Golden Gate Bridge Fahrbahn

Bei die­sem Bild bekommt man ein Gefühl für die Dimen­sio­nen der Gol­den Gate Bridge. Die Autos und die Men­schen sind schon ziem­lich klein im Ver­gleich zu den Trä­gern und der Fahr­bahn. Noch impo­san­ter ist es wenn man unten steht und direkt an den Tür­men hoch schaut. Dazu kom­men dem­nächst noch ein paar Close-Ups.

Good Morning Golden Gate

Die­ses Bild ist mit einem Fishe­ye ent­stan­den. So konn­te ich sowohl den Turm der Gol­den Gate als auch die Son­ne mit aufs Bild bekom­men. Ins­ge­samt ist das HDR aus 7 Bil­dern ent­stan­den. Zum Glück war um die Uhr­zeit noch nicht wirk­lich viel los auf der Brü­cke, sonst wären wohl jede Men­ge ver­rück­te Foto­gra­fen mit Kame­ra … Wei­ter­le­sen …

Warum Hochformat für Panorama-Fotos?

Adri­an hat in einem Kom­men­tar die Fra­ge auf­ge­wor­fen wie­so man eigent­lich bei der Pan­ora­ma­fo­to­gra­fie das Hoch­for­mat neh­men soll. Gute Fra­ge, die ich hier mal ver­su­che zu beant­wor­ten. Grund­sätz­lich ist es erst mal egal ob man im Hoch- oder Quer­for­mat sein Pan­ora­ma schiesst, solan­ge man etwas Über­lap­pung hat. Die Soft­ware macht das schon. Es gibt jedoch … Wei­ter­le­sen …

Die Skyline von San Francisco

Fährt man nach Tre­asu­re Island rüber so hat man von dort einen wun­der­ba­ren Blick über die Sky­line von San Fran­cis­co. Ganz rechts sieht man noch den Coit Tower und ganz links die Bay­bridge. In der Mit­te die Sky­scra­per geprägt durch die Trans­ame­ri­ca Pyra­mid. Tre­asu­re Island erreicht man, indem man über die Bay­bridge fährt und dort … Wei­ter­le­sen …

PTGui Stitching Tipp für Gebäude und Brücken

Die letz­ten Pan­ora­men von der Gol­den Gate Bridge, dem Embar­ca­de­ro Platz und dem Finan­cial Dis­trict in San Fran­cis­co haben mich alle etwas Ner­ven gekos­tet bis ich end­lich dar­auf gekom­men bin, wie PTGui so einen Schrott zusam­men­s­titcht. Die Pan­ora­men haben alle eins gemein­sam: Sie zei­gen hohe Gebäu­de oder Brü­cken und haben viel Him­mel. PTGui erzeugt auto­ma­tisch … Wei­ter­le­sen …

Nik Software Foto-Workshops

Nik Soft­ware hat das Work­­shop-Pro­­gramm auf Vor­der­mann gebracht. Neben den übli­chen Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen gibt es auch wie­der eini­ge High­lights von Gast­red­nern. So fin­det sich im Pro­gramm auch ein Work­shop von Cal­vin Hol­ly­wood zum The­ma “Krea­tiv in Pho­to­shop und Nik Soft­ware”. Obwohl die Work­shops online statt­fin­den ist die Teil­neh­mer­zahl begrenzt. Da Nik natür­lich die eige­nen Pro­duk­te ver­kau­fen … Wei­ter­le­sen …

Portrait Foto-Workshop mit den Fotoburschen im April in Köln

Ich möch­te hier auch noch ein­mal auf ein ganz beson­de­res Event hin­wei­sen, dass wir, die Foto­bur­schen im April ver­an­stal­ten. Es han­delt sich um einen Por­trait Foto-Work­­shop mit allem Drum und Dran. Also Stu­dio, Blitz, Modell und mit Mar­tin Kro­lop ein erst­klas­si­ger Coach. In dem Work­shop geht es um Stu­­dio- und Por­­trait-Foto­­­gra­­fie von A-Z, also sind … Wei­ter­le­sen …

Foto-Workshops mit der Nikon-School

Die Nikon-School hat in einem News­let­ter auf neue Foto-Work­­shops hin­ge­wie­sen. Mich freut beson­ders, dass es so vie­le Work­shops in Ham­burg gibt 😉 Beson­ders inter­es­sant klin­gen auch die Fotorei­sen. Das wäre doch mal was, so ein Foto­ur­laub. Work­shops und Foto­kur­se sind eh immer klas­se, da man dabei mit ande­ren Foto­ver­rück­ten zusam­men ist und auch noch etwas lernt.

Alamo Square

Dies dürf­te eines der bekann­tes­ten Moti­ve von San Fran­cis­co sein. Am Ala­mo Squa­re ste­hen die­se klei­nen bun­ten vik­to­ria­ni­schen Häu­ser, die man auch Pos­t­­card-Row oder Pain­ted Ladies nennt. über die hin­weg man einen super Blick auf Down­town mit der mar­kan­ten Trans­ame­ri­ca Pyra­mi­de hat. Lei­der hat­te ich an die­sem Tag Pech mit dem Wet­ter, ein biss­chen Son­ne … Wei­ter­le­sen …

Union Square San Francisco Panorama

Der Uni­on Squa­re in San Fran­cis­co ist ein Para­dies … wenn man weib­lich ist und auf Shop­pen steht. Für mich blieb da nur ein kur­zer Blick in die Run­de um dann wie­der abzu­da­ckeln 😉 Wie immer kom­men natür­lich hohe Gebäu­de bei einem Litt­le Pla­net Pan­ora­ma beson­ders gut und die Sta­tue gibt dem Bild dann noch … Wei­ter­le­sen …