• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Hama LensPen im Test

Paddy · Februar 11, 2009 · Foto · 5 comments
0

Bei meiner letzten Amazon-Bestellung habe ich mir so einen Hama LensPen mitbestellt. Kann ja nicht schaden dachte ich mir und etwas zum reinigen des Objektives braucht man sicherlich mal. Ich war zunächst etwas skeptisch, da die eine Seite leicht schwarz abfärbt. Das hat aber laut Hersteller seine Richtigkeit und ist dazu da, auch angetrockneten Schmutz vom Objektiv zu bekommen.

Mittlerweile besitze ich den LenPen bereits einige Wochen und weiss gar nicht mehr, wie ich ohne leben konnte. Die leicht feuchte Seite ist grandios um den Schmutz vom Objektiv zu lössen. Der Pinsel hingegen eignet sich super für den ganzen losen Schmutz.

Für weniger als 10 € darf so ein LensPen in keiner Kameratasche fehlen.

Hama LensPen

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
hamalenspen
5 Comments:
  1. Meiner hat keine schwarzen Spuren hinterlassen.
    Allerdings war das Ding auch ziemlich schnell ausgetrocknet, so dass ich ihn auch so nicht empfehlen kann.

    Philipp · Februar 11, 2009
  2. Also bei mir ist er seit 2 Jahren im Einsatz. Alles in bester Ordnung – das liegt wohl daran, dass ich Canon User bin 🙂

    Adrian · Februar 12, 2009
    • Hehe, ja kann sein. Vielleicht sind die Canon-Objektive ja von Haus aus leicht schwarz gefärbt und das muss so sein 😉

      Paddy · Februar 12, 2009
  3. Das schwarze Zeugs is Kohlenstoff, der extra zur Objektivreinigung in dem Schwämmchen drin ist (siehe Herstellerwebseite). Falls da ein paar Krümel von auf der Linse bleiben: abpinseln.
    Deswegen ist das Ding nämlich patentiert…

    Cerax · April 01, 2009
  4. Na ja der User hat wohl reichlich wenig Ahnung!!
    Auf der Herstellerseite ist deutlich erklärt das es sich um eine Trockenreinigung handelt. Das so genante schwarze Pulver befindet sich in der kappe des LensPen. Man sollte vor jedem gebrauch den Pen in der kappe drehen damit sich etwas Pulver am Reinigungskopf ansetzt. Ist dieses nicht mehr der Fall ist der Pen leer und wird entsorgt.
    Mit dem „schwarzen Pulver“ bekommt man sehr schonend ohne die Vergütung zu beschädigen selbst eingetrocknete Wassertropfen problemlos und schonend runter.
    Kann nur sagen der User hat schlicht weg keine Ahnung vom Reinigen seiner Objektive wenn es schnell gehen soll.
    Anschließend mit dem Pinsel der sich auf der Rückseite des LensPen befindet Pulver das minimal am Glas bleibt abstreifen.
    Benutze schon seit Jahren LensPen bei sehr hochwertigen Canon L Objektiven und kann mir nichts besseres vorstellen.
    Wer allerdings auf Dauer seine objektive mit Brillenputztücher reinig beschädigt unweigerlich die Vergütung mit der Zeit da ein Putztuch den schmutz nicht direkt aufnimmt sondern wegwischt (Reibung des Schmutzes auf der Vergütung) das macht sich nach Jahren bemerkbar an der Vergütung.
    Der LensPen bindet den schmutz im Pulver.

    Jürgen Schramm · März 08, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung