• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Druckertinte günstiger kaufen. Ein kleiner Geheimtipp

Paddy · November 29, 2019 · Schnapper · 4 comments
12

Wer selber druckt weiß, dass Tinte in etwa so teuer ist, wie flüssiges Gold. Es ist kein Geheimnis, dass die Hersteller die Drucker günstig verticken und dann an der Tinte verdienen. Das ist halt so und von mir aus auch ok, denn sonst wären die Drucker wahrscheinlich unerschwinglich. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht beim Kauf von Tinte etwas sparen kann. Mir ist beim Kauf von Tinte ein kleiner Kniff aufgefallen, den man anwenden kann, um bei jeder Patrone ein paar Euro zu sparen. Bei neun bis zwölf Patronen, die so ein Drucker verschlingt, kann man da schnell mal 100€ im Einkauf sparen. Wie es geht, seht Ihr in diesem kleinen Video.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Druckertinte
4 Comments:
  1. Ich verwende seit Jahren für den gleichen Drucker die Pigmera-Tinte von Farbenwerk und habe damit absolut keine Probleme. Es funktionieren die Profile für die Originaltinte. Und sparen tut man damit nochmal deutlich mehr. Ich habe den Eindruck, sie ist der Originaltinte ebenbürtig.

    Ulrich Prantl · November 29, 2019
    • Schon von gehört. Muss ich irgendwann mal ausprobieren.

      Paddy · November 30, 2019
  2. Wenn man wirklich Wert auf ColorManagement legt, sollte man immer zur Originaltinte greifen. Das Farbprofil muss auf das Papier, den Drucker und damit auch die Tinte abgestimmt werden. Wenn man ganz genau ist, spielt der Ort bzw. dessen Höhe über dem Meeresspiegel auch noch eine Rolle, aber lassen wir diesen Faktor mal raus. Bei der Originaltinte bekommt man die Garantie, dass sie Farbecht ist und bleibt. Das ist in der Regel bei Noname Tinte nicht der Fall. Die ist nicht schlechter, kann aber merkliche Serienschwankungen, was die Farbe angeht, haben. Wem das egal ist – das meine ich vollkommen wertfrei – der oder die kann dann zu den günstigeren Tinten greifen.

    Hartmut · November 30, 2019
  3. Hallo Paddy!
    Was hat es denn mit dem neuen stylischen Logo unten rechts im Video auf sich?
    Viele Grüße aus Prag!
    Michael

    Michael · Dezember 02, 2019

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung