• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

iPad Code-Sperre lässt sich nicht deaktivieren

Paddy · Juni 03, 2010 · iPad · 7 comments
3

Ich brauche mal die Hilfe von allen iPad-Besitzern dort draußen. Bei mir lässt sich die Code-Sperre anscheinend nicht deaktivieren. Dort sollte doch eigentlich ein Button „Code deaktivieren“ sein, zumindest laut iPad-Handbuch. Könnt Ihr mal checken wie das bei Euch ausschaut? Ist der Button da oder nicht? Hat das evtl. etwas mit der Version zu tun, ob 3G oder nicht? Äußerst seltsam, aber deswegen werde ich nicht gleich die Wiederherstellung ausprobieren.

Nachtrag: Problem ist gelöst. Es liegt daran, dass ich einen Exchange-Account eingerichtet habe.

Am allergeilsten aber finde ich, dass das Problem nach nur 5 Minuten durch einen Leser gelöst war. Sehr cool.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
codeiPad
7 Comments:
  1. Komisch. Der Button ist bei mir da: http://twitpic.com/1tigdo

    Matthias · Juni 03, 2010
    • Du hast auch einen VPN-Button. Seltsam.

      Paddy · Juni 03, 2010
  2. Der VPN-Button ist erst da, seitdem ich die VPN-Zugangsdaten hinterlegt habe. Sonst ist der Button nicht zu sehen.

    Matthias · Juni 03, 2010
  3. Mir fällt was ein: hast du Exchange eingerichtet? Exchange kann den Passcode Lock forcieren!

    Matthias · Juni 03, 2010
    • Cool, genau das war’s. Wenn ich den Exchange-Account lösche ist der Button da. Naja, wer braucht schon Exchange 😉
      Danke!!!

      Paddy · Juni 03, 2010
  4. Wenn man einen Exchange-Account hat, kann man die Codesperre nicht mehr deaktivieren?! Klingt ein bisschen nach Usability-Fail…

    Matthias · Juni 03, 2010
    • @Matthias: Ne, das macht schon Sinn. Da können Systemadministratoren von Exchange aus festlegen, dass man immer einen Code braucht. Macht schon irgendwie Sinn aus Sicherheitssicht.

      Paddy · Juni 03, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung