• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Die ewige Suche nach dem besten Twitter-Client für Mac OS X

Paddy · September 12, 2009 · Mac · 10 comments
0

Eigentlich dachte ich ja mit Nambu meinen Twitter-Client für Mac OS X gefunden zu haben. Bis zu dem Tag als Snow Leopard installiert wurde, danach ging nämlich nichts mehr mit Nambu. Blöd, aber schließlich gibt es ja noch gefühlte 1000 weitere Clients. Dann bin ich also mal wieder zurück zu Twhirl, aber da hat sich nach wenigen Tagen bestätigt, dass Air-Applikationen irgendwie Murks sind. Nun bin ich mal zu Tweetie gewechselt und bin echt angetan. Das Interface ist mal richtig schick, mit netten Animationen, die aber nicht nerven. Mal sehen wie sich dieser Twitter-Client so macht.

Was nutzt Ihr auf dem Mac? Eine der Air-Anwendungen Twhirl und TweetDeck oder eine native Applikation?

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
twitter
10 Comments:
  1. Servus,

    ich nutze den Client auch. Auch wenn ich von Twitter nix halte. Ich habe mich da nur angemeldet, weil einige meiner Freunde nicht mehr im ICQ anzutreffen sind. Ich finde das sehr schade. Twitter ist irgendwie für mich vergeudetete Zeit. Away Nachrichten konnte ich auch schon mit ICQ anlegen.
    Wofür nutzt du Twitter? Viele behaupten, es wird die SMS ablösen. Da glaube ich noch nicht wirklich dran.

    VG

    Kai

    Kai-Uwe Beyer · September 12, 2009
  2. Nehme seit ein paar Tagen nur noch Adium für ALLES! Skype mit Plugin, Twitter durch Beta, facebook, myspace, AIM, MSN und der ganze andere Mist -> alles in einem Messenger!

    TeleSchnecke · September 12, 2009
  3. Also ich verwende am Mac immer Safari. Twitter ist in den Top Sites und daher ziemlich schnell erreichbar. Das reicht mir… 

    Rubén · September 12, 2009
  4. Twitterfox (Add-on für Firefox) Geht wunderbar und nervt nicht.

    Will Sagen · September 12, 2009
    • @Will Sagen: Twitterfox hab ich auch mal probiert, ist super. Aber mittlerweile bin ich voll auf Safari umgestiegen.

      Paddy · September 12, 2009
  5. Tja, ich sitze ja tagsüber immer noch vor der Windose und nur abends bzw. am WE vorm Mac. So kann ich immer die gleiche Software benutzen. Ich bin ja schließlich bequem und nicht mehr der Jüngste. 😉

    Will Sagen · September 12, 2009
  6. Ich nutze seit ein paar Wochen EventBox.

    Neben Twitter nutze ich bisher noch GoogleReader und habe eine Anwendung gesucht, die beides unter einer Oberfläche vereint.
    Da bin ich halt auf EventBox gestoßen. Ist zwar noch Beta, aber bis jetzt hatte ich noch nie Probleme.

    Sascha · September 13, 2009
  7. Ich benutze nun schon seit geraumer Zeit EventBox. Tweetie ist zwar auf seine Art hübsch, aber ich kann mich damit nicht anfreunden.

    http://thecosmicmachine.com/

    13thMonkey · September 13, 2009
    • EventBox scheint ja beleibt zu sein. Muss ich mal anschauen. Danke für den Hinweis.

      Paddy · September 13, 2009
  8. Also ich benutze auf dem Macbook Tweetie und das schon eine ganze Weile. Bin damit sehr zufrieden, da ich kein Power-Dauer-Twitterer bin und mir daher die Darstellung völlig genügt.

    Eventbox hatte ich auch mal, mir sogar eine Lizenz zugelegt, aber indessen vertsaubt es, ich finde es einfach zu unübersichtlich und auch zu langsam

    Teddykrieger · September 13, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung