Seitz Roundshot VR s - motorisierter Panoramakopf

Beim neu­en Seitz Roundshot VR s steht das s für “Speed” und das ist auch echt beein­dru­ckend. Eine vol­le 360° Dre­hung in nur 8 Sekun­den mit bis zu 5 Bil­dern pro Sekun­de ist abso­lut beein­dru­ckend. Da sind dann sogar hoch­auf­lö­sen­de 360° Pan­ora­men mit beweg­ten Ele­men­ten mög­lich. Der Pro­­fi-Pan­ora­­ma­­fo­­to­­graf dürf­te zudem sei­ne Arbeits­ge­schwin­dig­keit deut­lich stei­gern, vor … Wei­ter­le­sen …

Firewire CF Kartenleser

Einen ver­hält­nis­mä­ßig güns­ti­gen Fire­­wire-Kar­­ten­­le­­ser für Com­­pact-Flash Kar­ten gibt es von Calu­met. Zwar kos­tet die­ses Lese­ge­rät gegen­über einem USB-Rea­­der immer noch deut­lich mehr, dafür kann man den Kar­ten­le­ser aber auch dann direkt an Fire­wire 400 oder 800 anschlie­ßen. Der gro­ße Vor­teil liegt vor allem dar­in, dass der Rech­ner wäh­rend des Aus­le­sens der Fotos nicht belas­tet wird, … Wei­ter­le­sen …

Flip MinoHD Testvideo in HD

Für unse­ren New York Trip im März habe ich mir jetzt noch eine Flip MinoHD Flash-Video­­ka­­me­ra bestellt. Lan­ge habe ich hin und her über­legt, ob mir das reicht und ob ich nicht eher ent­täuscht sein wer­de. Dann habe ich mal ein wenig gesucht und bin auf eine MinoHD-Grup­­pe bei Vimeo gesto­ßen in der sich lau­ter … Wei­ter­le­sen …

Nikon 28-300mm f/3,5-5,6 VR Patent

In Japan ist von Nikon ein Patent für ein 28-300mm f/3,5-5,6 Objek­tiv auf­ge­taucht. Klingt inter­es­sant und wäre dann wohl ein Super­zoom fürs Voll­for­mat, ver­gleich­bar mit den 18-200 Objek­ti­ven, die für Crop-Kame­ras viel ver­kauft wer­den. (via)

Nikon 24-120 f/4 VR noch dieses Jahr

Es kur­siert mal wie­der ein inter­es­san­tes Gerücht. Dies­mal geht es um ein Nikon 24-120 f/4 VR, das angeb­lich noch die­ses Jahr erschei­nen soll und für FX-Kame­ras geeig­net sein soll. Hört sich für mich gut an, denn ich kann mir so eine Lin­se wirk­lich sehr gut vor­stel­len. Ein biss­chen mehr Tele als am 24-70, dafür eine … Wei­ter­le­sen …

Joby Ballhead X für Gorillapod Focus

Pas­send zum Gorill­a­pod Focus bringt Joby nun den Ball­head X auf den Markt. Der Kugel­kopf hat eine Trag­kraft von maxi­mal 5 Kg und soll dabei trotz­dem noch sehr trans­por­ta­bel sein. Die zwei Fest­stell­schrau­ben erlau­ben zum einen die Ein­stel­lung der Kugel und zum ande­ren die Dre­hung der Grund­plat­te um 360°. Eine Schnell­wech­sel­plat­te ist eben­falls mit im … Wei­ter­le­sen …

Erster Eindruck vom Speedport W 920V

Da ich ja dem­nächst dann mit hoher Wahr­schein­lich­keit auch VDSL 50 und T-Home mit Enter­tain bekom­me, muss­te lei­der auch ein neu­er Rou­ter her. Die Air­port Extre­me ist lei­der nicht geeig­net für Enter­tain ;-( Ent­schie­den habe ich mich für den Speed­port W 920V der Tele­kom. Letzt­end­lich dach­te ich mir, dass ich dann alles aus einem Haus … Wei­ter­le­sen …

Mein Freund, das Eichhörnchen

Direkt aus dem Küchen­fens­ter kann ich tag­täg­lich die Tie­re beob­ach­ten, die sich an unse­rer Win­ter­fut­ter­stel­le den Bauch voll schla­gen. Am lus­tigs­ten sind mit Abstand die Eich­hörn­chen. Mit der Zeit kann man die Wald­rat­ten schon ganz gut aus­ein­an­der hal­ten, die­ses hier kommt eigent­lich täg­lich, mehr­mals täglich.

Geotagging für Fotos von Matthias Schwindt

Heu­te möch­te ich Euch das Buch Geotag­ging für Fotos von Mat­thi­as Schwindt vor­stel­len. Das Buch beschäf­tigt sich mit der kom­plet­ten Band­brei­te des Geotag­gings, ange­fan­gen bei GPS-Grun­d­la­­gen und einer Ein­füh­rung in die Welt der Meta­da­ten in Fotos, den ver­schie­de­nen Tech­ni­ken des Geotag­gings über Soft­ware­lö­sun­gen bis hin zur Aus­ga­be auf Web­sei­ten und gedruck­ten Foto­bü­chern. Ein Groß­teil des … Wei­ter­le­sen …

Danke Patrick

Hal­lo Face­book, das habe ich doch ger­ne getan. Ich weiss, dass ohne mich Face­book voll­kom­men unbe­kannt wäre und noch immer ein Schat­ten­da­sein füh­ren wür­de. Den Preis könnt Ihr mir dann per­sön­lich in Eurer neu­en deut­schen Fir­men­zen­tra­le über­rei­chen. Das Preis­geld bit­te direkt überweisen.