• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Canon Fisheye 8-15 mm f/4L – Ich bin neidisch

Paddy · August 29, 2010 · Foto · 3 comments
0

Es kommt ja recht selten vor, dass ich so richtig neidisch auf die Canon-User bin. Nun ist es abe passiert, denn Canon hat ein neues Fisheye mit 8-15 mm Brennweite vorgestellt. Wie geil ist das denn bitte, vor allem für Panoramafotografen. Durch den Zoom ist man extrem flexibel und bei 8 mm am Vollformat-Sensor dürfte man ein komplettes 360° Panorama mit 3 Bildern hinbekommen. Bisher musste man dafür immer zu Drittherstellern wie Sigma oder Tokina greifen, aber aus dem Hause Canon und dann noch als L-Linse können sich die Panografen wirklcih freuen. Ich würde das Teil sofort bestellen. Also Nikon, sieh zu. Da ist eine Lücke.

Verfügbar ist das Canon Fisheye 8-15mm 1:4L am Januar 2011. Preislich liegt das Fischauge bei ca. 1.400 €.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
canonfisheye
3 Comments:
  1. Du sprichst mir aus der Seele! Vielleicht gründen wir eine Unterschriftliste und senden Sie Nikon. Auch haben wollen! LG, Alexander

    Alexander · August 29, 2010
    • Moin Alexander, ja die sollten wir dann gleich zur Photokina abliefern. Am besten mit einem Radlader 😉

      Paddy · August 29, 2010
  2. Ja das ist ein feines Teil – leider stehen bei mir noch ein bis zwei andere Linsen auf meiner Must-Have Liste die Vorrang haben 😉

    Ich armer Student 🙁

    Lundner · August 29, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung