Tutorial: HDR mit bewegten Objekten

Matt Klos­kow­ski zeigt in die­sem Video wie man ein HDR auch mit beweg­ten Objek­ten rea­li­sie­ren kann. Die Idee dahin­ter ist das beweg­te Objekt aus nur einem Foto der Belich­tungs­rei­he als Pseu­­do-HDR ein­zu­fü­gen. Schaut wirk­lich ein­fach aus, wenn man es gezeigt bekommt 😉

Gute Fotolocations in München

Als Foto­graf auf einer Städ­te­tour in einer frem­den Stadt wie Mün­chen ist man oft etwas hilf­los was die guten Foto­spots angeht. Man weiss, dass man in einer coo­len Stadt mit coo­len Loca­ti­ons ist, aber wel­ches Motiv man wo fin­det weiss man meis­tens nicht. Wenn man nicht gera­de den Luxus hat vor Ort einen befreun­de­ten Foto­gra­fen … Wei­ter­le­sen …

10 Tipps um ein besserer Fotograf zu werden

Wenn Du ger­ne wis­sen möch­test wie Du bes­se­re Bil­der machst, dann soll­test Du Dir mal mei­ne 10 Tipps für das per­fek­te Foto durch­le­sen. Glaub mir, so und nur so geht es. Wenn Du die Tipps ver­in­ner­lichst, dann wirst Du anschlie­ßend per­fek­te Fotos machen und ein bes­se­rer Foto­graf sein. Du brauchst eine schwe­re Kame­ra Ver­giss die klei­nen … Wei­ter­le­sen …

Tipps für erfolgreiche Fototouren - was ich gelernt habe

San Fran­cis­co war für mich in sofern eine neue Erfah­rung in Sachen Foto­tour, da ich dort wirk­lich lan­ge und aus­gie­big durch die Gegend gelau­fen und gefah­ren bin. Immer mit mei­ner Foto­aus­rüs­tung auf dem Rücken und so man­ches mal auch flu­chend. Im Gro­ßen und Gan­zen bin ich sehr zufrie­den mit dem Fotot­rip, aber den­noch ist ja … Wei­ter­le­sen …

Photocamp 2010 auf der Photokina in Köln

Nach­dem das Pho­to­camp 2009 aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den aus­ge­fal­len ist, hat mich heu­te die freu­di­ge Nach­richt erreicht, dass es nun 2010 mit dem Pho­to­camp klappt. Das Camp fin­det im Rah­men der Pho­to­ki­na am 25./26.9.2010 in Köln statt. Alle Teil­neh­mer des Pho­to­camps erhal­ten auch gleich­zei­tig eine Ein­tritts­kar­te für die Pho­to­ki­na. Mehr Infos auf photocamp.mixxt.de

San Francisco bei Nacht von Twin Peaks aus

Die­ses Pan­ora­ma hät­te ich eigent­lich lie­ber bei Tag gemacht, weil man dann rich­tig vie­le Details hät­te ent­de­cken kön­nen. Den­noch möch­te ich Euch den Blick von Twin Peaks über San Fran­cis­co nicht vor­ent­hal­ten, denn der ist wirk­lich beein­dru­ckend wenn man dort oben steht. Ganz links könnt Ihr noch so eben die Gol­den Gate Bridge erken­nen, durch … Wei­ter­le­sen …

Nikon nimmt Stellung zum Problem mit 70-200 f/2,8 VRII

Eini­ge Käu­fer des Nikon 70-200 mm f/2,8 VRII hat­ten bemän­gelt, dass etwas mit der Ober­flä­che hin­ter dem Front­glas nicht stimmt. Dort ist die Ober­flä­cher rau­er als an ande­ren Stel­len und vie­le haben einen Pro­duk­ti­ons­feh­ler ver­mu­tet. Es gibt sogar eine gan­ze Flickr-Grup­­pe mit Bil­dern von dem Pro­blem. Nun hat Nikon dazu offi­zi­ell Stel­lung genom­men. Nikon­ru­mors hat … Wei­ter­le­sen …

Cupid’s Span - Kopfschuss

Cupid’s Span ist ein Denk­mal, das den Pfeil und Bogen von Armor sym­bo­li­siert und an dem Platz steht wo Tony Ben­nett “sein Herz ver­lo­ren hat” 2003 errich­tet wur­de (Wiki­pe­dia). Die­ser gigan­ti­sche Bogen hat gera­de­zu danach geschrien ein Litt­le Pla­net zu wer­den und ich fin­de das Motiv eig­net sich her­vor­ra­gend dafür. Hat halt etwas von einem … Wei­ter­le­sen …

Karte mit Fotolocations in San Francisco

[iframe http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=109810798301350711560.00047dad304db9ed705c7&ll=37.805986,-122.428894&spn=0.108502,0.161018&z=12&output=embed 470 400] San Fran­cis­co Foto­lo­ca­ti­ons auf einer grö­ße­ren Kar­te anzei­gen Die­se Kar­te zeigt eini­ge Foto­lo­ca­ti­ons in San Fran­cis­co, die ich wäh­rend mei­nes Kurz­trips besucht habe. Alle Spots haben jeweils ein Bei­spiel­bild und eine Kurz­be­schrei­bung. Die Kar­te wer­de ich nach und nach aktua­li­sie­ren, wenn neue Bil­der hin­zu­kom­men. Am bes­ten Ihr öff­net die Kar­te in Groß, … Wei­ter­le­sen …