• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Das ganze sinnlose Zeug – Fehlkäufe und nutzlose Gadgets

Paddy · April 26, 2019 · Klönschnack · 10 comments
57

Wenn ich eins richtig gut kann, dann ist das irgendwelche Gadgets kaufen, von denen ich mir einbilde, dass ich sie entweder brauche oder sie mich irgendwie unterhalten oder beschäftigen. Leider ist die Liste der Fehlkäufe und sinnlosen Spielzeuge in meinem Fotografenleben lang. Einziger Trost ist, dass ich nicht alleine bin. Also habe ich mich mit Frank Fischer in einer privaten Selbsthilfegruppe getroffen und wir haben mal über das Zeug geschnackt, was wir uns auch hätten sparen können. Wobei, ist man ehrlich so war es zum Zeitpunkt des Kaufs unerlässlich und manche Fehler muss man ja bekanntlich selber machen.

Mit Frank hatte ich vor einigen Wochen schon einmal einen Talk über Sensorgrößen aufgenommen. Schaut dort doch auch einmal rein.

Ansonsten folgt auch Frank auf  Youtube oder Instagram. Infos zu seiner Fotoschule gibt es auf der Webseite.

Und nun viel Spaß bei dem Video. Schreibt doch mal, was Ihr alles schon so an Fehlkäufen auf der Liste habt.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
FehlkäufeFotoausrüstung
10 Comments:
  1. Bevor ich mir das Video anschaue: Ich bin so froh, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe :o)

    Christiane Hube · April 26, 2019
  2. Moin zusammen , freut mich das es auch bei Euch einige Sachen im Angebot habt die man nicht benötigt aber haben musste. Bei mir ist es mit dem Einbeinstativ genauso . Ich glaube das ich das Teil gefühlte 10 Jahre nicht benutzt habe.
    Klasse ehrliches Video Jungs , das gefällt . Gruß Klaus :-))))

    Klaus Rex · April 26, 2019
  3. Die Expodisc habe ich immer beim Handball benutzt und die war ein echter Seegen, vor allem wenn man oft in verschiedenen Hallen fotografiert. Der automatische Weißabgleich war echt grauenhaft, zumindest der von Canon. Hat mich echt Zeit und Nerven gekostet den WB im Nachhinein anzugleichen. Ansonsten habe ich das Teil jedoch nie gebraucht.

    Sebastian · April 26, 2019
  4. ich möchte zu dem thema mein lichtzelt ins feld führen. gekauft für verchromte produkte. funzt leider überhaupt nicht. schlechte lichtverläufe und falten, nähte usw sind voll störend sichtbar. was nicht spiegelt, kriegste auch anders hin – kannste haben.

    roger · April 26, 2019
  5. Schon lustig das Ganze. Polfilter habe ich auch….nie benutzt. Die Fuji X100 ist aber die Kamera welche ich das letzte Jahr am häufigsten benutzt habe und auch heute noch immer mitnehme.
    Wenn ich allerdings eine Leica Q als Alternative hätte, wäre das auch nicht mehr so.
    Tarnzelt, 500mm Tele und den passenden Bollerwagen dazu. 🙂

    Christian · April 26, 2019
  6. Ich habe …
    … mir vor 9 Jahren ein 70-200/2,8 incl. 2x Converter gekauft und das liegt seit 8 Jahren im Schrank.
    … meine Filter habe seit mehreren Jahren nicht benutzt.
    … den Batteriehandgriff vor Jahren demontiert, der Wechselakku ist leichter.
    und da gibt es noch viel mehr ……

    Uwe Franck · April 26, 2019
  7. Mein Fehlkauf war eine Pentax 6×7, ich habe sie gegen eine Mamiya RB67 ausgewechselt.

    Merten Riesner · April 26, 2019
  8. Mein letzter Fehlkauf: das Voigtländer 35/1,2 für Leica M. Klingt klasse, ist aber ein ewig schwerer Brocken und blockt ein Viertel des Sucherbildes. Nach ein paar Testaufnahmen ging das Ding wieder dahin, wo es hergekommen ist – in die Elektrobucht.

    Peter Gisder · April 27, 2019
  9. Hallo Ihr Zwei,
    ich habe schmunzelnd vor dem Video gesessen und nebenbei meine eigene Liste erstellt…
    Nun denn, was soll ich sagen:
    Konverter 2x
    diverse Graufilter unterschiedlichster Stärke- als ich noch dachte ich würde Landschaften fotografieren…
    etliche Sky und UV- Filter zum Schutz- liegen alle im Schrank
    Black Rapid Gurt – war mir ohne zusätzliche Sicherung zu gefährlich
    Sun- Sniper ähnlich
    jetzt einer von Op-Tech mit Sicherung, die leider quer über dem Sucher liegt..
    Manfrotto Kugelkopf
    FLM Kugelkopf
    Mobiles Hintergrundsystem 2,50x 2,50- viel zu groß viel zu unhandlich, bei klarem Verstand
    und das ist im Moment alles was mir einfällt.
    Es ist schön in guter Gesellschaft zu sein ;-))

    Andrea Schenke · April 27, 2019
  10. Also ich darf da mal die Mavic Pro nebst DJI Goggles nennen.

    Ich war so geflasht davon und musste beides haben.
    Nun… geflogen bin ich in 1,5 Jahren …10x?

    :((

    Michael R. · Mai 01, 2019

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung