede Menge Bilder, die von Usern bei Flickr hochgeladen wurden. Die Ixus 200 ist auch unter dem Namen PowerSHot SD980 bekannt, unter dem Namen ist sie auf dem amerikanischen Markt vertreten. Ich finde Testbilder, die von Usern mit der Kamera aufgenommen wurden um einiges aussagekräftiger als Bilder, die im Labor entstanden sind oder vom Hersteller herausgegeben werden. Auch Testberichten muss man nicht immer alles glauben 😉 Wenn Ihr also mit dem Gedanken spielt Euch eine Canon Ixus 200 zu kaufen, dann schaut doch mal bei Flickr rein. Ihr werdet begeistert sein von den Ergebnissen. Sollte Dir dieser Artikel weitergeholfen haben und Du Dir eine Ixus 200 kaufen wollen, so verwende doch diesen Amazon-Link. Das kostet Dich nichts extra, dafür unterstützt Du damit aber dieses Blog und hilfst indirekt, dass in Zukunft hier weitere hilfreiche Artikel erscheinen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. […]
Read More
Ich bin ja bekanntlich eher ein Nikon-User, aber dennoch durfte ich die Canon EOS 500D mal einen Tag lang testen, wie ich auch im entsprechenden Praxistest beschrieben habe. Sämtliche Theorie nutzt aber gar nichts, denn am Ende entscheiden ja schließlich die Bilder. Daher bin ich auch der Meinung, dass man Testberichte eher mit Vorsicht geniessen sollte und sich lieber die Ergebnisse anschauen sollte, die mit der EOS 500D gemacht wurden. Dazu gibt es eine sehr praktische Funktion bei Flickr, nämlich die Kamerasuche. Damit könnt Ihr Bilder der jeweiligen Kamera finden, die von echten Usern unter realen Bedingungen erstellt wurden. Diese Bilder sagen viel mehr aus als irgendwelche Testberichte oder Testbilder. Auch für Canon EOS 500D findet Ihr bei Flickr jede Menge Bilder, die mit der DSLR erstellt wurden. Ein Bild sagt bekanntlich doch mehr als 1000 Worte 😉 Solltest Du Dich zum Kauf einer EOS 500D entscheiden, so würde ich mich freuen, wenn Du diese bei Amazon über einen meiner Links oben im Text kaufst. Das kostet Dich keinen Cent extra und Du unterstützt dieses Blog damit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung