• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Erstes Bild der Nikon D4

Paddy · Dezember 29, 2011 · Nikon · 19 comments
0

Gestern noch schrieb ich über die mögliche Ankündigung der Nikon D4 am 6. Januar. Heute kann ich Euch bereits das erste Bild des neuen Nikon-Flaggschiffs zeigen. Offensichtlich hat sich am Gehäuse ein bisschen was getan, irgendwie ist alles ein klein wenig kantiger geworden. Auch scheint die D4 etwas größer zu sein, als die D3s, was wohl der gestiegenen Anzahl an Megapixel geschuldet ist. Auffällig ist auch der Sucher, der nicht mehr mittig ist, sondern an der rechten Seite. Ich frage mich wie da das Bild umgelenkt wird. Offensichtlich wurde eine ganz neue Spiegeltechnologie verbaut. Ich nehme an, dass das notwendig war, um einen anständigen Autofokus für die Videofunktion zu realisieren.

Was meint Ihr? Ist das Foto echt oder ein Fake?

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
nikon d4
19 Comments:
  1. Sieht authentisch aus, obwohl… seit wann hat die D-x Serie einen internen Blitz??

    hAnnes · Dezember 29, 2011
    • Hombre ! Also das ist nun wirklich ein Aufsteckblitz mit internem Reaktor. tz tz tz, mal öfter nach den rumors gucken und sich nicht einfach nur wundern, wo den nu die Fokkoschihmah-Reste geblieben sind …
      😉

      Hauke · Dezember 29, 2011
  2. Bestimmt eine „Limited Edition“ =)

    Stefan · Dezember 29, 2011
  3. ach manno … doch nur 21 megapixel 🙁

    Max · Dezember 29, 2011
  4. Muss ein Fake sein, die rote »Markierung« unterhalb es Auslösers fehlt …

    Markus R. · Dezember 29, 2011
  5. Du hast einfach zu viel Zeit!

    ThilliMilli · Dezember 29, 2011
  6. Sehr minimalistisch. Aber das Gehäuse ist augenscheinlich sehr viel großer, als zunächst spekuliert. Der SB-1000 ist auch mal beeindruckend. Möchte gerne die Tasche dazu sehen 🙂

    Tobias · Dezember 29, 2011
  7. Ich fass es nicht!? Alles rennt im Tauschrausch rum und doch hat einer gaaanz viel Zeit. Die Pillen müssen echt lecker schmecken:)

    Uwe W. · Dezember 29, 2011
  8. na, eindeutig echt. Echt lustig 🙂

    Holger Reich · Dezember 30, 2011
  9. Das Foto als solches ist echt, nur die Kamera ist Fake 🙂

    Mein Tegernsee · Dezember 30, 2011
  10. OK, es braucht zwei Personen, um das Objektiv zu wechseln und eine Sackkarre zum Transportieren, aber ansonsten ein schickes Teil …

    Peter Hostermann · Dezember 30, 2011
  11. Welche Leitzahl hat den der Blitz? Bin schon auf den Test von Joe McNally gespannt :-).

    Udo · Dezember 30, 2011
  12. Ich biete dir 5000,-YEN !!! 🙂

    Parkgott · Dezember 30, 2011
  13. Ich würde zwei Stück nehmen, kannst du mir den Preis und deine Kontodaten mitteilen!

    VG
    Josef

    Josef · Dezember 30, 2011
  14. Ich glaube, das ist ein Fake. Die ist nicht echt. Sieht eher nach ein paar zusammengeklebten Kartons aus. Oder?

    diquilius · Dezember 30, 2011
  15. Wow, jetzt muss ich ernsthaft überlegen von Canon auf Nikon zu wechseln. Vor allem das Blitzsystem auf dem Bild scheint ja wirklich Canon überlegen zu sein.

    Lars · Dezember 30, 2011
  16. jau, ist ne schwarze kiste mit weisser aufschrift. was will man mehr ,-) wann kommt der bericht zur pentax 645D, der würde mich mal interessieren.

    Gruß

    Frank

    Frank Parakenings · Dezember 30, 2011
  17. Ein must have!

    Guten Rutsch 😉

    Matthias · Dezember 31, 2011
  18. hier ist die D4!!!!

    http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=40236558

    Grüße

    Michael

    Michael · Januar 05, 2012

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung