Nikon TC 20E-III am 70-200 f/2,8 VRII Testbilder Teil 2

Nach einer ers­ten Ent­täu­schung mit den Test­bil­dern des Tele­kon­ver­ters TC 20E-III von Nikon, die ich letz­te Woche am Nikon 70-200 mm f/2,8 VRII erstellt hat­te, habe ich nun am Wochen­en­de noch ein paar wei­te­re Test­auf­nah­men gemacht. Dazu bin ich ein­fach mal in wenig durch die Spei­cher­stadt gewan­dert und habe die gan­ze Zeit mit der Kom­bi­na­ti­on D700+TC 20E II+70-200 VRII fotografiert.

Die Bil­der habe ich dann anschlie­ßend auch rudi­men­tär bear­bei­tet, fast alle wur­den nach­ge­schärft und teil­wei­se auch ein wenig an den Far­ben gedreht. Das ist zwar im Sin­ne eines Test nicht ganz rich­tig, aber für mich zählt letzt­end­lich nur das Ergeb­nis. Wie das erzielt wur­de ist mir völ­lig wurscht. Um nun zu beur­tei­len, ob ich den Tele­kon­ver­ter behal­te oder wie­der zurück schi­cke muss­te ich die Bil­der ein­fach etwas pim­pen, denn bei mir wird jedes Bild in irgend­ei­ner Form nachbearbeitet.

Fazit: Nach der ers­ten Ent­täu­schung bin ich nun wie­der posi­tiv gestimmt. Foto­gra­fie­ren mit 400 mm ist schon ziem­lich geil, denn man kann auch unbe­ob­ach­tet Men­schen auf der Stras­se ablich­ten ohne, dass sie es mer­ken. Lei­der kann man die­se Bil­der nicht ver­öf­fent­li­chen. Auch mit der Schär­fe des 70-200 am TC 20E III bin ich sehr zufrie­den. Zwa sieht man immer noch einen leich­ten Schär­fe­ab­fall, aber mit dem kann man gut leben.

Auch sehr zufrie­den bin ich mit der Leis­tung des VRII am 70-200, der wirk­lich gute Arbeit leis­tet. Beson­ders mit dem Tele­kon­ver­ter braucht man den VR auch, wenn man aus der Hand foto­gra­fiert, da man ja nur noch maxi­mal Blen­de 5,6 hat und dem­entspre­chend die Belich­tungs­zei­ten etwas nach oben gehen. Glück­li­cher­wei­se erlaubt die D700 auch noch mit dem ISO-Wert hoch zu gehen, ohne gro­ße Einbußen.

Ich bin mit der Kom­bi jetzt wirk­lich zufrie­den, die Per­for­mance ist echt gut. Nicht so, dass ich aus­ge­flippt durchs Dorf hüp­fe, aber abso­lut paxis­taug­lich und daher wer­de ich den Tele­kon­ver­ter auch behal­ten, zumin­dest so lan­ge, bis es viel­leicht ein neu­es 80-400 gibt, denn das 200-400 ist preis­lich out of Range.

Hier mei­ne wei­te­ren Test­bil­der, eini­ge auch mit 100% Crop.

Wei­ter­le­sen …

Neue Lightroom Kamera Profile für D3 und D700 - beta

Eric Chan, einer von Adobe’s RAW Ent­wick­ler hat sich das Feed­back zu den Kame­ra­pro­fi­len von Ligh­t­room ange­hört und nun neue Beta-Pro­­fi­­le für die Nikon D3 und D700 ver­öf­fent­licht. Rein­schau­en lohnt sich bestimmt. Down­load der Pro­fi­le. Mehr Infos und Release Notes.

Testbilder Nikon Telekonverter TC 20E III am 70-200 f/2,8 VRII

Schaut auch mei­ne zwei­ten Test­bil­der an, die sind etwas aus­sa­ge­kräf­ti­ger. Nun bin ich end­lich dazu gekom­men mal ein paar ers­te Test­bil­der mit Nikons neu­em Tele­kon­ver­ter TC 20E III an mei­nem 70-200 f/2,8 VRII zu erstel­len. Bei den Bil­dern kam es mir ledig­lich dar­auf an zu beur­tei­len wie die Schär­fe mit Tele­kon­ver­ter im Ver­gleich zum Objek­tiv … Wei­ter­le­sen …

Nik Color Efex Pro 3.0 - Der Contrast Color Range Filter

Heu­te möch­te ich Euch den Con­trast Color Ran­ge Fil­ter vor­stel­len, der Bestand­teil von Nik Color Efex Pro 3.0 ist. Mit die­sem Fil­ter könnt Ihr rich­tig Far­be in Eure Bil­der brin­gen und die­se ordent­lich auf­pep­pen. Ich benut­ze die­sen Fil­ter sehr ger­ne um HDR Auf­nah­men den letz­ten Schliff zu geben. Hier lohnt es sich auch mal ordent­lich … Wei­ter­le­sen …

Lightroom 3 Beta 2 - neue Features

Ado­be hat die zwei­te Beta­ver­si­on von Ligh­t­room 3 ver­öf­fent­licht und rich­tig dar­an gear­bei­tet. Hier ein kur­zer Über­blick über die Neue­run­gen: Tethe­red Shoo­ting für die meis­ten Canon und Nikon Kame­ras. Import und Ver­wal­tung von Vide­os. Fil­me kön­nen genau­so getagt wer­den, wie Fotos auch. Anzei­ge des Zeit­stem­pels bei Vide­os. Direk­ter Start des Stan­dard­play­ers bei Klick auf das Kame­raicon … Wei­ter­le­sen …

Nik Color Efex: Heute der Brilliance Warmth Filter

Ein wirk­lich sehr simp­ler aber effek­ti­ver Fil­ter bei Nik Color Efex Pro 3.0 aus der Nik Com­ple­te Coll­ec­tion ist Bril­li­ance Warmth Fil­ter. Mit die­sem könnt Ihr ganz schnell und ein­fach die Bril­li­anz und Wär­me eines Bil­des beein­flus­sen. Es gibt nur zwei Reg­ler, daher ist der Fil­ter super ein­fach und schnell ange­wen­det. Ich habe hier ein … Wei­ter­le­sen …

Foto-Podcast-Tipp: Monis Motivklingel

Es gibt ja jede Men­ge Foto-Pod­­casts, wer will kann sich stun­den­lang damit berie­seln las­sen. Ich per­sön­lich bin ein Freund von kur­zen Pod­casts mit maxi­mal 15 Minu­ten län­ge, d.h. wenn jemand auf den Punkt kommt statt nur um den hei­ßen Brei zu labern. Vor weni­gen Wochen habe ich einen Pod­cast ent­deckt, der mir daher rich­tig gut … Wei­ter­le­sen …

Nik Color Efex Pro 3.0 - Der Tonal Contrast Filter

Einer mei­ner Lieb­lings­fil­ter von Nik Color Efex Pro 3.0 aus der Nik Com­ple­te Coll­ec­tion ist der Tonal Con­trast Fil­ter. Die­ser eig­net sich her­vor­ra­gend dazu selek­tiv den Kon­trast im Bild zu erhö­hen. Da er ein­zel­ne Reg­ler für die Kon­trast­stei­ge­rung in den Spitz­lich­ter, Mit­ten und Schat­ten hat kann man sehr schön etwas flau­en Bil­dern mehr Struk­tur ver­lei­hen. … Wei­ter­le­sen …

Lightroom Export als Vorlage speichern

Manch­mal freut man sich ja über die klei­nen Din­ge, wie zum Bei­spiel die Export-Vor­­­ga­­ben in Ligh­t­room. Wer öfter mal Bil­der expor­tiert und dabei die Ein­stel­lun­gen ändert wird sich bestimmt schon oft geär­gert haben, dass Ligh­t­room sich eigent­lich nichts mer­ken kann. Das fällt mir immer beson­ders auf, wenn ich zu Flickr expor­tiert habe und danach wie­der … Wei­ter­le­sen …

Brooklyn Bridge Flag

Nach dem Pan­ora­ma hier noch ein Bild von der Spit­ze des Trä­gers der Brook­lyn Bridge in New York. Ein fas­zi­nie­ren­des Bau­werk mit die­sen vie­len Stahl­sei­len. Typisch ame­ri­ka­nisch weht natür­lich die Stars and Stripes Flag­ge auf der Spit­ze der Brücke.