• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Bay Bridge Panorama

Paddy · Januar 12, 2010 · Foto · 8 comments
0

[nggallery id=29]

Die zweistöckige Bay Bridge verbindet San Francisco und Oakland. Sie wurde 6 Monate vor der Golden Gate Bridge im Jahre 1936 eröffnet.

Das Bild wurde vom Pier 39 aus aufgenommen. Es war ziemlich diesig an dem Tag und so habe ich einfach mal versucht die Stimmung mit einem HDR einzufangen. Ich hatte mir nicht viel von dem Ergebnis erhofft, war dann aber doch sehr positiv überrascht als ich das Ergebnis gesehen habe. Das Panorama hat irgendwie so eine düstere Endzeitstimmung, was ich sehr geil finde.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Bay Bridgepanoramasan francisco
8 Comments:
  1. hey,
    ich find diese endzeitstimmung auch sehr cool in deinem bild. hab aber mal n frage: wenn du ein panorama als hdr machst, dann machst du erst die 39 fotos und lässt es dann von einem programm als hdr umformen, oder machst du vor ort ein unter-, ein normal- und ein überbelichtetes bild von jedem der 39 fotos?
    gruß,
    kadda

    kadda · Januar 12, 2010
    • Hi Kadda,

      wie kommst Du denn auf 39 Bilder? Nur weil ich das Bild vom Pier 39 aufgenommen habe? 😉
      Ich mache vor Ort eine Belichtungsreihe, in diesem Fall pro Bild 5 Aufnahmem +2 +1 0 -1 -2, was bei diesem Panorama 90 Bilder macht. Ich erstelle dann zuerst die Panoramen und anschließend wird das Panorama gemacht. Kann man auch anders herum machen. Im Original ist das Bild dann 120 Megapixel groß.

      Paddy · Januar 12, 2010
  2. Hi,

    *grml* das erinnert mich wieder an meine schöne Zeit in SF. Nun aber was zum Bild.

    Die Gestaltung find ich top. Was mir nicht so gut gefällt, das Bild kommt ziemlich dunkel rüber und der HDR Effekt ist an manchen Stellen zu hart. Das ist aber Geschmackssache. Ich selber kenne bei meinen Bildern teilweise auch kein Maß.

    Ich freue mich auf weitere Fotos!!!

    *schnief*

    Adrian · Januar 12, 2010
    • Hi Adrian,

      stimmt, es ist nicht einfach die richtige Variante zu finden. Ich habe noch jede Menge andere ausprobiert. Heller, mehr Sättigung, weniger Sättigung, schwarz/weiss. Habe alle irgendwie was. Mal sehen wie das Bild ausschaut, wenn ich es mir in ein oder zwei Wochen noch mal vornehme. Momentan stehe ich ziemlich auf die düstere Stimmung.

      Paddy · Januar 12, 2010
  3. lach… ja, da hab ich mich wohl verlesen. hihi. trotzdem war deine antwort wichtig. danke!
    kadda

    kadda · Januar 12, 2010
  4. 120Megapixel? Oh Mann, und warum stellst du die Originalgröße des Bildes nicht online? *lol*

    Tolle Farben, besonders der Himmel mit den dramatischen Wolken hat’s mir angetan. Dickes Lob. Einfach nur klasse!!!

    Ivan · Januar 12, 2010
  5. Ich muss Adrian zustimmen. Die Gestaltung find ich selber auch top. Allerdings erkennt man an manchen Stellen zu sehr das es ein HDR ist. Früher fand ich das auch toll aber mitlerweile denke ich da anders drüber. Aber es ist immer schwer eine Balance bei HDR’s zu finden. Nichtsdestsotrotz….tolles Bild 😉

    Micha

    Michael · Januar 12, 2010
  6. Das Bild ist echt stark. Schaut sehr gut aus.

    Kalliey · Januar 17, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung