• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

[Durchgeguckt] Nikon AF D 50mm/1,8

Paddy · Februar 01, 2009 · Foto · 3 comments
0

img_0311Am Samstag hatte ich etwas Zeit durch die Hamburger Innenstadt zu streifen. Natürlich habe ich bei Saturn geparkt, da dieser Tempel des Elekronik-Konsums ein absolutes Muss bei jedem Stadtbummel ist. Sicherlich kann man darüber streiten, ob Saturn der richtige Laden ist um hochwertige Elektroequipment zu kaufen. Die Beratung ist meistens durchschnittlich und die Preise dafür Überdurchschnittlich, wenn man von wenigen Angeboten absieht.

Aber ein Vorteil ist nicht von der Hand zu weisen. Man kann alles angucken und anfassen. Hier sind sogar echte Exoten ausgestellt, wie das auf dem Foto zu sehende Mega-Maxi-Super-Extrem-Tele-Objektiv von Sigma. Der Saturn in Hamburg gehört meines Wissens nach zu den größten Elektronikläden Europas und dementsprechend fallen auch die Flächen aus. Alleine die Fotoabteiling ist in etwa so groß wie der ganze Saturn-Markt in Bielefeld. Aber Bielefeld gibt es ja eh nicht 😉

nikon_50mmIn dieser riesigen Fotoabteilung liegt dann auch eine große Auswahl an Objektiven rum, die man nach Lust und Laune an die ebenfalls rumliegenden DSLRs stecken kann. Ich habe dann gleich mal das Nikon AF D 50mm/1,8 an die D90 geflanscht um zu sehen wie so der Unterschied rein von den Belichtungswerten ist. Was soll ich sagen, ich bin wirklcih überwältigt. Momentan kenne ich ja nur das Kitobjektiv 16-85mm von Nikon, aber das 50mm erlaubt bei ISO 200 und Blende 5,6 in dem typischen Leuchstoffröhrenlicht eines Saturn-Marktes eine Auslösezeit von 1/400 sek. OK, das ist jetzt alleine nicht so wirklich aussagekräftig, da man das Motiv dazu sehen muss, aber im Vergleich zu einem der Kitobjektive, die ich ebenfalls aufstecken konnte lagen da doch Welten zwischen, das hätte ich nicht gedacht. Ich war kurz davor das Objektiv gleich mitzunehmen.

Daran gehindert hat mich nur noch die Frage der Schärfe. Es gibt ja noch eine deutlich teurere Variante mit f1,4. Ich muss mal noch ein paar Nachforschungen anstellen wie groß der Unterschied der beiden Linsen ist. Da ich schon sehr auf knackescharfe Bilder stehe würde ich ungerne an möglicher Schärfe sparen. Aber wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann gibt es beide Linsen in meinem Umfald. Hombertho hat glaub ich die 1,8 und Jog die 1,4. Da muss ich mal ein paar Testbilder einfordern.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
50mmHamburgnikonobjektivsaturn
3 Comments:
  1. Ich habe sowohl das 1.4 als auch das 1.8. Das 1.8 hatte ich damals zu der D70 gekauft, das 1.4 war bei der D3 dabei. Ich hätte mir das 1.4 nicht gekauft wegen dem Preis. Die eine Blende macht den Kohl nicht so fett, dass ich den doppelten Preis zahlen würde. Muss aber dazu sagen, dass ich das 1.4 auch keinesfalls missen möchte, denn manchmal ist eben die eine Blende mehr genau das was ich brauche.

    Wenn Du mich um Rat fragst – wenn Du die 100 Euro über hast, dann kauf Dir das 1.4. Da machste nichts falsch.

    jog · Februar 01, 2009
    • Ja, ich frage Dich 😉 Aber es sind ein bisschen mehr als 100,- €. Das 1,4 kostet über 300,-

      Paddy · Februar 01, 2009
  2. bei guenstiger.de nicht wirklich.

    jog · Februar 03, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung