• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Gut, dass es solche Tage gibt

Paddy · Mai 28, 2013 · Just Pictures · 11 comments
0

130522-PL-0060

Fünf Models, drei Mädels für Styling und Make Up und eine ganze Horde an Helfern drumherum. Das ging selbst an meine Substanz. Aber von Anfang an.

Celina Finger fragte mich, ob ich Lust auf ein Shooting mit ein paar Models hätte. Alles auf TfP-Basis und mehr Just for fun. Hmm, na klar, warum nicht. Schnell war Visagistin Femke Schuh ebenfalls für das Shooting gewonnen, die sich wiederum Unterstützung für den Haarschmuck bei Chiara Niggeloh holte. Als Location diente uns eine alte Halle, die Lexa von Reichenbach zur Verfügung stellte. Mit meinem Assistenten Henning, Aule für Making Of Bilder schoss und meiner Frau am Catering war das Team dann komplett.

Aus den ursprünglichen zwei Models wurden dann irgendwann fünf. Oha, was für ein Gewusel. Wir hatten mit Louisa Kapitza, Jennifer Meinen, Henrieke Valentin, Stefano Terrazzino und Simon Zunk echt tolle Models. Allerdings musste ich am Ende des Tages dann doch feststellen, dass es ruhig ein paar weniger hätten sein können. Ein Shooting in der Dimension artet manchmal schon in Stress aus und in meinem Alter mag man es ja ab und zu etwas ruhiger. Gerade ein paar Fotos gemacht kam schon der nächste aus der Maske. Dann musste jemand weg, andere warteten. Ahhhhh, zuviel für Paddy.

Einige Tage zuvor kam ich zudem auf die glorreiche Idee mir doch mal so einen gigantischen Parabolschirm auszuleihen. Die Dinger sollen ja angeblich so geiles Licht machen. Also gesagt und getan. Da stand ich dann in dieser riesigen Halle mit dem riesigen Schirm und machte ein paar Probeaufnahmen. Eine wichtige Erkenntnis des Tages: Das ist nicht mein Licht. So grosse Lichtquellen machen Muschilicht und ich für mich muss es knallhart und vor allem extrem gerichtet sein. Grosse Enttäuschung machte sich breit und nach kurzer Zeit wechselte ich von 180 cm auf meinen Ranger mit 18 cm Reflektor. Alles war wieder gut. Ich verliess mich also auf die schmutzigen diffusen Fenster der Halle und meinen kleinen Ranger. Gut, dass ich nicht die wahnwitzige Idee hatte mir das Teil zu kaufen. Gut, dass es solche Spieltage gibt. Für mich ein wichtiger Schritt bei der Frage was mir liegt und was ich mag.

So konnte ich mich auf die Fotos konzentrieren. Weder Ziel noch Motto waren vorhanden. Einfach drauf los. So ist das Endergebnis auch „bunt“ gemischt. Einziger gemeinsamer Nenner ist, bis auf eine Ausnahme, meine Vorliebe für Schwarz/Weiss. Danke an alle, die dabei waren.

[nggallery id=116]

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
glamourtrash
11 Comments:
  1. Sehr coole Bilder! Ich mag den kontrastreichen Look!

    Grüße
    Sven

    Sven · Mai 28, 2013
  2. Echt starke Serie. Hut ab, ich mag den Stil auch sehr!

    Birgit Engelhardt · Mai 28, 2013
  3. Was ist denn Muschilicht??? Egal, wunderschöne Ergebnisse!

    Peter · Mai 28, 2013
  4. Hallo Paddy,

    ich habe im letzten Sommer die Tochter eines Freundes fotografiert. Als ich meinen Reflektor rausholte, hatte er plötzlich ein breites Grinsen im Gesicht. Später erzählte er mir, dass vor vielen Jahren mit solch einen Reflektor auf einem Filmset assistiert hat. Bei der Produktion kam es offensichtlich nicht so auf die Handlung an, jedenfalls war er dort für das o. g. Licht zuständig (er war halt jung und brauchte das Geld).

    Deine Fotografie geht zum Glück in eine vollkommen andere Richtung — die oben gezeigten Bilder belegen das mal wieder in beeindruckender Weise. Gratulation und liebe Grüße als der Mainmetropole,

    Christian

    P. S.: Ich würde mir trotzdem eine andere Vokabel für das von Dir nicht so geschätzte weiche Licht einfallen lassen

    Christian · Mai 28, 2013
  5. Sehr coole Bilder. Das letzte ist der Knaller!

    Netten Gruß
    Daniel

    Daniel · Mai 28, 2013
  6. Moin Moin Paddy,

    ich würde sehr gern mal ein Bild mit dem von Dir nicht so geliebten Licht sehen.
    Bei entsprechender Leistung und genügend Abstand müsste so ein riesen Teil in einer großen Halle doch auch ein recht gerichtetes Licht abgeben, aber eben mit leicht verläufen, so als würde man ne Vignette übers Bild legen.
    Wäre jedenfalls mal interessant einen Vergleich beider Lichtquellen zu sehen.

    Beste Grüße
    Jo

    JO Jä · Mai 29, 2013
  7. Hi Paddy,
    da gehts mir wie Jo, ein 180er Parabol macht ganz bestimmt kein weiches Licht wenn das setup stimmt, nicht sooo hard wie ein kleiner Reflektor aber voll knackig und (natürlich sehr subjektiv) mit einem schönen „smear“ 🙂
    Kein Vergleich zu einem Durchlichtschirm oder Softbox (vielleicht warst Du zu weit vom Fokuspunkt weg?).

    Grüße us Kölle

    Uwe · Mai 29, 2013
  8. Das erste Bild ist der Hammer!

    Stefan Lederer · Mai 30, 2013
  9. Wirklich tolle Bilder!
    Besonders die Idee mit dem Nebel hat uns gut gefallen!

    Viele Grüße,
    32bephoto

    32bephoto · Mai 30, 2013
  10. Der 180er Schirm erweist hervorragende Dienste, wenn es um Gegenlicht geht. Stell mal ein Model direkt davor und dann schau mal, was dabei herauskommt – ist etwas Besonderes – keine Allroundlösung, aber sehenswert (wie ich meine).
    lg
    Holger, Der Wupperfotograf 🙂

    Holger Reich · Mai 31, 2013
  11. Wirklich tolle Bilder. Gratuliere!

    Daniel · Juni 07, 2013

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung