• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Capture One 21 – Schnellüberblick über die neuen Funktionen

Paddy · Dezember 10, 2020 · Capture One Pro · 5 comments
26

Capture One hat die Version 21 veröffentlicht und in diesem Video stelle ich Euch die neuen Funktionen einmal im Schnelldurchlauf vor.

Solltet Ihr Interesse an meinem Capture One Tutorial haben, so versteck sich im Video ein kleiner Rabatt-Code.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Capture One 21
5 Comments:
  1. Hi Paddy,

    habe kurz die neue Version getestet und muss sagen, dass bei meinem doch älteren iMac die Performance spürbar besser geworden ist. Die neuen Profile (habe eine Z7) sind wirklich recht gut. Also auf den ersten schnellen Blick. Der Alltag wird es zeigen ?

    Liebe Grüße
    Achim

    Achim Meurer · Dezember 10, 2020
  2. Hallo Paddy,
    danke für Deinen neuen Capture one21- newsletter.
    Funktionieren Deine Capture one Pro Styles auch für die neue Version CO 21 in Verbindung mit der
    Fujifilm- Version? Ich arbeite nämlich nun mit Capture one 21 für Fuijifilm.
    Danke für ein feedback!!! Gruß aus Hessen, Stefan.

    Stefan Schram · Dezember 11, 2020
  3. Oh man, auch als Quiddje müsstest du langsam den Unterschied von Dunst und Nebel kennen.
    Nix für ungut und halt die Ohren steif.?

    Jan

    Jan · Dezember 11, 2020
  4. Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, aber das Tool zum Weißabgleich zeigt bei mir seit der Vorgängerversion einige Einstellungen doppelt mit abstrusen Kelvin Zahlen. Wer mit einer SL Typ 601 arbeitet und den Weißabgleich braucht sollte erst einmal die Probeversion benutzen und sehen ob es funktioniert. Nach meiner Erfahrung seit Version 9 haben die Dänen noch nicht einmal auf Bug reports sinnvoll reagiert geschweige denn den Fehler behoben. Service is anders … Ein in der Hoffnung auf Problemlösung quasi erzwungenes Upgrade hilf allerdings bei machen Fehlern denn doch. Unterm Strich bin ich mit jeder neuen Version etwas enttäuschter. Trotzdem besser als Monatlich für Adobe in die Tasche zu greifen, man muß sich halt zwischen Teufel und Beelzebub entscheiden bei Photosoftware, leider.

    Kai W. · Dezember 12, 2020
  5. Auch kleine Neuerungen können für einen großen Unterschied in unserem Workflow sorgen. Sie haben den Symbolen Text hinzugefügt, damit wir Tools sofort finden können. So wird auch der Zugriff auf Maskierungstools erleichtert und die Zwischenablage für Anpassungen vereinfacht.

    Marlen · Dezember 17, 2020

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung